Heute kochst Du mit den verschiedensten Zutaten, um ein ganz besonders kreatives Gericht zu zaubern. Entdecke die vielfältigen Aromen und die Kombination aus Würze und Süße in der Cranberrysoße, mit der Du die proteinreiche Hähnchenbrust beträufelst. Dazu gibt es einen leichten Joghurtdip und fluffigen Basmatireis, der dieses glutenfreie und kalorienarme Gericht perfekt ergänzt. Guten Appetit!
Bitte beachte auch die Informationen zu Inhaltsstoffen und Allergenen auf dem Produktetikett.
1 Stück
Zwiebel
½ Stück
Knoblauchzehe
5 g
Petersilie
5 g
Rosmarin
150 g
Basmatireis
280 g
Hähnchenbrustfilet
20 g
getrocknete Cranberrys
3 g
Lorbeerblatt
25 g
Aprikosenkonfitüre
2 g
Kurkuma
(EnthältSenf oder Senferzeugnisse, Sellerie oder Sellerieerzeugnisse)100 g
Sahne-Joghurt
(EnthältMilch oder Milcherzeugnisse (einschließlich Laktose))4 g
Gemüsebrühe
(EnthältSellerie oder Sellerieerzeugnisse)20 g
Butter
(EnthältMilch oder Milcherzeugnisse (einschließlich Laktose))1 Esslöffel
Öl*
nach Geschmack
Salz*
nach Geschmack
Pfeffer*
1200 g
Wasser*
250 ml
heißes Wasser*
Wasche die Kräuter ab und tupfe die Kräuter und das Fleisch mit Küchenpapier trocken. Neben dem Thermomix® benötigst Du 3 kleine Schüsseln und 1 große Pfanne.
Petersilienblätter abzupfen, in den Mixtopf geben, 3 Sek./Stufe 8 zerkleinern und in eine kleine Schüssel umfüllen.
Zwiebel und Knoblauch abziehen, Zwiebel halbieren und mit Knoblauch und Cranberrys in den Mixtopf geben, 5 Sek./Stufe 7 zerkleinern und in eine weitere kleine Schüssel umfüllen.
In einer großen Pfanne Öl* erhitzen, Hähnchenbrust darin je Seite ca. 1 Min. anbraten und danach auf den Varoma-Einlegeboden legen. V-Einlegeboden in den Varoma-Behälter einsetzen und Varoma verschließen. Reis in den Gareinsatz geben, mit kaltem Wasser spülen und Gareinsatz in den Mixtopf einsetzen. Salz*, Öl* und Wasser* über den Reis in den Mixtopf zugeben.
Varoma aufsetzen und 18 Min./Varoma/Stufe 1 garen. Währenddessen Rosmarinnadeln abzupfen, hacken und die Soße kochen.
Tipp: Rosmarinnadeln schmecken intensiv, probiere es erst mal mit 2 Nadeln pro Portion.
Für die Soße Gemüsebrühe, Aprikosenkonfitüre und Kurkuma in einen hohen Messbecher geben, mit heißem Wasser* aufgießen und kurz verrühren.
Große Pfanne erneut bei mittlerer Hitze erwärmen. Butter zum Bratensatz geben, Lorbeerblatt, Rosmarinnadeln und Zwiebel- Knoblauch-Cranberry-Mix zugeben und 4 – 5 Min. andünsten. Dann mit der vorbereiteten Brühe ablöschen. Hitze erhöhen und Soße 4 – 5 Min. einköcheln lassen. Mit Salz* und Pfeffer* abschmecken und Lorbeerblatt entfernen.
Joghurt in eine kleine Schüssel geben und mit etwas Salz* und Pfeffer* abschmecken. Varoma abnehmen und Gareinsatz mit dem Spatel herausnehmen. Reis noch 3 Min. ziehen lassen, danach mit der Gabel ein wenig auflockern.
Reis auf Teller verteilen. Hähnchenbrust dazu anrichten, mit Cranberrysoße beträufeln, mit zerkleinerter Petersilie bestreuen und zusammen mit einem Klecks Joghurt genießen.
Guten Appetit!