Skip to main content
Pasta alla Norma! mit gebackenen Kirschtomaten
topBannerName Desktop
topBannerName Tablet
topBannerName Mobile
Pasta alla Norma! mit gebackenen Kirschtomaten

Pasta alla Norma! mit gebackenen Kirschtomaten

dazu Aubergine und Kräuterfrischecreme

Wieder einmal möchten wir Dir Bella Italia in Dein Zuhause bringen. Am besten gelingt das immer noch über Gerichte, die genauso einfach wie genial sind wie die Küche in Italien selbst! Frische, aromatische Zutaten, Käse und beste Pasta – das alles kommt heute zusammen.

Tags:
Thermomix
Vegetarisch
Allergenen:
Hvede
Schwefeldioxide und Sulfite
Egg
Milk
Celery

Bitte beachte auch die Informationen zu Inhaltsstoffen und Allergenen auf dem Produktetikett.

Gesamtzeit30 Minuten
Arbeitszeit25 Minuten
NiveauMittel

Zutaten

Portionsgröße

375 g

frische Linguine

10 g

Petersilie glatt/Basilikum

125 g

rote Kirschtomaten

1 Stück

Knoblauchzehe

1 Stück

Aubergine

25 g

Tomatenpesto

20 g

Hartkäse ital. Art, gerieben

4 g

Gemüsebrühpulver

100 g

Frischecreme

10 g

Kürbiskerne

Was Du zu Hause haben solltest

nach Geschmack

Pfeffer

nach Geschmack

Salz

15 g

Öl

200 ml

Wasser

sideBannerName

Nährwertangaben

Energie (kJ)3415 kJ
Energie (kcal)816 kcal
Fett27.4 g
davon gesättigte Fettsäuren11.6 g
Kohlenhydrate112.2 g
davon Zucker10.8 g
Ballaststoffe14.1 g
Eiweiß27.1 g
Salz2.2 g

Kochutensilien

Große Schüssel
Thermomix
Auflaufform
Großer Topf

Zubereitung

Gemüse vorbereiten
1

Heize den Backofen auf 220 °C Ober-/Unterhitze (200 °C Umluft) vor. 

Enden der Aubergine abschneiden und Aubergine in 2 cm große Würfel schneiden. 

Kirschtomaten halbieren. 

Aubergine und Tomaten in eine große Schüssel geben.

Knoblauch abziehen, in den Mixtopf geben, 3 Sek./Stufe 8 zerkleinern und mit dem Spatel nach unten schieben. 15 g [20 g | 25 g] Öl*, Salz* und Pfeffer* zugeben und 10 Sek./Stufe 3 mischen.

Gemüse backen
2

Knoblauchöl zum Gemüse geben und vermischen.

Gewürztes Gemüse auf einem mit Backpapier belegten Backblech verteilen und im Ofen für 18 – 20 Min. backen, bis die Aubergine anfängt zu bräunen und die Tomaten fast wie geschmolzen sind.

Kürbiskerne die letzten 3 – 5 Min. mit auf das Blech geben.

Einen großen Topf mit reichlich heißem Wasser* füllen, salzen* und zum Kochen bringen. 

Währenddessen fortfahren.

Für die Kräuterfrischecreme
3

Ein paar Basilikumblätter für die Deko abzupfen und beiseitelegen.

Restliche Kräuter in ca. 2 cm große Stücke schneiden, in den Mixtopf geben, 3 Sek./Stufe 8 zerkleinern und mit dem Spatel nach unten schieben. Frischecreme, Salz* und Pfeffer* zugeben und 15 Sek./Stufe 4 mischen.

Pasta kochen
4

Pasta in den letzten 3 – 4 Min. der Gemüse-Backzeit in das kochende Wasser geben und 3 Min. bissfest kochen.

Pasta durch den Varoma-Behälter abgießen, dabei 200 ml [300 ml | 400 ml] Kochwasser* auffangen. Pasta zurück in den Topf geben. 

