Skip to main content
Blätterteigstrudel mit Nürnberger Würstchen
Blätterteigstrudel mit Nürnberger Würstchen

Blätterteigstrudel mit Nürnberger Würstchen

und Porree, dazu Karottensalat und Schnittlauch-Dip

Heute bleiben wir bodenständig. Mit frischen und saisonalen Zutaten haben wir uns heute von der deutschen Küche inspirieren lassen. Unsere Variante wird Dir Deinen Abend bestimmt verschönern. Guten Appetit!

Tags:
Family
Allergenen:
Milch (einschließlich Laktose)
Weizen
Sellerie

Bitte beachte auch die Informationen zu Inhaltsstoffen und Allergenen auf dem Produktetikett.

Gesamtzeit35 Minuten
Arbeitszeit35 Minuten
NiveauMittel

Zutaten

Portionsgröße

1 Stück

Frischer Butter-Blätterteig

(Enthält: Milch (einschließlich Laktose), Weizen.)

10 Stück

Nürnberger Würstchen

1 Stück

Porree

5 g

Gewürzmischung Muskat

(Enthält: Sellerie.)

150 g

Schmand

(Enthält: Milch (einschließlich Laktose).)

2 Stück

Karotte

10 g

Petersilie glatt/Schnittlauch

1 Stück

Apfel

Was Du zu Hause haben solltest

1 Esslöffel

Essig*

2 Esslöffel

Öl

nach Geschmack

Pfeffer

nach Geschmack

Salz

1 Teelöffel

Zucker

Nährwertangaben

Energie (kJ)5133 kJ
Energie (kcal)1227 kcal
Fett80 g
davon gesättigte Fettsäuren34 g
Kohlenhydrate80 g
davon Zucker29 g
Eiweiß26 g
Salz4 g

Kochutensilien

Große Schüssel
Große Pfanne
Backblech

Zubereitung

Vorbereitung
1

Heize den Backofen auf 220 °C Ober-/Unterhitze (200 °C Umluft) vor. Porree längs halbieren, auswaschen und in 0,5 cm breite Halbmonde schneiden. Apfel schälen. Enden der Karotten abschneiden und Karotten und Apfel grob in eine große Schüssel raspeln. Blätter der Petersilie fein hacken. Schnittlauch in feine Röllchen scheiden. Tipp: lasse den Blätterteig bis zur Verwendung im Kühlschrank.

Würstchen vorbraten
2

In einer großen Pfanne 1 EL [1,5 EL | 2 EL] Öl* erhitzen und Nürnberger Würstchen rundherum für 4 – 5 Min. goldbraun anbraten. Würstchen aus der Pfanne nehmen.

Füllung vorbraten
3

Porree in die Pfanne geben und unter gelegentlichem Rühren 2 – 3 Min. farblos anbraten. Hitze reduzieren, Pfanneninhalt mit 2 EL [3 EL | 4 EL] Schmand und der „Hello Muskat“ Gewürzmischung ablöschen und weitere 1 – 2 Min. köcheln lassen. Füllung mit Salz* und Pfeffer* abschmecken. Kurz beiseite stellen und abkühlen lassen.

Strudel füllen
4

Blätterteig mit dem Papier auf einem Backblech ausbreiten. Porree-Füllung und Würstchen mittig darauf verteilen. Zuerst die kurzen Seiten des Blätterteigs einschlagen, danach die längeren Seiten darüber klappen, sodass in der Mitte ein schmaler Streifen offen bleibt. Strudel auf der mittleren Schiene im Backofen 20 – 25 Min. backen, bis die Oberfläche braun ist.

Für die Beilagen
5

Geraspelte Karotten in der großen Schüssel mit gehackter Petersilie, 1 EL [1,5 EL | 2 EL] Öl*, 1 EL [1,5 EL | 2 EL] Essig* und 1 TL [1,5 TL | 2 TL] Zucker* vermengen und mit Salz* und Pfeffer* abschmecken. In einer kleinen Schüssel restlichen Schmand mit Schnittlauch vermengen und mit Salz* und Pfeffer* abschmecken.

