
Pasta geht immer! In Kombination mit feinem Gemüse und cremiger Sauce ist dieses Gericht ein wahrer Gaumenschmaus. Lass es Dir schmecken!
Bitte beachte auch die Informationen zu Inhaltsstoffen und Allergenen auf dem Produktetikett.
400 g
Frische Gnocchi
(Enthält: Weizen.)
100 g
Ziegenfrischkäsetaler
(Enthält: Milch (einschließlich Laktose).)
150 g
braune Champignons
2 Stück
Knoblauchzehe
1 Stück
Zwiebel
10 g
Thymian
25 g
Aprikosenchutney
(Enthält: Senf.)
4 g
Gemüsebrühe
(Enthält: Sellerie.)
20 g
geriebener Hartkäse
(Enthält: Milch (einschließlich Laktose), Eier.)
1 Stück
Frühlingszwiebel
3 Esslöffel
Butter
(Enthält: Milch (einschließlich Laktose).)
1 Esslöffel
Olivenöl
150 ml
Wasser
nach Geschmack
Salz
nach Geschmack
Pfeffer

Zwiebel in feine Streifen schneiden. 10 g [15 g | 20 g] Butter* und Zwiebelstreifen in den Mixtopf geben und 5 Min./120 °C/Reverse/Stufe 1 dünsten. Aprikosenchutney, Salz* und Pfeffer* zugeben und 7 Min./100 °C/Stufe 1 dünsten. Währenddessen fortfahren.

Frühlingszwiebel in feine Ringe schneiden. Blätter vom Thymian abzupfen. Knoblauch abziehen. Pilze in dünne Scheiben schneiden. Nach der Garzeit Aprikosen-Zwiebel-Chutney in eine kleine Schüssel umfüllen. Mixtopf spülen und trocknen.

Knoblauch und Thymianblättchen in den Mixtopf geben, 3 Sek./Stufe 8 zerkleinern und mit dem Spatel nach unten schieben. 10 g [15 g | 20 g] Öl* zugeben und 3 Min./120 °C/Stufe 1 dünsten. Champignons zugeben und 5 Min./100 °C/Reverse/Stufe 1 dünsten. Währenddessen fortfahren.

In einer grossen Pfanne 1 EL [1,5 EL | 2 EL] Öl* bei mittlerer Hitze erwärmen und Gnocchi darin 6 – 8 Min. goldbraun anbraten.

150 g [200 g| 300 g] Wasser*, Gemüsebrühpulver*, Ziegenfrischkäsetaler in den Mixtopf zugeben und 5 Min./95 °C/Reverse/Stufe 1 kochen. Danach Sauce aus dem Mixtopf in die Pfanne zu den Gnocchis geben, Hartkäse und 1 EL [1,5 | 2 EL] Butter* zugeben, alles vermischen und für 1 Min. köcheln lassen. Mit Salz* und Pfeffer* abschmecken.

Gnocchi auf tiefe Teller verteilen, mit dem Aprikosen-Zwiebel-Chutney toppen und mit Frühlingszwiebel garnieren. Guten Appetit!