
Orangen-Tabbouleh mit Pfannen-Avocado
auf Rucola, dazu Hirtenkäse und Aioli-Dip
Auch in diesem Jahr ist die sogenannte Fusionsküche total im Trend. Dabei werden landestypische Zutaten aus unterschiedlichen Regionen miteinander kombiniert. Wir haben uns entschieden, genau so ein Gericht zu kreieren und dabei herausgekommen ist ein wahres kulinarisches Highlight! Lass Dir dieses kreative Gericht schmecken!
Bitte beachte auch die Informationen zu Inhaltsstoffen und Allergenen auf dem Produktetikett.
Dieses Rezept mit dem Thermomix kochen
Zutaten
150 g
Couscous
(Enthält Weizen)
4 g
Gemüsebrühe
(Enthält Sellerie)
2 g
Gewürzmischung „Hello Harissa“
2 g
Gewürzmischung "Hello Paprika"
1 Stück
Frühlingszwiebel
1 Stück
Orange
1 Stück
Gurke
10 g
Minze/Petersilie
50 g
Rucola
1 Stück
Avocado
20 g
Aioli
(Enthält Eier, Senf)
25 g
Semmelbrösel
(Enthält Weizen)
1 Stück
Zitrone, gewachst
100 g
Hirtenkäse
(Enthält Milch (einschließlich Laktose))
75 g
Joghurt
(Enthält Milch (einschließlich Laktose))
Was Du zu Hause haben solltest
3 Esslöffel
Olivenöl*
nach Geschmack
Salz*
nach Geschmack
Pfeffer*
350 ml
Wasser*
Kochutensilien
Zubereitung
Blätter der Petersilie abzupfen, in den Mixtopf geben und 3 Sek./Stufe 8 zerkleinern. Die Hälfte in eine kleine Schüssel umfüllen, den Rest mit dem Spatel nach unten schieben. Aioli, Joghurt, Salz* und Pfeffer* zugeben, 15 Sek./Stufe 3,5 vermischen und Dip in eine kleine Schüssel umfüllen. Mixtopf spülen.
350 g [525 g | 700 g] Wasser*, Gemüsebrühpulver und Gewürzmischungen "Hello Harissa" und "Hello Paprika" in den Mixtopf geben und 5 Min./6 Min./7 Min./Stufe 1 erhitzen. Währenddessen Frühlingszwiebel in feine Ringe schneiden. Nach der Kochzeit Couscous und Frühlingszwiebelringe in den Mixtopf zugeben, 10 Sek./Reverse/Stufe 3 vermischen und Couscous anschließend im Mixtopf quellen lassen. Währenddessen fortfahren.
Gurke nach Belieben schälen, Enden abschneiden, Gurke längs vierteln und in 2 cm große Würfel schneiden. Orange so schälen, dass keine weiße Haut mehr vorhanden ist. Orangenfilets aus den Häutchen schneiden und halbieren. Orangenhäutchen über dem Couscous mit den Händen auspressen, sodass der restliche Saft hinausläuft.
Avocado halbieren, Stein entfernen und die Hälften aus der Schale holen. Jede Hälfte in 3 Spalten schneiden. Die Semmelbrösel auf einen tiefen Teller geben und die Avocadospalten vorsichtig von allen Seiten hineindrücken. In einer großen Pfanne 2 EL [3 EL | 4 EL] Olivenöl* erhitzen, Avocadoscheiben darin von jeder Seite 2 – 3 Min. braten, bis sie gebräunt sind.
Couscous aus dem Mixtopf in eine große Schüssel umfüllen. Gurke, Orange und restliche zerkleinerte Kräuter in die Schüssel zugeben und unter den Couscous mischen. Zitrone in 6 Spalten schneiden. Saft von 2 Zitronenspalten, 1 EL [1,5 EL | 2 EL] Olivenöl*, Salzund Pfeffer unter den Couscous rühren. Hälfte vom Hirtenkäse über den Couscous krümeln und untermischen.
Rucolablätter halbieren, unter den Couscous heben und sofort auf Teller verteilen. Restlichen Hirtenkäse darüber krümeln, Knusper-Avocado anlegen und mit dem Aioli-Dip und den restlichen Zitronenspalten genießen. Guten Appetit!