 

Fertigstellen
5

Ofen-Gemüse, Tomatenpesto, Gemüsebrühpulver, abgemessenes Kochwasser* und Kräuterfrischecreme (bis auf 1 TL [1,5 TL | 2 TL]) zur Pasta in den Topf geben und vorsichtig vermengen.

Zum Schluss den Hartkäse unterrühren und eventuell noch mal mit Salz* und Pfeffer* abschmecken.

Anrichten
6

Heiße Pasta auf tiefe Teller geben, restlichen Kräuterfrischecreme darauf klecksen. Mit Kürbiskernen bestreuen und mit Basilikum toppen.

Guten Appetit!

Rezeptideen mit ähnlichen Zutaten

Hirtenkäse-Dip mit Cranberry-Kräuter-Mantel

Hirtenkäse-Dip mit Cranberry-Kräuter-Mantel

dazu fluffige Brotbällchen aus Sauerteig
Fajita-Tacos mit selbst gemachter Salsa Roja

Fajita-Tacos mit selbst gemachter Salsa Roja

Austernpilzen, schwarzen Bohnen und Salat
Conchiglie in Pesto-Creme-Soße

Conchiglie in Pesto-Creme-Soße

mit Babyspinat, Karotte und Basilikum
Karibischer Hähnchensalat mit Kiwi-Chili-Dressing

Karibischer Hähnchensalat mit Kiwi-Chili-Dressing

dazu schwarze Bohnen, Kirschtomaten & Erdnüsse
Käsespätzle mit Bacon und Wirsing

Käsespätzle mit Bacon und Wirsing

getoppt mit frischen Kräutern
Gemüse-Gyoza mit Teriyaki-Glaze

Gemüse-Gyoza mit Teriyaki-Glaze

dazu Zucchini und Reis
Der HelloFresh Weihnachtsbaum

Der HelloFresh Weihnachtsbaum

mit Rinderhackbolognese und goldenen Gnocchisternen
Kräuter-Schweinefilet mit Obatzda-Ofenkartoffeln

Kräuter-Schweinefilet mit Obatzda-Ofenkartoffeln

dazu ein gratis Spatenbier pro Bestellung
Fischfilet mit Ravigote-Soße und Kohlrabi

Fischfilet mit Ravigote-Soße und Kohlrabi

dazu süßes Senf-Gemüse und Dill-Kartoffelstampf
Kreolische Garnelen-Drillinge-Pfanne

Kreolische Garnelen-Drillinge-Pfanne

dazu Kirschtomaten und Western-Dressing
Griechischer „Stifado“-Eintopf mit Rinderhackbällchen

Griechischer „Stifado“-Eintopf mit Rinderhackbällchen

Kartoffeln, Zucchini und Kapern-Topping
Fischfilet mit Kapern-Dill-Dressing

Fischfilet mit Kapern-Dill-Dressing

dazu Gurken-Tomate-Salat und Bulgur
Kürbis-Risotto mit Pinienkern-Salbei-Gremolata

Kürbis-Risotto mit Pinienkern-Salbei-Gremolata

verfeinert mit Zitrone und Hartkäse
Frische Linguine mit Hähnchengeschnetzeltem

Frische Linguine mit Hähnchengeschnetzeltem

in würziger Kapern-Tomatensoße und Porree
Fischfilet auf zitronigem Couscous

Fischfilet auf zitronigem Couscous

dazu Walnuss-Salat und Joghurt-Senf-Dip
Fischfilet in Sesam-Mantel auf Jasminreis

Fischfilet in Sesam-Mantel auf Jasminreis

dazu würziges Ingwer-Gemüse
Tortellini-Vulkan in Tomaten-Lava

Tortellini-Vulkan in Tomaten-Lava

Anpassbar für den Geschmack von Groß & Klein
Superhelden-Teller mit Hähnchenbrust

Superhelden-Teller mit Hähnchenbrust

Anpassbar für den Geschmack von Groß & Klein
Penne d’Estate mit Tonno, dazu eine Limo

Penne d’Estate mit Tonno, dazu eine Limo

selbstgemacht aus Passionfruit & Zitrone

Beliebte Rezepte fürs Abendessen