Skip to main content
Schnitzel-Burger-Time für die ganze Familie!
topBannerName Desktop
topBannerName Tablet
topBannerName Mobile
Schnitzel-Burger-Time für die ganze Familie!

Schnitzel-Burger-Time für die ganze Familie!

Individuell zusammenstellen – gemeinsam genießen

Burger? Schmecken der ganzen Familie. Vor allem, wenn alle selbst aussuchen dürfen, was in das fluffige Brötchen hineinkommt. Wie wäre es mit deftigen Röstzwiebeln oder frischer Gurke? Dazu gibts knusprige Kartoffelecken. Lecker!

Tags:
Family
Ohne Milchprodukte
Allergenen:
Hvede
Senf
Egg
Gluten
Celery

Bitte beachte auch die Informationen zu Inhaltsstoffen und Allergenen auf dem Produktetikett.

Gesamtzeit35 Minuten
Arbeitszeit35 Minuten
NiveauEinfach

Zutaten

Portionsgröße

250 g

Schweineschnitzel

50 g

Semmelbrösel

50 g

Mayonnaise

6 g

Gewürzmischung „Hello Paprika“

1 Stück

Zwiebel

1 Stück

kleine Salatgurke

1 Stück

rote Zwiebel

160 g

vegane Brioche Burger Buns

750 g

vorw. festk. Kartoffeln

50 g

Ketchup

20 ml

mittelscharfer Senf

Was Du zu Hause haben solltest

6 Esslöffel

Öl

nach Geschmack

Butter

½ Teelöffel

Salz

nach Geschmack

Pfeffer

sideBannerName

Nährwertangaben

Energie (kJ)5647 kJ
Energie (kcal)1350 kcal
Fett58.9 g
davon gesättigte Fettsäuren7.5 g
Kohlenhydrate153 g
davon Zucker23.5 g
Ballaststoffe13.3 g
Eiweiß48.3 g
Salz5.2 g
Trans Fat0.2 g
Potassium1950.3 mg
Calcium58.5 mg
Iron3.1 mg

Kochutensilien

Bratpfanne
Kleiner Topf
Große Schüssel
Große Pfanne

Zubereitung

1

Heize den Backofen auf 220 °C Ober-/Unterhitze (200 °C Umluft) vor.

Kartoffeln in ca. 1,5 cm breite Wedges schneiden. 

Wedges auf ein mit Backpapier belegtes Backblech geben, mit 1 EL [1,5 EL | 2 EL] Öl*, Hälfte „Hello Paprika“, Salz* und Pfeffer* würzen und 25 – 30 Min. rösten, bis die Kartoffeln goldbraun sind.

2

Rote Zwiebel halbieren und in feine Streifen schneiden.

Gurke halbieren und in 0,5 cm Halbmonde schneiden.

In einen kleinen Topf 200 ml [300 ml | 400 ml] Wasser* füllen, 4 EL [6 EL | 8 EL] Essig*, 1,5 EL [2,25 EL | 3 EL] Zucker* und Salz* aufkochen. 

In zwei kleine Schüsseln jeweils die Hälfte des Topfinhaltes geben. Rote Zwiebel in eine Schüssel geben und die Gurkenhalbmonde in die andere. Bis zum Ende des Rezepts marinieren lassen.

3

Zwiebel in Streifen schneiden. 

In einer großen Schüssel Zwiebeln mit 2 EL [3 EL | 4 EL] Mehl*, 1 EL [1,5 EL | 2 EL] Öl* und 0,5 TL [0,75 TL | 1 TL] Salz* vermengen, dabei die einzelnen Zwiebelstreifen voneinander lösen.

In einer großen Pfanne 1 EL [1,5 EL | 2 EL] Öl* erhitzen, Zwiebelstreifen hineingeben und bei mittlerer Hitze langsam unter gelegentlichem Rühren 8 – 10 Min. braten, bis sie braun und knusprig werden. Inzwischen mit dem Rezept fortfahren.

4

Schweineschnitzel rundum mit restlichem „Hello Paprika“, Salz* und Pfeffer* würzen.

Semmelbrösel in einen tiefen Teller geben.

Schweineschnitzel mit Hälfte Mayonnaise bestreichen. Anschließend mit Semmelbröseln panieren und die Panade gut andrücken.

Brioche Buns waagerecht aufschneiden. Mit etwas Butter* bestreichen und ca. 2 Min. mit den Kartoffeln backen. Herausnehmen.

