Skip to main content
Spinat-Malfatti

Spinat-Malfatti

Leckerei mit Salbei-Zitronensoße

Vermutlich wurden Malfatti in einem kalifornischen Restaurant in den 1920er Jahren erfunden. Der Inhaberin waren die Ravioli ausgegangen, und so machte sie kurzerhand kleine Kugeln aus Ravioli-Füllung. Das neue Gericht wurde zu Recht ein Hit und wurde humorvoll „Malfatti“ – misslungen – genannt.

Tags:
Kalorien im Blick
Zeit sparen
Vegetarisch
Allergenen:
Milch (einschließlich Laktose)
Milch (enthält Rohmilch)
Weizen
Eier

Bitte beachte auch die Informationen zu Inhaltsstoffen und Allergenen auf dem Produktetikett.

Gesamtzeit25 Minuten
Arbeitszeit
NiveauMittel

Zutaten

Portionsgröße

150 g

Spinat

5 g

Petersilie

5 g

Salbei

½

Muskatnuss, gemahlen

½

Zitrone, gewachst

100 g

Ricotta

(Enthält: Milch (einschließlich Laktose).)

20 g

Parmesan D.O.P.

(Enthält: Milch (einschließlich Laktose), Milch (enthält Rohmilch).)

100 g

Semolina bzw. Grieß

(Enthält: Weizen.)

Was Du zu Hause haben solltest

Gemüsebrühe

Salz

Ei*

(Enthält: Eier.)

Mehl

(Enthält: Weizen.)

Pfefferkörner

Butter

(Enthält: Milch (einschließlich Laktose).)

Nährwertangaben

/ pro Mahlzeit
Energie (kcal)495 kcal
Energie (kJ)2071.1 kJ
Fett16 g
Kohlenhydrate45 g
Ballaststoffe18 g
Eiweiß37 g

Kochutensilien

Sieb
Küchenpapier
Löffel
Topf
Schöpfkelle
Pfanne

Zubereitung: So funktioniert’s

1

Spinat waschen und in einem Sieb abtropfen lassen. Petersilie und Salbei waschen, trocken schütteln und grob hacken. Ein wenig von der Muskatnuss abreiben. Zitrone entsaften. 100 ml Gemüsebrühe zubereiten. Parmesan reiben.

Spinat kochen, anschließend ausdrücken
2

Reichlich Wasser in einem mittelgroßen Topf zum Kochen bringen. Spinat mit etwas Salz zugeben und ca. 2-3 Min. zerfallen lassen. Anschließend Spinat mit einer Kelle aus dem Wasser heben und auf ein sauberes Küchentuch legen. Dann vorsichtig ausdrücken, um überschüssige Flüssigkeit zu entfernen, und abkühlen lassen.

Paste zubereiten
3

1 Ei verquirlen. 20 g Mehl mit Ricotta gründlich vermischen. Spinat, Petersilie, Ei und Parmesan untermischen. Nach Geschmack mit Salz, Pfeffer und frisch geriebener Muskatnuss abschmecken.

Spinat-Bällchen formen
4

Die Hälfte des Semolina auf einer Arbeitsfläche verteilen. Den Teig portionsweise (Teelöffelgröße) darauf verteilen und zu ca. 15 Bällchen formen.

5

Verbliebenes Semolina über die Bällchen streuen und auf allen Seiten verteilen (so kleben sie später nicht).

Malfatti-Bällchen kochen
6

Wasser erneut im Topf zum Kochen bringen. Malfatti-Bällchen zugeben und ca. 3-4 Min. kochen (sie sind fertig, wenn sie oben schwimmen), anschließend herausnehmen und warmhalten.

7

1 1⁄2 EL Butter und Gemüsebrühe in einer kleinen Pfanne erwärmen, Salbeiblätter und nach Geschmack etwas Zitronensaft zugeben, ein paar Min. einkochen lassen und falls notwendig mit Salz und Pfeffer abschmecken.

8

Malfatti-Bällchen auf Tellern verteilen, mit der Soße beträufeln und genießen.

Rezeptideen mit ähnlichen Zutaten

Beliebte Rezepte fürs Abendessen

Die besten HelloFresh Rezepte der Woche