Skip to main content
Goldenes Curry mit Spitzkohl
Goldenes Curry mit Spitzkohl

Goldenes Curry mit Spitzkohl

Kartoffeln und Naan-Brot

4.0
(21)

Curry geht immer - aromatische Gewürze, duftende Soßen und buntes Gemüse machen jedes Curry zu einem vielfältigen Geschmackserlebnis!

Tags:
Thermomix
Vegetarisch
Viel Gemüse
Curries
Allergene:
Weizen
Glutenhaltiges Getreide
Milch (einschließlich Laktose)
Senf
Soja

Bitte beachte auch die Informationen zu Inhaltsstoffen und Allergenen auf dem Produktetikett.

Gesamtzeit40 Minuten
Arbeitszeit30 Minuten
NiveauEinfach

Zutaten

Portionsgröße

260 g

Naan-Brot

(Enthält: Weizen, Glutenhaltiges Getreide, Milch (einschließlich Laktose).)

175 g

Ofenkartoffel

200 g

Spitzkohl, geschnitten

(Kann Spuren von Sellerie enthalten.)

2 Stück

Karotte

1 Stück

Zwiebel

2 Stück

Knoblauchzehe

25 g

gelbe Currypaste

(Enthält: Senf.)

10 ml

Sojasoße

(Enthält: Weizen, Glutenhaltiges Getreide, Soja.)

2 g

milder Chili-Mix

2 g

Gewürzmischung „Hello Curry“

180 ml

Kokosmilch

1 Stück

Limette, gewachst

Was Du zu Hause haben solltest

500 g

Wasser

nach Geschmack

Pfeffer

nach Geschmack

Salz

1 Esslöffel

Öl

2 Teelöffel

pflanzliche Margarine

Nährwertangaben

Energie (kJ)3464 kJ
Energie (kcal)828 kcal
Fett37.1 g
davon gesättigte Fettsäuren21.8 g
Kohlenhydrate104.8 g
davon Zucker21.2 g
Ballaststoffe15.5 g
Eiweiß20.7 g
Salz2.4 g
Potassium365.8 mg
Calcium68.4 mg
Iron0.7 mg

Kochutensilien

Thermomix
Große Schüssel
Große Pfanne

Zubereitung

Gemüse vorbereiten
1

Kartoffel schälen und in 1 cm Stücke schneiden.

Karotten schälen und schräg in 0,5 cm Scheiben schneiden.

Kartoffeln und Karotten in den Gareinsatz geben.

Damit genügend Garschlitze frei bleiben, Rühraufsatz in den Varoma-Behälter legen.

Spitzkohl in den Varoma Behälter geben und Varoma verschließen.

Dampfgaren
2

500 g Wasser* in den Mixtopf geben, Gareinsatz einsetzen, Varoma aufsetzen und 21 Min./Varoma/Stufe 1 garen.

Währenddessen Zwiebel und Knoblauch abziehen, Zwiebel halbieren.

Limette in 6 Spalten schneiden.

Nach der Garzeit Varoma abnehmen, Gareinsatz mit dem Spatel herausnehmen.

Mixtopf leeren, dabei die Garflüssigkeit auffangen.

Für die Soße
3

Knoblauch in den Mixtopf geben, 3 Sek./Stufe 8 zerkleinern. Die Hälfte vom Knoblauch umfüllen.

Zwiebel in den Mixtopf zugeben, 5 Sek./Stufe 5 zerkleinern und mit dem Spatel nach unten schieben. 10 g [15 g | 15 g] Öl* zugeben und 3 Min./120 °C/Stufe 1 dünsten. 

Currypaste zugeben und 1 Min./100 °C/Reverse/Stufe 1 dünsten.

Soße kochen
4

Kokosmilch, 125 g [150 g | 150 g] Garflüssigkeit*, die Hälfte [drei Viertel | gesamte] von der Sojasoße, „Hello Curry“, und 0,5 TL [0,75 TL | 1 TL] Salz* in den Mixtopf zugeben und 5 Min./100 °C/Reverse/Stufe 1 kochen.

Währenddessen fortfahren.

Naan-Brot braten
5

In einer großen Pfanne 1 TL pflanzliche Margarine* mit restlichem Knoblauch und etwas mildem Chili-Mix (Achtung: scharf!) erhitzen. 1 Naanbrot darin von jeder Seite 1 – 2 Min. braten, herausnehmen und salzen*.

Für das zweite Brot erneut 1 TL pflanzliche Margarine* in der Pfanne schmelzen.

Naan danach in Stücke schneiden.

Gemüse in eine große Schüssel geben. Soße aus dem Mixtopf zugeben, gut vermischen und Curry mit dem Saft von 2 [3 | 4] Limettenspalten, Salz* und Pfeffer* abschmecken. 

Anrichten
6

Curry auf Teller verteilen. Nach Belieben mit restlichem Chili-Mix (Achtung: scharf!) toppen und mit restlichen Limettenspalten anrichten.

Curry mit Naan genießen.

Guten Appetit!

Rezeptideen mit ähnlichen Zutaten

Die besten HelloFresh Rezepte der Woche