Dieser Eintopf enthält so viele gute, ausgewogene und schmackhafte Zutaten, dass wir ihn schon fast als Powertopf bezeichnen könnten. Satt und glücklich machen Dich ballaststoffreiche Zutaten und jede Menge Gemüse.
Bitte beachte auch die Informationen zu Inhaltsstoffen und Allergenen auf dem Produktetikett.
250 g
Hähnchenbrustfilet in Lake
390 g
stückige Tomaten
10 g
Petersilie glatt/Schnittlauch
4 g
Gewürzmischung „Hello Paprika“
1 Stück
Knoblauchzehe
500 g
Kartoffeln (Drillinge)
1 Stück
rote Zwiebel
75 g
Schmand
(Enthält Milch (einschließlich Laktose).)
1 Stück
Karotte
4 g
Hühnerbrühe
100 g
Buschbohnen
12 ml
Balsamicoessig
(Enthält Schwefeldioxide und Sulfite.)
nach Geschmack
Salz
nach Geschmack
Pfeffer
1 Esslöffel
Olivenöl
1 Teelöffel
Zucker
100 ml
Wasser
Blätter der Petersilie abzupfen und in den Mixtopf geben. Schnittlauch in 2 cm lange Stücke schneiden und zugeben. 3 Sek./Stufe 8 zerkleinern und mit dem Spatel nach unten schieben. Schmand, Salz* und Pfeffer* in den Mixtopf zugeben, 5 Sek./Stufe 4 vermengen und in eine kleine Schüssel umfüllen.
Mixtopf spülen und trocknen.
Hähnchenbrustfilets in Streifen schneiden, mit 1 EL [1,5 EL | 2 EL] Öl*, Gewürzmischung, Salz* und Pfeffer* vermengen und auf dem Varoma-Einlegeboden verteilen. Darauf achten, dass die seitlichen Garschlitze frei bleiben.
Bohnen dritteln und in den Gareinsatz geben.
Kartoffeln in ca. 1,5 cm große Stücke schneiden und in den Varoma-Behälter geben.
Karotten schälen, in ca. 3 cm große Stücke schneiden, in den Mixtopf geben, 5 Sek./Stufe 4,5 zerkleinern und auf den Kartoffeln verteilen. Varoma-Einlegeboden in den V-Behälter einsetzen und Varoma verschließen.
Zwiebel und Knoblauch abziehen, Zwiebel halbieren, beides in den Mixtopf geben, 5 Sek./Stufe 5 zerkleinern und mit dem Spatel nach unten schieben.10 g [15 g | 20 g] Öl* zugeben und 3 Min./120 °C/Stufe 1 dünsten.
Nach dem Dünsten stückige Tomaten, Balsamicoessig, Hühnerbrühe, 100 g Wasser*, Salz* und Pfeffer* in den Mixtopf zugeben. Gareinsatz einsetzen, Varoma aufsetzen und 30 Min./Varoma/Stufe 1 dampfgaren.
Varoma abnehmen und Gareinsatz mit dem Spatel herausnehmen. Kartoffeln, Gemüse und Hähnchenbruststücke in eine große Schüssel geben, Soße darüber verteilen und gut vermengen. Nach Geschmack mit Salz*, Pfeffer* und 1 TL [1,5 TL | 2 TL] Zucker* abschmecken.
Hähnchen-Kartoffel-Eintopf auf tiefe Teller verteilen, jeweils einen Klecks Kräuterschmand in die Mitte geben und genießen.
Guten Appetit!