
Hähnchenbrust mit Speckpflaumen
gekräuterten Mini-Klößen und Balsamico-Thymian-Soße
Mhhm … dieses Gericht ist genau richtig, um am Abend zu genießen! Und dabei sogar richtig proteinreich dank des Hähnchens. Ein ganz besonderes Gericht, das Dir heute den Tag verschönert. Wir wünschen Dir einen guten Appetit!
Bitte beachte auch die Informationen zu Inhaltsstoffen und Allergenen auf dem Produktetikett.
Zutaten
250 g
Hähnchenbrustfilet
2 g
Gewürzmischung "Hello Paprika"
100 g
Bacon (Scheiben)
40 g
getrocknete Pflaumen
50 ml
Demi-glace
(Enthält Sellerie)
24 g
Balsamicocreme
(Enthält Schwefeldioxide und Sulfite)
1 Stück
Schalotte
10 g
Butter
(Enthält Milch (einschließlich Laktose))
200 g
Prinzessbohnen
125 g
Kirschtomaten
1 Stück
Knoblauchzehe
375 g
Mini-Klöße
(Enthält Schwefeldioxid oder Sulfite)
10 g
Petersilie glatt/Thymian
Was Du zu Hause haben solltest
3 Esslöffel
Öl*
nach Geschmack
Salz*
nach Geschmack
Pfeffer*
50 ml
Wasser*
Kochutensilien
Zubereitung
Petersilie mit Stielen in ca. 2 cm große Stücke schneiden, in den Mixtopf geben, 3 Sek./Stufe 8 zerkleinern und in eine kleine Schüssel umfüllen. Knoblauch abziehen, in den Mixtopf geben, 3 Sek./Stufe 8 zerkleinern und in eine zweite kleine Schüssel umfüllen. Schalotte abziehen, halbieren, in den Mixtopf geben, 5 Sek./Stufe 5 zerkleinern und in eine dritte kleine Schüssel umfüllen. Von den Prinzessbohnen gegebenenfalls die Enden entfernen, Bohnen quer halbieren und in den Gareinsatz geben.
Hähnchenbrustfilets in einer großen Schüssel mit der Gewürzmischung „Hello Paprika“ und 1 EL [1,5 EL | 2 EL] Öl* marinieren. In einer großen Pfanne 1 EL [1,5 EL | 2 EL] Öl* erhitzen, Hähnchenbrust darin je Seite ca. 1 Min. anbraten und danach auf den Varoma-Einlegeboden legen. V-Einlegeboden in den Varoma-Behälter einsetzen und Varoma verschließen. 500 g Wasser* in den Mixtopf geben, Gareinsatz einsetzen, Varoma aufsetzen und 18 Min./Varoma/Stufe 1 garen. Währenddessen fortfahren.
Einen großen Topf mit ausreichend heißem Wasser* füllen, salzen* und aufkochen lassen. Die Miniklöße vorsichtig in das kochende Wasser geben. Dabei darauf achten, dass sie genug Platz zum Schwimmen haben. Hitze reduzieren und mind. 12 Min. ziehen lassen, nicht sprudelnd kochen. Währenddessen Kirschtomaten halbieren. Getrocknete Pflaumen halbieren. Baconscheiben quer halbieren. Trockenpflaumen-Hälften in je eine Baconscheibe einwickeln.
Varoma abnehmen. Gareinsatz mit dem Spatel herausnehmen. Mixtopf leeren, dabei die Garflüssigkeit auffangen. 10 g [15 g | 15 g] Öl* und zerkleinerte Schalotte in den Mixtopf geben und 3 Min./120 °C/Stufe 1 dünsten. 50 g [75 g | 100 g] Garflüssigkeit*, Demi-Glace, Balsamico-Crème, Butter und Thymianzweige zugeben und 6 Min./95 °C/Stufe 1 kochen. Soße mit Salz* und Pfeffer* abschmecken. Währenddessen mit der Zubereitung fortfahren.
In der großen Pfanne erneut 1 EL [1,5 EL | 2 EL] Öl* auf mittlerer Stufe erwärmen, zerkleinerten Knoblauch, Bohnen und Kirschtomaten zugeben und zusammen 1 – 2 Min. anbraten. Nach Geschmack mit Salz* und Pfeffer* würzen. Währenddessen in einer kleinen Pfanne 1 EL [1,5 EL | 2 EL] Öl* erhitzen und Speckpflaumen darin bei mittlerer Hitze 2 – 3 Min. ringsum anbraten.
Klöße nach der Kochzeit abgießen, zurück in den gleichen Topf geben und mit zerkleinerter Petersilie mischen. Klöße, Bohnengemüse, Hähnchenbrust und Speckpflaumen auf Tellern anrichten. Soße ohne die Thymianzweige angießen und genießen. Guten Appetit!