Gegen Lebensmittelverschwendung: weniger „waste“ – mehr „food“
Gegen Lebensmittelverschwendung: weniger „waste“ – mehr „food“

Welche Auswirkungen hat die Lebensmittelverschwendung auf die Umwelt?

Was kostet uns die Lebensmittelverschwendung eigentlich?

So lagerst du Obst und Gemüse richtig
Beliebte tiktok-Videos schlagen vor, Salat und verpacktes Gemüse in einem Blatt Küchenrolle aufzubewahren. Marco, Rezeptentwickler bei HelloFresh, erklärt: In Plastikverpackungen entsteht oft Feuchtigkeit, die das Gemüse verfaulen lässt. Das Einwickeln in Küchenrollenpapier kann helfen, die Feuchtigkeit zu reduzieren und Salat, Spinat oder Kräuter länger haltbar zu machen.
Mit der richtigen Lagerung bleiben Obst und Gemüse länger frisch. Die Google-Suchen zeigen, dass viele Menschen hier ansetzen, um Lebensmittelverschwendung zu bekämpfen. Hier siehst du die Trends und unsere Expertentipps:
- Kartoffeln richtig lagern (320 monatliche Google-Suchen): Kühl (4–6 Grad), trocken und dunkel, aber nicht im Kühlschrank – ideal ist ein Kellerraum. Halte die Kartoffeln von Äpfeln und Birnen fern.
- Gurken richtig lagern (90 monatliche Google-Suchen): Gurken werden im Kühlschrank matschig, sie brauchen dennoch eine kühlere Lagertemperatur (ca. 10–13 Grad). Auch Gurken mögen es dunkel und einsam.
- Grünen Spargel richtig lagern (140 monatliche Google-Suchen): Stehend im Wasser gelagert bleibt Spargel am längsten frisch und im Kühlschrank bei ca. 4–8 Grad.

Obst und Gemüse richtig einfrieren – so geht’s
Die meisten Obstsorten lassen sich problemlos einfrieren, wenn du sie vorher zuschneidest und dann entweder blanchierst oder mit Zuckerlösung oder Zitronensaft beträufelst. Auch viele Gemüsesorten kannst du nach kurzem Blanchieren einfrieren und so länger haltbar machen. Einfrieren ist also eine gute Maßnahme gegen Lebensmittelverschwendung. Und so viele Menschen interessieren sich laut Google dafür:
- Bärlauch einfrieren: monatlich 1.900-mal gesucht, am häufigsten im April
- Mangold einfrieren: monatlich 880-mal gesucht, am häufigsten im August
- Zucchini einfrieren: monatlich 880-mal gesucht, ebenfalls am meist im August
- Kürbis einfrieren: monatlich 720-mal gesucht, am häufigsten im Oktober (eben zur Kürbiszeit 😉)

Leg dir deinen eigenen Kompost an!

Haltbar und lecker: Gemüse fermentieren
