Skip to main content
Japanisches „Karē Raisu“
Japanisches „Karē Raisu“

Japanisches „Karē Raisu“

mit Jasminreis und Gurkensalat

3.8
(26)

Japanisches Essen schmeckt Dir, aber es ist Dir zu kompliziert? Das ändern wir heute. Das Karē Raisu ist zwar etwas aufwendiger, aber es kann nicht viel dabei schiefgehen. Und mit etwas Glück verhilfst Du Deiner Lebenserwartung zu japanischen Höhen, die sind uns nämlich voraus. Itadakimasu!

Allergenen:
Soja
Weizen
Sesamsamen
Milch (einschließlich Laktose)

Bitte beachte auch die Informationen zu Inhaltsstoffen und Allergenen auf dem Produktetikett.

Gesamtzeit35 Minuten
Arbeitszeit
NiveauSchwierig

Zutaten

/ für 2 Personen

2 Stück

Karotte

400 g

Kartoffeln

1 Stück

Zwiebel

0.13 Stück

Knoblauch

1 Esslöffel

Tomatenmark

4 g

Gewürzmischung "Linsen-Suppe"

40 ml

Sojasoße

(Enthält: Soja, Weizen.)

150 g

Jasminreis

2 Stück

Frühlingszwiebel

100 g

grüne Bohnen

20 g

Sesam

(Enthält: Sesamsamen.)

1 Stück

Gurke

1 Stück

rote Chilischote

4 g

Speisestärke

20 ml

Sahne

(Enthält: Milch (einschließlich Laktose).)

Brühe

Was Du zu Hause haben solltest

Öl

Salz

Pfefferkörner

Butter

(Enthält: Milch (einschließlich Laktose).)

Zucker

Essig*

Nährwertangaben

/ pro Mahlzeit
Energie (kJ)3268 kJ
Energie (kcal)781 kcal
Fett24 g
Kohlenhydrate116 g
Ballaststoffe14 g
Eiweiß18 g

Kochutensilien

Backblech
Ofen
Topf
Messer
Pfanne

Zubereitung: So funktioniert’s

1

Backofen auf 200 °C vorheizen. Karotten und Kartoffeln schälen und in ca. 2 cm große Würfel schneiden. Beides mit 1 EL Öl und etwas Salz und Pfeffer auf einem tiefen Backblech verteilen und 15–20 Min. im Ofen auf der mittleren Schiene garen, ab und an wenden.

2

500 ml heiße Gemüsebrühe zubereiten. Zwiebel abziehen und in feine Streifen schneiden. Knoblauch abziehen und klein schneiden. In einem großen Topf 1 TL Öl und 1 TL Butter erwärmen. Zwiebelstreifen darin ca. 5–6 Min. glasig dünsten. Knoblauch zugeben und kurz mitbraten. 1 EL Tomatenmark und Gewürzmischung einrühren und 1 Min. weiterkochen lassen. Mit Brühe und Sojasoße ablöschen und 5–8 Min. weiterköcheln lassen, bis die Soße eine etwas dickere Konsistenz erreicht hat.

3

Jasminreis in 300 ml Salzwasser zum Kochen bringen, abdecken und bei niedriger Hitze ca. 10 Min. weiterköcheln lassen. Dann vom Herd nehmen und mindestens 10 Min. abgedeckt stehen lassen.

4

Frühlingszwiebeln waschen, welkes Grün entfernen und in Röllchen schneiden. Bohnen waschen, Enden abschneiden und vierteln. Sesam und Schwarzkümmel in einer Pfanne ohne Fett rösten, bis sie duften. Gurke waschen, entkernen und in ca. 1 cm breite Scheiben schneiden. Chili waschen und klein schneiden. Gurke, Chili, ½ TL Zucker und ½ EL Essig vermischen, mit etwas Salz und Pfeffer abschmecken.

5

Grüne Bohnen in die Soße geben und 4 Min köcheln lassen. Karotten und Kartoffeln ebenfalls dazugeben und 4 weitere Min. alles zusammen kochen. Währenddessen 1 TL Speisestärke in 1 EL Wasser auflösen und anschließend gründlich in die Soße einrühren. Vorgang solange wiederholen, bis das „Karē Raisu” die gewünschte Konsistenz hat. Zum Schluss Sahne unterrühren.

6

Reis mit einer Gabel auflockern und auf Tellern verteilen. „Karē Raisu“ darauf anrichten, mit Sesam, Schwarzkümmel und Frühlingszwiebeln bestreuen und mit etwas Gurkensalat genießen!

Rezeptideen mit ähnlichen Zutaten

Beliebte Rezepte fürs Abendessen

Die besten HelloFresh Rezepte der Woche