Mahl Zeit zum Nachdenken! Unser authentisches, mildes Curry bringt Dir den Geschmack Indiens auf Deinen Tisch. Hast du schon mal Sultaninen probiert? Im Gegensatz zu Rosinen sind die goldgelben Sultaninen süßer und kernlos. Übrigens: Sultaninen sind getrocknetes Obst! Kannst Du Dir vorstellen, was die Sultanine mal war? Kleiner Tipp: Aus dem Obst kann man leckeren Saft und Wein herstellen.
Bitte beachte auch die Informationen zu Inhaltsstoffen und Allergenen auf dem Produktetikett.
2 Stück
Zwiebel
150 ml
Kokosmilch
10 g
gemahlene Mandeln
(EnthältSchalenfrüchte)70 ml
Tomatenmark
150 g
Jasminreis
4 g
Gewürzmischung
280 g
Hähnchenbrustfilet
10 g
Sultaninen
10 g
Mandelblättchen
(EnthältSchalenfrüchte: Mandel (Amygdalus communis L.) oder daraus hergestellte Erzeugnisse)½ Stück
Knoblauchzehe
Butter
(EnthältMilch oder Milcherzeugnisse (einschließlich Laktose))g
Zucker*
ml
Öl*
nach Geschmack
Salz*
nach Geschmack
Pfeffer*
Wasser*
Varoma-Einlegeboden so mit Backpapier belegen, dass die seitlichen Garschlitze frei sind. Hähnchenbrust in ca 1,5 cm große Würfel schneiden, auf den VaromaEinlegeboden geben, dabei darauf achten, dass die seitlichen Garschlitze frei bleiben. Varoma-Einlegeboden in den VaromaBehälter einsetzen und Varoma verschließen. Jasminreis in den Gareinsatz geben und mit kaltem Wasser spülen. Sultaninen zum Reis geben und untermischen.
Gareinsatz in den Mixtopf einsetzen. 1,5 TL Salz, Butter und Wasser* über den Reis in den Mixtopf geben. Varoma aufsetzen und 18 Min./Varoma/Stufe 1 dämpfen. Währenddessen Zwiebel und Knoblauch abziehen. Zwiebel halbieren.
Nach der Varoma-Garzeit Varoma abnehmen, Gareinsatz mit dem Spatel herausnehmen und beides warm halten. Mixtopf leeren und Garflüssigkeit dabei auffangen. Mixtopf trocknen. Zwiebeln in den Mixtopf geben, 5 Sek./Stufe 5 zerkleinern und mit dem Spatel nach unten schieben. Öl* zugeben und 3 Min./120 °C/ Stufe 1 dünsten. ¾ [1] des Tomatenmarks, Curry und gemahlene Mandeln in den Mixtopf zugeben.
Kokosmilch, Garflüssigkeit (siehe Zutatenliste), Salz und Pfeffer ebenfalls zugeben und 5 Min. /98 °C/Stufe 1 kochen. Währenddessen Mandelblättchen in einer kleinen Pfanne ohne Fettzugabe bei mittlerer Hitze rösten, bis sie leicht gebräunt sind. Danach in eine kleine Schüssel umfüllen. Nach der Kochzeit Kokos-Curry-Soße mit Salz und Pfeffer abschmecken und schrittweise ansteigend 40 Sek./Stufe 5–7-8 pürieren.
Hähnchenbruststücke aus dem VaromaEinlegeboden in den Mixtopf zugeben und mit dem Spatel vorsichtig unterheben. Dabei prüfen, ob die Fleischstückchen gar sind - wenn nicht 5 Min./98 °C/(/Stufe 1 kochen. Reis mit einer Gabel auflockern und Butter* unterrühren. Reis und Korma-Curry auf tiefen Tellern anrichten, mit Mandeblättchen bestreuen und genießen.