
Hähnchenburger mit Mozzarella
würziger Zwiebelade und Ofen-Pommes
Wir lieben Burger! Dieses Gericht hat in unserer Ideenküche für leuchtende Augen gesorgt. Mit saftigem Fleisch und luftigen Brötchen steht Deinem Burgerglück nichts mehr im Weg. Lass es Dir schmecken!
Bitte beachte auch die Informationen zu Inhaltsstoffen und Allergenen auf dem Produktetikett.
Dieses Rezept mit dem Thermomix kochen
Zutaten
250 g
Hähnchenbrustfilet
400 g
vorw. festk. Kartoffeln
150 g
saure Sahne
(Enthält Milch (einschließlich Laktose))
1 Stück
Mozzarella
(Enthält Milch (einschließlich Laktose))
1 Stück
Tomaten
1 Stück
rote Zwiebel
1 Stück
Salatherz (Romana)
2 Stück
Burgerbrötchen
(Enthält Sesamsamen, Eier, Milch (einschließlich Laktose), Soja, Weizen)
1 Stück
Knoblauchzehe
2 g
Gewürzmischung „HelloMediterraneo“
Was Du zu Hause haben solltest
3 Esslöffel
Öl*
nach Geschmack
Salz*
nach Geschmack
Pfeffer*
½ Esslöffel
Zucker*
Kochutensilien
Zubereitung
Kartoffeln schälen, in ca. 1 cm dicke Stifte (Pommes) schneiden und in eine große Schüssel geben. Gewürzmischung, 1 EL [11/2 EL | 2 EL] Olivenöl*, Salz* und Pfeffer* zugeben, gut vermengen undPommes auf einem mit Backpapier belegten Backblech flach verteilen (dabei etwas Platz für die Burgerbrötchen lassen). Knoblauchzehe vorne mit aufs Blech legen und für 10 Min. mitbacken. Pommes im Backofen ca. 20 Min. knusprig backen.
Rote Zwiebel abziehen, halbieren, in dünne Streifen schneiden und in den Mixtopf geben. 15 g [20 g | 25 g] Öl*, Zucker*, Salz* und etwas Pfeffer* zugeben und 6 Min./100 °C/Reverse/Stufe 1 kochen. Währenddessen mit dem Rezept fortfahren.
Tomate in je 6 [9 | 12] runde Scheiben schneiden. Salatherz halbieren, Strunk herausschneiden und Blätter abzupfen. Mozzarella in dünne Scheiben schneiden. Knoblauch aus dem Ofen holen, abziehen, in den Mixtopf geben, 3 Sek./Stufe 6 zerkleinern und mit dem Spatel nach unten schieben. Saure Sahne, Salz* und Pfeffer* zugeben, 5 Sek./Stufe 3 mischen und in eine kleine Schüssel umfüllen.
Hähnchenbrustfilets auf beiden Seiten mit Salz* und Pfeffer* würzen. In einer großen Pfanne 1 EL [11/2 EL | 2 EL] Öl* auf hoher Stufe erhitzen, Hähnchenbrust hineingeben und auf jeder Seite 5 – 6 Min. anbraten. Anschließend aus der Pfanne nehmen und in Scheiben schneiden. Währenddessen Burgerbrötchen zu den Pommes in den Backofen geben und 8 – 10 Min. aufbacken.
Burgerbrötchen aufschneiden. Hälften mit ein wenig Saure-Sahne-Dip bestreichen. Die Brötchenunterseite mit Salatblättern und Hähnchenbruststreifen belegen. Zwiebelade darauf verteilen.Dann mit Mozzarella- und Tomatenscheiben belegen. Brötchenhälften vorsichtig zusammenklappen, ein wenig zusammendrücken und mit einem Holzspieß von oben fixieren.
Hähnchenburger und Pommes auf Teller verteilen und zusammen mit dem restlichen Saure-Sahne-Dip genießen.
Guten Appetit!