Skip to main content
Steak mit gebratenen Topinambur-Kartoffelecken
Steak mit gebratenen Topinambur-Kartoffelecken

Steak mit gebratenen Topinambur-Kartoffelecken

Rosmarin und Lauchcremesoße

Topinambur kann man roh oder gegart essen, und da er keine Stärke, sondern Inulin enthält, ist er sehr kalorienarm und für Diabetiker gut verträglich. In unserem Gericht sticht er mit seinem wunderbar nussigen Geschmack heraus und bringt Abwechslung in klassische Kartoffelbeilagen.

Tags:
Kalorien im Blick
Allergenen:
Milch (einschließlich Laktose)
Weizen

Bitte beachte auch die Informationen zu Inhaltsstoffen und Allergenen auf dem Produktetikett.

Gesamtzeit40 Minuten
Arbeitszeit
NiveauMittel

Zutaten

Portionsgröße

2

Rinderhüftsteak

2

Topinambur

500 g

Kartoffeln

5 g

Rosmarin

1

Lauch

200 ml

Brühe

75 g

Crème fraîche

(Enthält: Milch (einschließlich Laktose).)

Zitronenpfeffer

Was Du zu Hause haben solltest

Salz

Pfefferkörner

2 Esslöffel

Butter

(Enthält: Milch (einschließlich Laktose).)

1 Teelöffel

Mehl

(Enthält: Weizen.)

1 Esslöffel

Öl

Nährwertangaben

/ pro Mahlzeit
Energie (kcal)601 kcal
Energie (kJ)2514.6 kJ
Fett28 g
Kohlenhydrate49 g
Ballaststoffe18 g
Eiweiß37 g

Kochutensilien

Pfanne
Teller

Zubereitung

1

Rinderhüfte aus dem Kühlschrank nehmen, damit sie Zimmertemperatur erreichen kann.

Topinambur und Kartoffeln schälen
2

Topinambur und Kartoffeln waschen, schälen und in 2 cm große Würfel (Ecken) schneiden. Rosmarin waschen, trocken schütteln, Nadeln abzupfen und grob hacken. Lauch waschen und den weißen und hellgrünen Teil in feine Ringe schneiden. Brühe zubereiten.

3

Topinambur- und Kartoffelecken in einem Topf mit reichlich Salzwasser bedecken und 10 Min. kochen lassen.

Steak braten und würzen
4

Öl in einer Pfanne erhitzen. Steaks mit Zitronenpfeffer bestreuen und ca. 1-2 Min. für rare, 2-3 Min. für medium und ca. 3-4 Min. für well done je Seite braten. Anschließend bis zum Anrichten in Alufolie gewickelt ruhen lassen. Die Pfanne in Schritt 6 wieder verwenden.

Lauchcremesoße zubereiten, Crème fraîche und Mehl unterrühren
5

In einem kleinen Topf 1 EL Butter (2 EL bei 4 Personen) erhitzen und Lauchringe darin ca. 2 Min. anbraten, bis sie vereinzelt bräunlich werden. Anschließend mit der Brühe ablöschen und bei geringerer Temperatur weiter köcheln lassen. Crème fraîche und Mehl unterrühren und 1 Min. unter ständigem Rühren kochen lassen. Dann vom Herd ziehen und zugedeckt zur Seite stellen.

6

Topinambur- und Kartoffelecken nach der Garzeit abgießen und kurz ausdampfen lassen. Die Pfanne, in der die Steaks gebraten wurden, erneut auf den Herd stellen und 1 EL Butter (2 EL bei 4 Personen) darin schmelzen lassen. Topinambur- und Kartoffelecken hinzugeben und einige Min. anbraten lassen, bis sie die gewünschte Bräune erreicht haben. Dann mit Salz abschmecken und den Rosmarin dazugeben.

7

Topinambur- und Kartoffelecken auf Teller verteilen und mit dem Steak und der Soße genießen!

Beliebte Rezepte fürs Abendessen

Die besten HelloFresh Rezepte der Woche

Beyond Meat Mumbai Burger mit Mango-Chutney

Beyond Meat Mumbai Burger mit Mango-Chutney

dazu Kartoffelspalten und frischer Romanasalat
Hähnchengeschnetzeltes in Tomaten-Sahnesoße

Hähnchengeschnetzeltes in Tomaten-Sahnesoße

auf Kräuterreis und Porree
Steak nach Boeuf Bourguignon Art

Steak nach Boeuf Bourguignon Art

mit Pilzen, Karotten und Kartoffelstampf
Caesar Salad mit Bacon, dazu eine Limo

Caesar Salad mit Bacon, dazu eine Limo

selbstgemacht aus frischer Zitrone
Vegane Gemüsepfanne mit Fenchel

Vegane Gemüsepfanne mit Fenchel

dazu Kokosmilch-Reis und geröstete Erdnüsse
Würzig-feurige Grillkäse-Tacos

Würzig-feurige Grillkäse-Tacos

mit karamellisierten Zwiebeln und Aioli
Fettuccine mit knusprigem Lachsfilet

Fettuccine mit knusprigem Lachsfilet

dazu rotes Kapernpesto und Kräutersalat
Spaghetti al Limone

Spaghetti al Limone

Zitronige Pasta mit Bimi Brokkoli und Panko-Bröseln
Green Goddess Salad mit Avocado

Green Goddess Salad mit Avocado

dazu Cajun-Croûtons und Zucchini
Rostbratwurst mit Hutspot

Rostbratwurst mit Hutspot

Holländischer Gemüsestampf mit Jus und knusprigem Speck
Schweinemedaillons mit Haselnussspätzle

Schweinemedaillons mit Haselnussspätzle

Champignon-Porree-Rahm und Preiselbeeren
Perlencouscous-Bowl mit geschmorter Zucchini

Perlencouscous-Bowl mit geschmorter Zucchini

getrockneten Tomaten und Wildpreiselbeer-Dressing
Salat Trampó! Tomaten-Paprika-Salat mit Chorizo

Salat Trampó! Tomaten-Paprika-Salat mit Chorizo

dazu geröstetes Knoblauch-Fladenbrot und Hirtenkäsedip
Plant Based Poké Bowl mit Portobello & Avocado

Plant Based Poké Bowl mit Portobello & Avocado

Pak Choi und Gurkensticks
One-Pan Rote Beete-Gnocchi mit Hähnchen

One-Pan Rote Beete-Gnocchi mit Hähnchen

Zucchini und Sahnemeerrettich-Dip
Risotto mit Kabeljau und Kräuterseitlingen

Risotto mit Kabeljau und Kräuterseitlingen

gebackenen Kirschtomaten und Basilikumtopping
Vegane Maultaschen in cremiger Zwiebelsoße

Vegane Maultaschen in cremiger Zwiebelsoße

mit Portobello und Schnittlauch
Mediterranes Lachsfilet auf cremigem Orzotto

Mediterranes Lachsfilet auf cremigem Orzotto

mit Gurkensalat und eingelegten Zwiebeln
American Bowl mit Hähnchen und Avocado

American Bowl mit Hähnchen und Avocado

auf buntem Salat in Joghurt-Dressing
Galaktisches Huhn mit fruchtigem Joghurtsnack

Galaktisches Huhn mit fruchtigem Joghurtsnack

Beliebte Kindergerichte mit Snack-Spaß