5

In der großen Pfanne 100 ml Öl* bei mittlerer Temperatur erhitzen. Schnitzel darin je Seite 2 – 4 Min. braten, bis sie außen goldbraun sind und das Fleisch innen nicht mehr rosa ist.

Schnitzel auf Küchenpapier abtropfen lassen.

Tipp: Falls Du für 3 oder 4 Personen kochst, benutze 2 Pfannen. 

Tipp: Keine Sorge über die große Menge Öl. Die Semmelbrösel saugen nicht alles davon auf, wenn Du das Öl vorher gut erhitzt.

6

Schnitzel auf die untere Hälfte der Brötchen legen und Burger zusammenklappen.

Schnitzel-Burger auf Teller anrichten.

Eingelegtes Gemüse, Röstzwiebeln, restliche Mayonnaise, Ketchup und Senf in Schälchen auf dem Tisch anrichten.

Guten Appetit!

Beliebte Rezepte fürs Abendessen

Die besten HelloFresh Rezepte der Woche

Fajita Bowl mit gratinierten Portobellos

Fajita Bowl mit gratinierten Portobellos

dazu Maissalat und Limetten-Ketchup
Himmel un Äd! Thüringer Rostbratwurst

Himmel un Äd! Thüringer Rostbratwurst

Kartoffel- und Apfelstampf & Feldsalat
Thüringer Rostbratwurst mit Kartoffelsalat

Thüringer Rostbratwurst mit Kartoffelsalat

Radieschen und Gurken
Griechisches Souflaki Rindersteak auf Bulgur

Griechisches Souflaki Rindersteak auf Bulgur

dazu Gurkensalat und Aioli-Joghurt
Sesam-Garnelen auf Teriyakigemüse

Sesam-Garnelen auf Teriyakigemüse

mit Pak Choi und Paprika auf Limettenreis
Couscous mit Dukkah-Ofengemüse

Couscous mit Dukkah-Ofengemüse

dazu Hirtenkäse und Joghurtdip
Scharfe Gochujang-Auberginen-Bowl

Scharfe Gochujang-Auberginen-Bowl

mit Zucchini-Karotten-Slaw und Limetten-Mayo-Dip
Herzhafte Cremesuppe mit Kidneybohnen

Herzhafte Cremesuppe mit Kidneybohnen

dazu selbst gemachte Tortillachips
Nudelpfanne mit crispy Sweet Chili Tofu

Nudelpfanne mit crispy Sweet Chili Tofu

Lauch, Karotte und Mayo-Dip
Reis-Bowl mit scharfem Bimi Brokkoli

Reis-Bowl mit scharfem Bimi Brokkoli

dazu Sriracha-Mayo und Sweet-Chili-Gurkensalat
Griechische Grillplatte mit zweierlei Steaks

Griechische Grillplatte mit zweierlei Steaks

Bifteki, Orzonudel-Salat, Zaziki und Paprika-Feta-Dip
Linsenauflauf mit Käse-Kartoffel-Haube

Linsenauflauf mit Käse-Kartoffel-Haube

Paprika, Champignons und Petersilie
Gebratener Lachs mit cremigem Gurkensalat

Gebratener Lachs mit cremigem Gurkensalat

dazu Petersilienkartoffeln und Gremolata
Geröstete Paprika-Suppe

Geröstete Paprika-Suppe

mit Kichererbsen und Knoblauch-Ciabatta
Spanischer Kartoffelsalat mit Chorizo

Spanischer Kartoffelsalat mit Chorizo

Hirtenkäse und Kräuter-Aioli-Dressing
Nürnberger Würstchen mit Ofengemüse

Nürnberger Würstchen mit Ofengemüse

aus Rote Beete, Kartoffeln und Zucchini
BBQ Tacos mit Bio-Rinderhackfleisch & Gouda

BBQ Tacos mit Bio-Rinderhackfleisch & Gouda

Maissalat und Srirachadip
Beyond Meat Mumbai Burger mit Mango-Chutney

Beyond Meat Mumbai Burger mit Mango-Chutney

dazu Kartoffelspalten und frischer Romanasalat
Röstkartoffeln mit Kräuterseitlingsrahm

Röstkartoffeln mit Kräuterseitlingsrahm

Babyspinat und Kräuterdip
Mexican Pulled Pork Sandwich

Mexican Pulled Pork Sandwich

mit Guacamole & Salsa Roja, dazu Süßkartoffelchips