
Spanische Tapas
mit Pimientos de Padrón, Tomatensalsa und Patatas Bravas
Tapas sind für uns der Inbegriff spanischer Lebenslust! Kleine, leckere Häppchen, die traditionell zu Wein oder Bier gereicht werden. Unsere Kombination aus Pimientos de Padrón, einer frischen Tomatensalsa und den klassischen Patatas Bravas sorgt in Deiner Küche für das spanische Lebensgefühl. Lass Dir dieses ballaststoffreiche Gericht schmecken.
Bitte beachte auch die Informationen zu Inhaltsstoffen und Allergenen auf dem Produktetikett.
Zutaten
400 g
Kartoffeln
1 Stück
Aubergine
1 Stück
Steinofenbaguette
(Enthält Weizen, Gerste)
3 Stück
Himbeertomate
1 Stück
Frühlingszwiebel
10 g
Basilikum
10 g
Petersilie
1 Stück
Knoblauchzehe
150 g
Joghurt
(Enthält Milch (einschließlich Laktose))
200 g
Pimientos de Pardon
1 g
milde Chiliflocken
Was Du zu Hause haben solltest
6 ml
Weißweinessig
Einheit
Öl
Einheit
Salz
Einheit
Pfeffer*
Einheit
Zucker
Kochutensilien
Zubereitung

Wasche Gemüse und Kräuter ab. Heize den Backofen auf 200 °C Ober-/Unterhitze (180 °C Umluft) vor. Neben dem Thermomix® benötigst Du Backpapier, ein Backblech, 1 große Schüssel und 2 kleine Schüsseln. Entdecke die spanischen Tapas mit Pimientos de Padrón.
Knoblauch abziehen und halbieren. Eine Hälfte in den Mixtopf geben 3 Sek./Stufe 8 zerkleinern und mithilfe des Spatels nach unten schieben. Joghurt, Salz und Pfeffer zugeben, 5 Sek./Stufe 3 vermengen und in eine kleine Schüssel umfüllen. Mixtopf spülen und trocknen.

Kartoffeln schälen, in ca. 2 cm große Würfel schneiden und in den Gareinsatz geben. Enden der Aubergine abschneiden, dann Aubergine in ca. 1,5 cm dicke Scheiben schneiden, mit etwas Salz und Pfeffer würzen und in den Varoma-Behälter geben, dabei darauf achten, dass genügend Garschlitze frei bleiben. Mit Olivenöl beträufeln. Varoma-Einlegeboden einsetzen. Pimientos de Padrón darauf verteilen, großzügig mit Salz würzen und Varoma verschließen.

Blätter von Basilikum und Petersilie abzupfen, in den Mixtopf geben und 3 Sek./Stufe 8 zerkleinern. Himbeertomaten halbieren, Strunk entfernen, Tomaten achteln, in den Mixtopf geben und 7 Sek./Stufe 5 zerkleinern. Frühlingszwiebeln in feine Ringe schneiden und zugeben. Weißwein-Essig, 10 g Olivenöl, etwas Salz, Pfeffer und 1 Prise Zucker zugeben, 10 Sek./(/Stufe 3 vermengen, umfüllen und bis zum Anrichten ziehen lassen.

500 g Wasser in den Mixtopf geben, Gareinsatz einhängen, Varoma aufsetzten und 25 Min./Varoma/Stufe 1 garen. Steinofenbaguette auf ein Backblech geben und im Backofen 10 Min. backen.

Baguette aus dem Backofen nehmen und schräg in Scheiben schneiden. Mit etwas Olivenöl bestreichen und mit der zweiten Knoblauchhälfte einreiben. Dann mit den Auberginenscheiben belegen und mit Tomatensalsa bedecken.

Patatas bravas in eine große Schüssel geben, je nach gewünschter Schärfe mit einigen Chiliflocken (Achtung: scharf!) bestreuen, mit Salz und Pfeffer würzen und mit Knoblauch-Joghurt beträufeln. Spanische Tapas in Schüsseln und auf Teller auf einem Tisch anrichten und genießen.