Skip to main content
Tikka-Masala-Curry mit Süßkartoffel
Tikka-Masala-Curry mit Süßkartoffel

Tikka-Masala-Curry mit Süßkartoffel

Zucchini und Spitzpaprika, dazu Fladenbrot

Curry verbinden wir mit Indien, tatsächlich findet man Gerichte dieser Art in vielen Küchen Asiens. Freu dich bei dieser Variation auf bunte Gewürze, intensive Aromen und extra Gute-Laune-Boost.

Tags:
Thermomix
Ohne Milchprodukte
Allergenen:
Glutenhaltiges Getreide
Weizen
Hafer
Soja

Bitte beachte auch die Informationen zu Inhaltsstoffen und Allergenen auf dem Produktetikett.

Gesamtzeit45 Minuten
Arbeitszeit25 Minuten
NiveauMittel

Zutaten

Portionsgröße

60 g

Libanesisches Fladenbrot

1 Stück

Süßkartoffel

1 Stück

Zucchini

1 Stück

rote Spitzpaprika

1 Stück

Frühlingszwiebel

195 g

stückige Tomaten

200 ml

Oatly Bio Cuisine

50 g

Tikka-Masala-Paste

1 Stück

Zitrone, gewachst

Was Du zu Hause haben solltest

nach Geschmack

Salz

nach Geschmack

Pfeffer

nach Geschmack

Zucker

10 g

Öl

2 Esslöffel

pflanzliche Margarine

500 g

Wasser

Nährwertangaben

Energie (kJ)3269 kJ
Energie (kcal)781 kcal
Fett35.5 g
davon gesättigte Fettsäuren5.2 g
Kohlenhydrate97.3 g
davon Zucker25.7 g
Ballaststoffe12.8 g
Eiweiß13.9 g
Cholesterol0.1 mg
Salz3.9 g
Potassium220 mg
Calcium36.5 mg
Iron1.1 mg

Kochutensilien

Thermomix
Große Schüssel
Große Pfanne

Zubereitung

Vorgaren
1

Süßkartoffel schälen, in ca. 1,5 cm große Würfel schneiden und in den Gareinsatz geben.

500 g Wasser* in den Mixtopf geben, Gareinsatz einsetzen und 10 Min./Varoma/Stufe 1 vorgaren.

Währenddessen fortfahren.

 

Varoma vorbereiten
2

Damit genügend Garschlitze frei bleiben, Rühraufsatz in den Varoma-Behälter legen.

Zucchini in ca. 1 cm Scheiben schneiden.

Paprika halbieren, entkernen und in dünne Spalten schneiden.

Zucchini und Paprika in den Varoma-Behälter geben, Varoma verschließen.

Weißen und grünen Teil der Frühlingszwiebel getrennt voneinander in dünne Ringe schneiden.

Dampfgaren
3

Nach der Vorgarzeit Varoma aufsetzen und 12 Min./Varoma/Stufe 1 dampfgaren.

Währenddessen Zitrone heiß abwaschen und in 4 Spalten schneiden.

Varoma abnehmen, Gareinsatz mit dem Spatel herausnehmen und beides warmhalten. Mixtopf leeren.

Tikka-Soße kochen
4

10 g [15 g | 20 g] Öl* und weiße Frühlingszwiebelringe in den Mixtopf geben und 3 Min./120 °C/Stufe 1 dünsten.

Tikka-Masala-Paste (Achtung: scharf!) zugeben und 1 Min./100 °C/Stufe 1 dünsten.

Die Hälfte der [drei Viertel | den gesamten] gehackten Tomaten, Kokosmilch, Salz* und Pfeffer* zugeben und 7 Min./100 °C/Stufe 1 kochen. Mit Salz* und 1 Prise Zucker* abschmecken.

Währenddessen fortfahren.

 

 

Kleinigkeiten
5

Jedes Fladenbrot vierteln.

In einer großen Pfanne 2 EL [3 EL | 4 EL] pflanzliche Margarine* erhitzen. Fladenbrotstücke darin 1 – 2 Min. pro Seite erwärmen. Mit Salz* würzen.

