Heidelbeer-Zimtschnecken-Kuchen
mit Zuckerguss
Hmmmm… schon beim Anblick dieses leckeren Heidelbeer-Zimtschnecken-Kuchens läuft uns das Wasser im Mund zusammen. Das Beste daran? Er ist super schnell zubereitet! Der fruchtige Leckerbissen ist einfach zum Dahinschmelzen und sorgt heute für wahre Glücksmomente – lass es Dir schmecken!
Bitte beachte auch die Informationen zu Inhaltsstoffen und Allergenen auf dem Produktetikett.
Zutaten
1 Stück
frischer Hefeteig
(Enthält Weizen)
50 g
Wildpreiselbeermarmelade
125 g
Heidelbeeren
25 g
brauner Zucker
1 g
Zimt, gemahlen
50 g
Puderzucker
Was Du zu Hause haben solltest
Butter*
(Enthält Milch (einschließlich Laktose))
Milch*
(Enthält Milch (einschließlich Laktose))
Kochutensilien
Zubereitung
Wasche das Obst ab. Heize den Backofen auf 200 °C Ober-/Unterhitze (180 °C Umluft) vor.
In einer kleinen Schüssel braunen Zucker mit Zimt vermischen. Kuchenbackform einfetten.
Frischen Hefeteig auf der Arbeitsplatte ausrollen (ohne Backpapier). Mit Wildpreiselbeeren-Marmelade bestreichen, dann mit der Zimt-Zucker-Mischung bestreuen. ¾ der Heidelbeeren gleichmäßig auf dem Teig verteilen.
Teig von der langen Seite her aufrollen und in ca. 3 cm dicke Röllchen schneiden. Röllchen kreisförmig von innen nach außen in der Kuchenbackform verteilen. Dann auf der mittleren Schiene im Backofen ca. 25 Min. backen.
In einer kleinen Schüssel Puderzucker mit 1 – 2 EL Milch glatt rühren.
Heidelbeer-Zimt-Röllchen aus dem Backofen nehmen, kurz abkühlen lassen, dann vorsichtig aus der Kuchenbackform herausholen. Die noch warmen Röllchen mit Zuckerguss beträufeln und mit den restlichen Heidelbeeren bestreuen.
Heidelbeer-Zimtschnecken-Kuchen in Stücke teilen, auf Teller anrichten und genießen.