Skip to main content
Gefüllte Rinderpäckchen in Tomaten-Zwiebel-Soße
Gefüllte Rinderpäckchen in Tomaten-Zwiebel-Soße

Gefüllte Rinderpäckchen in Tomaten-Zwiebel-Soße

mit Knoblauch-Penne

Heute gibt es das klassische Rindersteak in einer ganz besonderen Variante – nämlich gefüllt mit Mozzarella und aromatischem Basilikum. Getrocknete Tomaten und Penne runden dieses Geschmackserlebnis perfekt ab und zaubern Dir einen Hauch Italienurlaub in Deinen Kochalltag. Guten Appetit!

Allergenen:
Weizen
Milch (einschließlich Laktose)

Bitte beachte auch die Informationen zu Inhaltsstoffen und Allergenen auf dem Produktetikett.

Gesamtzeit45 Minuten
Arbeitszeit
NiveauMittel

Zutaten

/ für 2 Personen

220 g

Rinderhüftsteak

250 g

Penne

(Enthält: Weizen.)

1 Stück

Zwiebel

5 g

Basilikum

125 g

Mozzarella

(Enthält: Milch (einschließlich Laktose).)

50 g

getrocknete Tomaten

0.13 Stück

Knoblauch

6 Stück

Zahnstocher

Was Du zu Hause haben solltest

Salz

Pfeffer*

Butter

(Enthält: Milch (einschließlich Laktose).)

Olivenöl

Zucker

Balsamicoessig*

Rinderbrühe*

Nährwertangaben

/ pro Mahlzeit
Energie (kJ)2506 kJ
Energie (kcal)599 kcal
Fett25 g
Kohlenhydrate49 g
Eiweiß44 g

Kochutensilien

Ofen
Großer Topf
Sieb
Große Pfanne
Frischhaltefolie
Küchenpapier
Alufolie
Auflaufform
Kleiner Topf

Zubereitung

1

Backofen auf 220 °C Ober-/Unterhitze (200 °C Umluft) vorheizen. Rinderhüftsteaks aus dem Kühlschrank nehmen, damit sie Zimmertemperatur annehmen können.

2

In einem großen Topf reichlich Salzwasser zum Kochen bringen, Penne darin 8–12 Min. bissfest garen. In ein Sieb abgießen, dabei Nudelwasser auffangen und Nudeln kurz abschrecken.

Getrocknete Tomaten zerkleinern
3

Zwiebel abziehen und in feine Streifen schneiden. Basilikum waschen, trocken schütteln und Blätter abzupfen. Mozzarella abgießen und in Scheiben schneiden. Getrocknete Tomaten grob zerkleinern.

4

In einer großen Pfanne 1 TL Butter und 1 TL Olivenöl erwärmen, Zwiebel darin 5–8 Min. anbraten, dann 1 TL Zucker darüberstreuen und ein wenig karamellisieren lassen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken, Zwiebeln herausnehmen und beiseitestellen.

Rinderhüftsteaks klopfen
5

Rinderhüftsteaks mit Küchenpapier trocken tupfen, zwischen zwei Bögen Frischhaltefolie legen und mit dem Boden eines Topfes klopfen, bis sie nur noch halb so dick sind. Mit Salz und Pfeffer bestreuen und mit je zwei Basilikumblättern und Mozzarella belegen. Steaks mit Belag zu Rouladen aufrollen, diese mit Zahnstochern fixieren.

Zutaten in die Auflaufform geben
6

Pfanne mit Küchenpapier auswischen, erneut 1 TL Olivenöl darin erhitzen. Päckchen rundherum ca. 1-2 Min. scharf anbraten, aus der Pfanne nehmen und in eine Auflaufform geben. Tomaten und karamellisierte Zwiebeln daneben verteilen und mit 1 TL Essig und 1 EL Olivenöl beträufeln. Auf der mittleren Schiene im Ofen 8–10 Min. für medium oder 10-12 Min. für well done garen. Anschließend herausnehmen, mit Alufolie bedecken und ein wenig ruhen lassen.

