Skip to main content
topBannerName Desktop
topBannerName Tablet
topBannerName Mobile
Königsberger Klopse

Königsberger Klopse

mit Brokkoli und Kapern-Sahnesoße

Heute bleiben wir bodenständig. Mit frischen und saisonalen Zutaten haben wir uns heute von der deutschen Küche inspirieren lassen. Unsere Variante wird Dir Deinen Abend bestimmt verschönern. Guten Appetit!

Tags:
Thermomix
Family
Allergenen:
Soja
Senf
Hvede
Milk

Bitte beachte auch die Informationen zu Inhaltsstoffen und Allergenen auf dem Produktetikett.

Gesamtzeit45 Minuten
Arbeitszeit25 Minuten
NiveauMittel

Zutaten

Portionsgröße

250 g

gemischte Hackfleischzubereitung

8 ml

Worcester Sauce

1 Stück

Zwiebel

10 ml

mittelscharfer Senf

25 g

Semmelbrösel

10 g

Petersilie, glatt

150 g

Kochsahne leicht

35 g

Kapern

1 Stück

Brokkoli

600 g

vorw. festk. Kartoffeln

8 g

Rinderbrühe

Was Du zu Hause haben solltest

3 Esslöffel

Mehl

3 Esslöffel

Butter

nach Geschmack

Salz

nach Geschmack

Pfeffer

1 Stück

Eier

1000 ml

Wasser

sideBannerName

Nährwertangaben

Energie (kJ)4462 kJ
Energie (kcal)1066 kcal
Fett55.3 g
davon gesättigte Fettsäuren28.1 g
Kohlenhydrate93.6 g
davon Zucker15.4 g
Ballaststoffe16.7 g
Eiweiß47.8 g
Cholesterol0.2 mg
Salz6.5 g
Potassium1437.5 mg
Calcium33 mg
Iron1.8 mg

Kochutensilien

Große Schüssel
Kleine Schale
Schäler
Sieb

Zubereitung

Hackfleisch vorbereiten
1

Blätter der Petersilie abzupfen, in den Mixtopf geben, 3 Sek./Stufe 8 zerkleinern und in eine kleine Schüssel umfüllen. Zwiebel abziehen, halbieren, in den Mixtopf geben, 5 Sek./Stufe 5 zerkleinern und mit dem Spatel nach unten schieben. Hackfleisch, Worcester Sauce, 1 [2 | 2] Ei*, Semmelbrösel, Salz* und Pfeffer* zugeben, 10 Sek./Stufe 5 mischen und in eine Schüssel umfüllen. Mixtopf nicht spülen.

Klopse & Kartoffeln
2

Aus dem Fleischteig 12 [18 | 24] gleich große Klopse formen, in den Varoma-Behälter legen und dabei darauf achten, dass genügend Garschlitze frei bleiben. Varoma verschließen. Kartoffeln schälen, vierteln und in den Gareinsatz geben. 800 g Wasser* und Rinderbrühe in den Mixtopf geben, Gareinsatz einsetzen, Varoma aufsetzen, 10 Min./Varoma/Stufe 1 dampfgaren und fortfahren.

Weiter dampfgaren
3

Brokkoliröschen in mundgerechte Stücke schneiden oder brechen und auf den Varoma-Einlegeboden geben. Varoma abnehmen, vorsichtig öffnen (Achtung: heiß!), V-Einlegeboden in den V-Behälter einsetzen, Varoma verschließen, wieder aufsetzen und noch 18 Min./Varoma/Stufe 1 weitergaren. Währenddessen Kapern abgießen und Kapernwasser auffangen (mit dem Kapernwasser kannst Du die Soße später abschmecken).

Für die Soße
4

Varoma abnehmen, Gareinsatz mit dem Spatel herausnehmen und beides warm halten. Mixtopf leeren und dabei die Garflüssigkeit auffangen. 20 g [30 g | 40 g] Butter* in den Mixtopf geben und 2 Min./90 °C/Stufe 1 schmelzen. 30 g [35 g | 40 g] Mehl* in den Mixtopf zugeben und 2 Min./120 °C/Stufe 1 anschwitzen. 500 g [550 g | 600 g] Garflüssigkeit* in den Mixtopf zugeben [eventuell mit Wasser* auffüllen] und 7 Min./100 °C/Stufe 3 kochen.

Soße vollenden
5

200 g [300 g | 400 g] Sahne und Senf in den Mixtopf zugeben und 3 Min./90 °C/Stufe 4 kochen. Nach Geschmack mit Kapernwasser, Salz* und Pfeffer* würzen. Klopse und Kapern in eine große Schüssel geben, mit der heißen Soße übergießen und vermengen.

Anrichten
6

Königsberger Klopse auf Teller verteilen. Kartoffeln und Brokkoli dazu anrichten. Nach Geschmack mit zerkleinerter Petersilie bestreuen und genießen. Guten Appetit!

Rezeptideen mit ähnlichen Zutaten

Beliebte Rezepte fürs Abendessen