Gemüse aus dem Varoma und Süßkartoffeln in eine große Schüssel geben. Tikka-Currysoße dazu geben, alles gut vermengen und mit Zitronensaft und eventuell mehr Salz* abschmecken.

Tipp: Wir empfehlen ca. 1 TL [1,5 TL | 2 TL] Zitronensaft.

 

Anrichten
6

Tikka-Curry auf Schüsseln verteilen. Nach Belieben mit grünen Frühlingszwiebelringen toppen und zusammen mit dem Fladenbrot genießen.

Guten Appetit!

 

 

 

Rezeptideen mit ähnlichen Zutaten

Chorizo Tacos mit cremiger Salsa Verde

Chorizo Tacos mit cremiger Salsa Verde

dazu frischer Paprika-Passionsfrucht-Salat
Gemüse-Gyoza mit Teriyaki-Glaze

Gemüse-Gyoza mit Teriyaki-Glaze

dazu Zucchini und Reis
Teriyaki-Fischfilet auf Ingwer-Süßkartoffelstampf

Teriyaki-Fischfilet auf Ingwer-Süßkartoffelstampf

mit scharfem Gurkensalat
Griechischer „Stifado“-Eintopf mit Rinderhackbällchen

Griechischer „Stifado“-Eintopf mit Rinderhackbällchen

Kartoffeln, Zucchini und Kapern-Topping
Mildes japanisches Gemüse-Curry

Mildes japanisches Gemüse-Curry

auf Sesamreis mit Erdnuss-Topping
Fischfilet mit Kapern-Dill-Dressing

Fischfilet mit Kapern-Dill-Dressing

dazu Gurken-Tomate-Salat und Bulgur
Kürbis-Risotto mit Pinienkern-Salbei-Gremolata

Kürbis-Risotto mit Pinienkern-Salbei-Gremolata

verfeinert mit Zitrone und Hartkäse
Frische Linguine mit Hähnchengeschnetzeltem

Frische Linguine mit Hähnchengeschnetzeltem

in würziger Kapern-Tomatensoße und Porree
Fischfilet auf zitronigem Couscous

Fischfilet auf zitronigem Couscous

dazu Walnuss-Salat und Joghurt-Senf-Dip
Mega Monster Pasta mit verstecktem Baby-Grünkohl

Mega Monster Pasta mit verstecktem Baby-Grünkohl

Anpassbar für den Geschmack von Groß & Klein
Tortellini-Vulkan in Tomaten-Lava

Tortellini-Vulkan in Tomaten-Lava

Anpassbar für den Geschmack von Groß & Klein
Taco-Night mit knusprigem Hühnchen

Taco-Night mit knusprigem Hühnchen

Individuell zusammenstellen – gemeinsam genießen
Hähnchen-Curry-Reispfanne

Hähnchen-Curry-Reispfanne

mit Spitzpaprika und Mayo-Dip
Superhelden-Teller mit Hähnchenbrust

Superhelden-Teller mit Hähnchenbrust

Anpassbar für den Geschmack von Groß & Klein
Penne d’Estate mit Tonno, dazu eine Limo

Penne d’Estate mit Tonno, dazu eine Limo

selbstgemacht aus Passionfruit & Zitrone
Vietnamesischer Reissalat mit Sesam-Tofu

Vietnamesischer Reissalat mit Sesam-Tofu

Sweet-Chili-Dressing und Chinakohl
Pasta Fusion: Penne im Fajita-Style mit Avocado

Pasta Fusion: Penne im Fajita-Style mit Avocado

heiße Ofenpaprika, Mais und Käse
Chimichurri Burger mit käsigem Bio-Rinderhack

Chimichurri Burger mit käsigem Bio-Rinderhack

Kartoffelspalten, Zitronen-Aioli und frischem Salat
Caesar Salad mit crispy Bacon

Caesar Salad mit crispy Bacon

dazu frisch zubereite Zitronen-Limo
Vegan Yaki Udon: mit Auberginen-Katsu

Vegan Yaki Udon: mit Auberginen-Katsu

Paprika und Sriracha-Mayo

Beliebte Rezepte fürs Abendessen

Die besten HelloFresh Rezepte der Woche