
Rote Kartoffeln mit Kräuterquark,
Meerrettich-Sahne und Räucherlachs
Rote Kartoffeln mit Schale sind nicht nur eine leckere Abwechslung, sie haben im Vergleich zu ihren herkömmlichen Verwandten einen viel höheren Phenolgehalt, der uns vor Krebs schützen soll und unsere Cholesterin- und Blutzuckerwerte senkt. Allerdings müssen sie länger gekocht werden!
Bitte beachte auch die Informationen zu Inhaltsstoffen und Allergenen auf dem Produktetikett.
Zutaten
500 g
rote Kartoffeln
0.13
Knoblauch
15 g
Thymian
15 g
Schnittlauch
5 g
Meerrettich
75 g
Schmand
(Enthält Milch (einschließlich Laktose))
250 g
Magerquark
(Enthält Milch (einschließlich Laktose))
1
Gurke
200 g
Räucherlachs
Was Du zu Hause haben solltest
Olivenöl*
Salz*
Pfefferkörner
Kochutensilien
Zubereitung
Kartoffeln waschen, in ca. 1 cm dicke Scheiben schneiden – nicht schälen - und in reichlich Salzwasser 15-20 Min. kochen. Mit einer Gabel anstechen, wenn die Gabel sich leicht herausziehen lässt, sind die Kartoffeln gar.
Knoblauch abziehen und fein hacken. Thymian und Schnittlauch waschen und trocken schütteln. Die Nadeln vom Thymian abstreifen und mit dem Schnittlauch fein hacken. Meerrettich schälen und fein reiben. Gurke waschen und in dünne Scheiben schneiden oder hobeln.
In einer kleinen Schüssel Schmand mit Meerrettich (Vorsicht, frischer Meerrettich ist scharf – lieber etwas weniger verwenden und erst probieren!) und mit Salz und Pfeffer vermischen.
In einer zweiten Schüssel den Quark mit den frischen Kräutern, Knoblauch und 1 TL Olivenöl und Salz und Pfeffer gut verrühren.
Kartoffeln nach dem Garen abgießen und mit kaltem Wasser abschrecken. Anschließend Kartoffeln, Gurke und Kräuterquark mischen und wenn nötig mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Räucherlachs mit Kräuterquark-Kartoffeln auf Tellern verteilen und mit einem Klecks Meerrettich-Schmand genießen.