Skip to main content
Schwedische Frikadellen mit Kartoffelstampf
Schwedische Frikadellen mit Kartoffelstampf

Schwedische Frikadellen mit Kartoffelstampf

Ofen-Karotten und Wildpreiselbeermarmelade

Heute bleiben wir bodenständig. Mit frischen und saisonalen Zutaten haben wir uns heute von der schwedischen Küche inspirieren lassen. Unsere Variante wird Dir Deinen Abend bestimmt verschönern. Guten Appetit!

Tags:
Family
Allergenen:
Milch (einschließlich Laktose)
Senf
Weizen

Bitte beachte auch die Informationen zu Inhaltsstoffen und Allergenen auf dem Produktetikett.

Gesamtzeit35 Minuten
Arbeitszeit25 Minuten
NiveauSchwierig

Zutaten

Portionsgröße

200 g

Rinderhackfleischzubereitung

(Kann Spuren von: Sellerie, Senf enthalten.)

600 g

mehligk. Kartoffeln

1 Stück

Zwiebel

5 Stück

Karotte

50 g

Wildpreiselbeerenmarmelade

200 g

Milch

(Enthält: Milch (einschließlich Laktose).)

10 g

Petersilie, glatt

1 g

Muskatnuss, gemahlen

(Kann Spuren von: Sellerie, Senf enthalten.)

8 g

Rinderbrühe

10 ml

mittelscharfer Senf

(Enthält: Senf.)

25 g

Semmelbrösel

(Enthält: Weizen.)

Was Du zu Hause haben solltest

2 Esslöffel

Öl

100 ml

Wasser

1 Teelöffel

Butter

1 Esslöffel

Mehl

nach Geschmack

Salz

nach Geschmack

Pfeffer

Nährwertangaben

Energie (kJ)3830 kJ
Energie (kcal)915 kcal
Fett37.4 g
davon gesättigte Fettsäuren14.5 g
Kohlenhydrate108.9 g
davon Zucker38.8 g
Ballaststoffe15.6 g
Eiweiß33.9 g
Salz4.7 g
Potassium1411.3 mg
Calcium28.5 mg
Iron1.7 mg

Kochutensilien

Bratpfanne
Große Schüssel
Große Pfanne
Großer Topf
Plastikfolie
Sieb
Kartoffelstampfer

Zubereitung

Karotten vorbereiten
1

Heize den Backofen auf 220 °C Ober-/Unterhitze (200 °C Umluft) vor. 

Erhitze reichlich Wasser im Wasserkocher. 

Karotten nach Belieben schälen und in 1 cm Scheiben schneiden.

Karottenscheiben auf einem mit Backpapier belegten Backblech verteilen (etwas Platz für die Frikadellen lassen) und mit 1 EL [1,5 EL | 2 EL] Öl*, Salz* und Pfeffer* vermengen. 

Zwiebel sehr fein würfeln.

Für die Frikadellen
2

In einer großen Schüssel Hackfleisch, Semmelbrösel, 1 Prise Muskatnuss, Senf, Hälfte der Zwiebelwürfel, Salz* und Pfeffer* vermengen. 

Aus der Masse 2 [3 | 4] Frikadellen formen.

In einer großen Pfanne 1 EL [1,5 EL | 2 EL] Öl* erhitzen. Frikadellen 2 – 3 Min. rundherum scharf anbraten.

Frikadellen dann neben die Karotten auf das Backblech legen und alles ca. 20 Min. backen, das Hackfleisch durchgegart ist. 

Pfanne für Schritt 4 aufbewahren.

Kartoffeln kochen
3

Kartoffeln schälen und je nach Größe halbieren oder vierteln.  

In einen großen Topf reichlich heißes Wasser* füllen, salzen* und einmal aufkochen lassen. Kartoffeln zugeben und 15 – 20 Min. weich garen. 

Währenddessen in einem Messbecher 100 ml [150 ml | 200 ml] Wasser*, die Hälfte der Milch und Rinderbrühe verrühren.

Petersilienblätter fein hacken.

Soße zubereiten
4

In der großen Pfanne aus Schritt 2 restliche Zwiebelwürfel ohne weitere Fettzugabe 1 – 2 Min. braten. 1 TL [1,5 TL | 2 TL] Butter* zugeben und sobald die Butter etwas schäumt 1 EL [1,5 EL | 2 EL] (gestrichen) Mehl* einrühren.