Penne vorsichtig unter die Soße heben
7

In einem kleinen Topf 100 ml heiße Rinderbrühe zubereiten. Knoblauch abziehen und mit dem Handballen ein wenig andrücken. Pfanne mit Küchenpapier auswischen, erneut 1 EL Butter bei schwacher Hitze zerlassen. Knoblauch darin ca. 1 Min. braten. Mit Rinderbrühe ablöschen und 1–2 Min. einköcheln lassen. Dann Knoblauch entfernen und Soße mit Salz und Pfeffer abschmecken. Penne unterheben. Falls die Soße zu dick ist, ein wenig Nudelwasser zufügen.

8

Knoblauch-Penne auf Tellern verteilen. Päckchen, getrocknete Tomaten und karamellisierte Zwiebeln dazu anrichten. Mit restlichen Basilikumblättern garnieren und genießen!

Rezeptideen mit ähnlichen Zutaten

Hackbällchen in Senfsoße

Hackbällchen in Senfsoße

mit buntem Gemüsereis aus Karotten und Porree
Souflaki-Schweinelachs mit Paprikagemüse

Souflaki-Schweinelachs mit Paprikagemüse

Kartoffelwedges, Hirtenkäse und Tomatendip
Currywurstfinger in selbst gemachter roter Soße

Currywurstfinger in selbst gemachter roter Soße

dazu käsige Kartoffelsticks und Salat
Sloppy Joe! Burger mit Rinderhackfleischsoße

Sloppy Joe! Burger mit Rinderhackfleischsoße

dazu Kartoffelchips und Karottenslaw
Hirtenkäse in Sesam-Knusper-Panade

Hirtenkäse in Sesam-Knusper-Panade

mit Tahini-Zitronen-Dressing, Wildreis und Paprika
Argentinische Grillplatte mit Chimichurri-Reis

Argentinische Grillplatte mit Chimichurri-Reis

bunter Bohnenpfanne, Tomatensalat & Knoblauchdip
Gobi Masala! Indisches Curry mit Blumenkohl

Gobi Masala! Indisches Curry mit Blumenkohl

und Bohnen, dazu Basmati-Wildreis
Scharfer Sriracha-Blumenkohl mit Dalsoße

Scharfer Sriracha-Blumenkohl mit Dalsoße

dazu Kokos-Mandel-Reis
Farfalle Caprese mit Büffelmozzarella

Farfalle Caprese mit Büffelmozzarella

Zucchini, Kirschtomaten und Basilikum
Bohnenpfanne mit Tortilla-Crunch

Bohnenpfanne mit Tortilla-Crunch

Knoblauchschmand und Thymianreis
Hähnchenkeule mit Harissa-Honig-Karotten

Hähnchenkeule mit Harissa-Honig-Karotten

dazu Rosmarin-Kartoffeln und Aioli
Schweinefilet mit Linsen-Spinat-Gemüse

Schweinefilet mit Linsen-Spinat-Gemüse

dazu Senfsoße und Kartoffeln
Fusilli in Zwiebel-Basilikum-Pesto

Fusilli in Zwiebel-Basilikum-Pesto

mit Kirschtomaten, Champignons & Chili-Panko-Topping
Skandi Kapern-Penne mit Mandel-Chili-Topping

Skandi Kapern-Penne mit Mandel-Chili-Topping

Bei diesem Gericht wird 50% weniger CO2e durch Zutaten verursacht als bei einem durchschnittlichen HelloFresh Rezept
Chorizo-Pfanne mit Kohlrabi-Kartoffel-Püree

Chorizo-Pfanne mit Kohlrabi-Kartoffel-Püree

verzehrfertiges Gericht enthält max. 20% Kohlenhydrate
Conchiglie Bruschetta Art mit extra Hähnchenbrust

Conchiglie Bruschetta Art mit extra Hähnchenbrust

dazu bunte Kirschtomaten und Basilikum-Käse-Topping
Blitzschnelle Pasta Arrabiata

Blitzschnelle Pasta Arrabiata

mit Hähnchenbrust, getrockneten Tomaten und Oliven
Pasta-Bowl mit Büffelmozzarella

Pasta-Bowl mit Büffelmozzarella

selbst gemachtem Antipasti-Gemüse & Basilikum-Pesto
Gnocchi-Spinat-Auflauf mit Champignons

Gnocchi-Spinat-Auflauf mit Champignons

in Basilikumcremesoße, dazu Sonnenblumenkerne

Beliebte Rezepte fürs Abendessen

Die besten HelloFresh Rezepte der Woche