KochboxenGeschenkgutschein
Selbst gemachte Fischfrikadelle mit Kartoffelstampf
topBannerName Desktop
topBannerName Tablet
topBannerName Mobile
Selbst gemachte Fischfrikadelle mit Kartoffelstampf

Selbst gemachte Fischfrikadelle mit Kartoffelstampf

Brokkoli und cremigem Dill-Dip

THERMOMIX

Heute wird es besonders proteinreich mit einer defitgen Fischfrikadelle. In Kombination mit köstlichen Beilagen genießt Du ausgewogen und lecker.

Tags:
Family
Thermomix
Allergenen:
Fisch
Weizen
Sellerie
Milch (einschließlich Laktose)

Bitte beachte auch die Informationen zu Inhaltsstoffen und Allergenen auf dem Produktetikett.

Gesamtzeit40 Minuten
Arbeitszeit35 Minuten
SchwierigkeitsgradSchwierig

Dieses Rezept mit dem Thermomix kochen

Zutaten

Portionsgröße

250 g

Seelachs

(Enthält Fisch)

4 g

Maisstärke

50 g

Semmelbrösel

(Enthält Weizen)

5 g

Gewürzmischung Muskat

(Enthält Sellerie)

600 g

mehligk. Kartoffeln

150 g

saure Sahne

(Enthält Milch (einschließlich Laktose))

1 Stück

Schalotte

10 g

Dill/Schnittlauch

1 Stück

Zitrone, gewachst

1 Stück

Brokkoli

Was Du zu Hause haben solltest

nach Geschmack

Pfeffer*

nach Geschmack

Salz*

nach Geschmack

Zucker*

2 Esslöffel

Butter*

(Enthält Milch (einschließlich Laktose))

1 Esslöffel

Öl*

sideBannerName

Nährwertangaben

Energie (kJ)2867 kJ
Energie (kcal)685 kcal
Fett23 g
davon gesättigte Fettsäuren11 g
Kohlenhydrate77 g
davon Zucker11 g
Eiweiß38 g
Salz1 g

Kochutensilien

Große Schüssel
Große Pfanne

Zubereitung

Für den Dip
1

Zitrone in 4 [6 | 8] Spalten schneiden. Schnittlauch in feine Röllchen schneiden. Schalotte abziehen und halbieren. Dillfähnchen in den Mixtopf geben, 3 Sek./Stufe 8 zerkleinern und mit dem Spatel nach unten schieben. Schalotte zugeben, 5 Sek./Stufe 5 zerkleinern und ebenfalls mit dem Spatel nach unten schieben. Schnittlauch und drei Viertel der sauren Sahne, 1 [1,5 | 2] Zitronenspalte, Salz*, Pfeffer* und 1 Prise Zucker* zugeben und 10 Sek./Stufe 4 vermischen. Dip in eine kleine Schüssel umfüllen.

Für die Frikadellen
2

Fischfilets in ca. 1,5 cm große Stücke schneiden und zusammen mit Maisstärke, „Hello Muskat“ Gewürzmischung und der Hälfte der Semmelbrösel in den Mixtopf geben, 20 Sek./Stufe 6,5 vermischen und in eine große Schüssel umfüllen.

Vorgaren
3

Kartoffeln schälen, in ca. 1,5 cm große Stücke schneiden und in den Varoma-Behälter geben, dabei darauf achten, dass genügend Garschlitze freibleiben. Varoma verschließen. 500 g Wasser* in den Mixtopf geben, Varoma aufsetzen und 15 Min./Varoma/Stufe 1 vorgaren. Währenddessen Brokkoli in mundgerechte Röschen brechen oder schneiden, auf den Varoma-Einlegeboden geben und mit Salz* und Pfeffer* würzen und fortfahren.

Frikadellen formen
4

Restliche Semmelbrösel auf einen Teller geben, aus der Masse 2 [3 | 4] flache Frikadellen formen und diese in den restlichen Semmelbröseln wälzen und andrücken. Nach der Vorgarzeit Varoma abnehmen, öffnen (Achtung: heiß!) und Varoma-Einlegeboden in den Varoma-Behälter einsetzen. Varoma wieder verschließen, aufsetzen und 13 Min./Varoma/Stufe dampfgaren. Währenddessen die Frikadellen braten.

Frikadellen braten
5

Ausreichend Öl* in einer großen Pfanne bei mittlerer Hitze erwärmen. Frikadellen zugeben und je Seite ca. 4 – 5 Min. goldbraun anbraten, bis sie innen nicht mehr glasig sind. Nach der Dampfgarzeit Varoma abnehmen und Mixtopf leeren. Kartoffeln, restliche saure Sahne, Salz*, Pfeffer* und 1 EL [1,5 EL | 2 EL] Butter in den Mixtopf geben und 5 Sek./Stufe 3,5 pürieren.

Anrichten
6

Tipp: Wenn Du Deinen Stampf feiner magst, schiebe alles mit dem Spatel nach unten und püriere noch einmal 5 Sek./Stufe 3,5. Frikadellen, Kartoffelstampf und Brokkoliröschen nebeneinander auf Tellern anrichten. Dip und restliche Zitronenspalten nach Belieben dazu reichen. Guten Appetit!