Angerührte Rinderbrühe unter Rühren zugeben, bis die Mehlschwitze klumpenfrei ist. Ca. 1 weitere Min. einkochen lassen, bis die Soße eingedickt ist. Mit Salz* und Pfeffer* abschmecken.

Püree stampfen
5

Kartoffeln durch ein Sieb abgießen und zurück in den Topf geben.

Kartoffeln mit restlicher Milch und 1 Prise Muskatnuss mithilfe eines Kartoffelstampfers zu einem cremigen Stampf verarbeiten. Mit Salz* und Pfeffer* abschmecken.

Anrichten
6

Kartoffelstampf und Karotten auf Teller verteilen und mit Petersilie bestreuen. Frikadellen dazu anrichten, mit Soße toppen und mit Wildpreiselbeermarmelade genießen.

Guten Appetit!

Rezeptideen mit ähnlichen Zutaten

Pizza Quattro Formaggi mit karamellisierter Birne

Pizza Quattro Formaggi mit karamellisierter Birne

Büffelmozzarella und Blauschimmelkäse, dazu Salat
Japanese Karaage Bowl! Frittiertes Hähnchen

Japanese Karaage Bowl! Frittiertes Hähnchen

mit Edamame und buntem Slaw auf Wildreis
Hackbällchen in Senfsoße

Hackbällchen in Senfsoße

mit buntem Gemüsereis aus Karotten und Porree
Souflaki-Schweinelachs mit Paprikagemüse

Souflaki-Schweinelachs mit Paprikagemüse

Kartoffelwedges, Hirtenkäse und Tomatendip
Currywurstfinger in selbst gemachter roter Soße

Currywurstfinger in selbst gemachter roter Soße

dazu käsige Kartoffelsticks und Salat
Rainbow Wraps mit roter Beete & Hirtenkäse

Rainbow Wraps mit roter Beete & Hirtenkäse

dazu Harissa-Wedges und Avocadocreme
Currywurst Teller!

Currywurst Teller!

mit selbstgemachter Soße und Paprika-Bohnen-Salat
Sloppy Joe! Burger mit Rinderhackfleischsoße

Sloppy Joe! Burger mit Rinderhackfleischsoße

dazu Kartoffelchips und Karottenslaw
Hirtenkäse in Sesam-Knusper-Panade

Hirtenkäse in Sesam-Knusper-Panade

mit Tahini-Zitronen-Dressing, Wildreis und Paprika
Gobi Masala! Indisches Curry mit Blumenkohl

Gobi Masala! Indisches Curry mit Blumenkohl

und Bohnen, dazu Basmati-Wildreis
Scharfer Sriracha-Blumenkohl mit Dalsoße

Scharfer Sriracha-Blumenkohl mit Dalsoße

dazu Kokos-Mandel-Reis
Putenschnitzel mit Currydip

Putenschnitzel mit Currydip

Karottenslaw und Kartoffelecken
Bohnenpfanne mit Tortilla-Crunch

Bohnenpfanne mit Tortilla-Crunch

Knoblauchschmand und Thymianreis
Hähnchenkeule mit Harissa-Honig-Karotten

Hähnchenkeule mit Harissa-Honig-Karotten

dazu Rosmarin-Kartoffeln und Aioli
Schweinefilet mit Linsen-Spinat-Gemüse

Schweinefilet mit Linsen-Spinat-Gemüse

dazu Senfsoße und Kartoffeln
Fusilli in Zwiebel-Basilikum-Pesto

Fusilli in Zwiebel-Basilikum-Pesto

mit Kirschtomaten, Champignons & Chili-Panko-Topping
Veganer Schawarma-Wrap mit Karottensalat

Veganer Schawarma-Wrap mit Karottensalat

Joghurt-Dip und Kartoffelspalten
Tex-Mex-Strozzapreti mit Mais, Kidneybohnen

Tex-Mex-Strozzapreti mit Mais, Kidneybohnen

und Tomatensalsa, getoppt mit Joghurt
Spicy Crispy-Tofu Burger mit eingelegtem Gemüse

Spicy Crispy-Tofu Burger mit eingelegtem Gemüse

Bei diesem Gericht wird 50% weniger CO2e durch Zutaten verursacht als bei einem durchschnittlichen HelloFresh Rezept

Beliebte Rezepte fürs Abendessen