Getrocknete Tomaten sind so herrlich würzig! Im selbst gemachten Pesto mit Basilikum verleihen sie heute Deiner proteinreichen Putenroulade ein feines, mediterranes Aroma. Begleitet wird das Ganze von buntem Gemüse, das Du nur schnippeln brauchst – den Rest erledigt Dein Thermomix®. Damit Dein Gericht nicht zu trocken wirkt, gibt es leckeren Tomaten-Basmatiwildreis, der nicht nur glutenfrei, sondern auch schön „soßig“ ist. Lass es Dir schmecken.
Bitte beachte auch die Informationen zu Inhaltsstoffen und Allergenen auf dem Produktetikett.
150 g
Basmatireis
1 Stück
Zucchini
1 Stück
rote Paprika
100 g
braune Champignons
5 g
Basilikum
5 g
Petersilie
50 g
getrocknete Tomaten
2 Stück
Putenbrust
1 g
Paprikapulver edelsüß
2 Stück
Holzspieße
Öl
nach Geschmack
Salz
nach Geschmack
Pfeffer*
Wasche Gemüse, Kräuter und Fleisch ab und tupfe Kräuter und Fleisch mit Küchenpapier trocken. Neben dem Thermomix® benötigst Du 2 kleine Schüsseln.
Blätter der Petersilie abzupfen, in den Mixtopf geben, 3 Sek./Stufe 8 zerkleinern und in eine kleine Schüssel umfüllen. Blätter des Basilikums abzupfen und zusammen mit den getrockneten Tomaten in den Mixtopf geben. 6 Sek./Stufe 8 zerkleinern und mit dem Spatel nach unten schieben. Tomaten halbieren und Struck entfernen. Die Hälfte der Tomaten in den Mixtopf zugeben, 8 Sek./Stufe 7 zu einem Pesto verarbeiten und in eine kleine Schüssel umfüllen.
Putenbrust mit dem Handballen etwas flacher klopfen, mit Salz*, Pfeffer* und Paprikapulver würzen. Pesto mittig auf der Putenbrust verteilen, dabei ca. 1 cm Rand freilassen. Anschließend aufrollen, mit Holzspießen fixieren und in den Varoma-Behälter legen. Dabei darauf achten, dass genügend Garschlitze frei bleiben. Varoma-Behälter verschließen.
1200 g Wasser*, 1½ TL Salz* und 1 TL Öl* in den Mixtopf geben, Varoma aufsetzen und 18 Min. [20 Min.]/Varoma/Stufe 1 vorgaren.
Währenddessen Reis und Gemüse vorbereiten. Wildreismischung in den Gareinsatz geben und mit kaltem Wasser abspülen. Restliche Tomate in ca. 1,5 cm große Stücke schneiden, unter den Reis mischen und mit der Vorbereitung des Gemüses fortfahren.
Enden der Zucchini abschneiden und Zucchini schräg in 0,5 cm dicke Scheiben schneiden. Champignons je nach Größe vierteln oder achteln. Paprika halbieren, Kerngehäuse entfernen und Paprikahälften in mundgerechte Stücke schneiden.
Zucchinischeiben und Champignonviertel auf dem Varoma-Einlegeboden verteilen, dabei darauf achten, dass die seitlichen Garschlitze frei bleiben.
Nach der Vorgarzeit Varoma abnehmen, Gareinsatz und Messbecher einsetzen. Geschwindigkeit schrittweise ansteigend Stufe 5-7-9-10 erhöhen und anschließend schrittweise absteigend Stufe 5-3-1 abschalten, um den Reis mit Flüssigkeit zu benetzen, damit er gleichmäßig quellen kann. Varoma vorsichtig öffnen und Paprikastücke auf dem Fleisch verteilen. Varoma-Einlegeboden einsetzen, Varoma wieder verschließen, aufsetzen und 16 Min. [18 Min.]/Varoma/Stufe 1 fertig garen.
Nach der Varomagarzeit Varoma abnehmen und Gareinsatz mit dem Spatel herausnehmen. Gemüse nach Geschmack mit Salz* und Pfeffer* würzen und den Tomatenwildreis mit einer Gabel etwas auflockern. Beides auf Tellern verteilen. Holzspieße aus den Rouladen entfernen, Rouladen auf dem Gemüse anrichten, mit Petersilie bestreuen und genießen.
Guten Appetit!