Erdnusseintopf mit Garnelenspießen
Borlottibohnen und Babyspinat
Mhhm… Erdnuss-Fans kommen hier voll auf ihre Kosten. Es erwartet Dich eine Komposition aus knackig, nussig, leicht scharf und lecker, die Du Dir nicht entgehen lassen solltest! Guten Appetit!
Bitte beachte auch die Informationen zu Inhaltsstoffen und Allergenen auf dem Produktetikett.
Zutaten
400 g
Borlotti Bohnen
75 g
Erdnussbutter
(Enthält Erdnüsse)
150 g
Basmatireis
1 Packung
stückige Tomaten
1 Stück
Karotte
15 g
Ingwer
2 Stück
Paprika (rot, gelb oder orange)
4 g
Gemüsebrühe
(Enthält Sellerie)
1 Stück
grüne Chilischote
1 Stück
Frühlingszwiebel
10 g
Erdnüsse
(Enthält Erdnüsse)
1 Stück
Knoblauchzehe
1 g
Paprikapulver, geräuchert
1 Stück
rote Zwiebel
50 g
Babyspinat
300 g
Garnelen
(Enthält Schwefeldioxid oder Sulfite, Krebstiere)
4 Stück
Holzspieße
Was Du zu Hause haben solltest
400 ml
Wasser*
3 Esslöffel
Öl*
nach Geschmack
Pfeffer*
nach Geschmack
Salz*
nach Geschmack
Zucker*
Kochutensilien
Zubereitung
Zwiebel und Knoblauch abziehen, Zwiebel halbieren. Ingwer schälen und in ca. 0,2 cm runde Scheiben schneiden. Knoblauch und Ingwer in den Mixtopf geben, 3 Sek./Stufe 8 zerkleinern und mit dem Spatel nach unten schieben. Zwiebel zugeben und 5 Sek./Stufe 5 zerkleinern. Zwiebel-Knoblauch-Ingwer-Mix in einen großen Topf umfüllen. Rühraufsatz in den Varoma-Behälter legen, damit genügend Garschlitze frei bleiben. Borlottibohnen durch den Varoma-Behälter abgießen und spülen.
Karotte schälen, längs halbieren und schräg in 0,5 cm dicke Halbmonde schneiden. Paprikas halbieren, Kerngehäuse entfernen und Paprikahälften in 0,5 cm dünne Streifen schneiden. Beides in den Varoma-Behälter zugeben. Varoma verschließen. Reis in den Gareinsatz geben und mit kaltem Wasser spülen. Gareinsatz in den Mixtopf einsetzen, 1.200 g Wasser* und 1,5 TL Salz* über den Reis in den Mixtopf zugeben. Varoma aufsetzen und 18 Min./Varoma/Stufe 1 garen. Währenddessen fortfahren.
Weißen und grünen Teil der Frühlingszwiebel getrennt voneinander in dünne Ringe schneiden. Chili halbieren, entkernen, in dünne Streifen schneiden (Achtung: scharf!) und fortfahren. Garnelen in einer kleinen Schüssel mit 1 EL [1,5 EL | 2 EL] Öl*, Salz* und Pfeffer* marinieren und auf 4 [6 | 8] Spieße stecken.
1 EL [1,5 EL | 2 EL] Öl* in den Topf zum Knoblauch-Zwiebel-Ingwer-Mix geben, erhitzen und ca. 3 Min. glasig dünsten. Stückige Tomaten, Gemüsebrühe, 1 Prise Zucker* und Erdnussbutter zugeben, verrühren und offen einköcheln lassen, bis der Varoma fertig ist, dabei immer mal wieder umrühren. Varoma abnehmen, Gareinsatz mit dem Spatel herausnehmen und Reis abgedeckt warm halten. Währenddessen die Spieße braten und die Soße vollenden.
In einer großen Pfanne 1 EL [1,5 EL | 2 EL] Öl* erhitzen und Garnelenspieße darin ca. 3 – 5 Min. je Seite anbraten, bis diese nicht mehr glasig sind. Währenddessen Gemüse aus dem Varoma und Spinat in den Topf zur Soße geben, unterheben und weitere 2 – 3 Min. köcheln lassen. Eintopf mit geräuchertem Paprikapulver, Salz* und Pfeffer* abschmecken. Tipp: Falls der Eintopf zu dickflüssig wirkt, füge etwas Garflüssigkeit hinzu. Erdnüsse grob hacken.
Reis mit einer Gabel auflockern, dabei die weißen Frühlingszwiebelringe unterheben. Reis auf Teller verteilen und Eintopf dazu anrichten. Mit Garnelenspießen, Erdnüssen, Chilistreifen (Achtung: scharf!) und grünen Frühlingszwiebelringen toppen und genießen. Guten Appetit!