Anrichten
6

Strudel portionieren und zusammen mit dem Karottensalat und dem Dip auf Tellern anrichten. Guten Appetit!

Rezeptideen mit ähnlichen Zutaten

Hackbällchen in Senfsoße

Hackbällchen in Senfsoße

mit buntem Gemüsereis aus Karotten und Porree
Frische Eierspätzle mit Bacon in cremiger Soße

Frische Eierspätzle mit Bacon in cremiger Soße

Bei diesem Gericht wird 50% weniger CO2e durch Zutaten verursacht als bei einem durchschnittlichen HelloFresh Rezept
Sloppy Joe! Burger mit Rinderhackfleischsoße

Sloppy Joe! Burger mit Rinderhackfleischsoße

dazu Kartoffelchips und Karottenslaw
Hähnchen-Curry-Eintopf mit buntem Gemüse

Hähnchen-Curry-Eintopf mit buntem Gemüse

dazu Chapati-Brot
Gobi Masala! Indisches Curry mit Blumenkohl

Gobi Masala! Indisches Curry mit Blumenkohl

und Bohnen, dazu Basmati-Wildreis
Linsenauflauf mit Kartoffelhaube

Linsenauflauf mit Kartoffelhaube

dazu geknofelte Bohnen-Spinat-Pfanne
Bohnenpfanne mit Tortilla-Crunch

Bohnenpfanne mit Tortilla-Crunch

Knoblauchschmand und Thymianreis
Panierter Blumenkohl mit Kräuterdip & Salat

Panierter Blumenkohl mit Kräuterdip & Salat

Bei diesem Gericht wird 50% weniger CO2e durch Zutaten verursacht als bei einem durchschnittlichen HelloFresh Rezept
Ofen-Camembert an Wintergemüse

Ofen-Camembert an Wintergemüse

mit selbst gemachtem Preiselbeerchutney und Feldsalat
Chorizo-Pfanne mit Kohlrabi-Kartoffel-Püree

Chorizo-Pfanne mit Kohlrabi-Kartoffel-Püree

verzehrfertiges Gericht enthält max. 20% Kohlenhydrate
Chili sin Carne mit Avocado

Chili sin Carne mit Avocado

dazu Kräuterreis und Sourcream Dip
Kaiserschoten-Stir-Fry mit Kampot-Pfeffer

Kaiserschoten-Stir-Fry mit Kampot-Pfeffer

Brokkoli und Cashews auf Basmatireis
Zitronenlachs auf Rahmporree

Zitronenlachs auf Rahmporree

mit Kartoffelwürfeln aus dem Ofen
Asiatisch glasierter Seelachs auf Sesamreis

Asiatisch glasierter Seelachs auf Sesamreis

dazu Karottensalat und Sweet-Chili-Dip
Flammkuchen mit grünem Spargel

Flammkuchen mit grünem Spargel

dazu Rucolasalat und Balsamico-Dressing
Gnocchi-Spinat-Auflauf mit Champignons

Gnocchi-Spinat-Auflauf mit Champignons

in Basilikumcremesoße, dazu Sonnenblumenkerne
Kichererbsenbratlinge mit Petersiliendip

Kichererbsenbratlinge mit Petersiliendip

Hirtenkäse-Gurken-Salat und Kartoffelspalten
Teriyaki-Burger mit Sriracha-Dip

Teriyaki-Burger mit Sriracha-Dip

Kartoffelspalten und Karottenslaw
Haselnuss-Hähnchen-Nuggets

Haselnuss-Hähnchen-Nuggets

mit Selleriepüree und Ofenkarotten
Sticky Sesame Chicken auf Fried Rice

Sticky Sesame Chicken auf Fried Rice

mit Buschbohnen, Karotte und Sweet-Chili-Mayo

Beliebte Rezepte fürs Abendessen