Wieder einmal sorgt ein italienisches Gericht dafür, dass uns förmlich das Wasser im Mund zusammenläuft . Und völlig zurecht! Saftige Schnitzelröllchen, selbstgemachtes Antipasti, Pasta und dann noch eine cremige Soße – lass es Dir schmecken!
Bitte beachte auch die Informationen zu Inhaltsstoffen und Allergenen auf dem Produktetikett.
100 g
Rucola
2 Stück
Schweineschnitzel
100 g
Frischkäse
(Enthält: Milch (einschließlich Laktose).)
4 Stück
Zahnstocher
1 Stück
rote Paprika
1 Stück
Zucchini
1 Stück
Rosmarin Zweig
0.13 Stück
Knoblauch
125 g
Orecchiette
Stück
Salz
Stück
Pfeffer*
Stück
Olivenöl
Stück
Zucker
Stück
Balsamicoessig*
Stück
Milch*
(Enthält: Milch (einschließlich Laktose).)
Vorbereitung: Alle Zutaten und Utensilien bereitstellen. Gemüse und Kräuter waschen und putzen.
Varoma-Einlegeboden in den Varoma-Behälter einsetzen, mit Backpapier auslegen, dabei darauf achten, dass genügend Garschlitze frei bleiben. Sollten die Fleischröllchen zu hoch für den Varoma-Einlegeboden sein, gib sie, ohne Backpapier in den Varoma-Behälter.
Schweineschnitzel mit je 1 TL Frischkäse bestreichen. ½ des Rucolas darauf verteilen, mit Salz und Pfeffer würzen. Enden der kurzen Seiten zwei Finger breit einklappen, dann von der langen Seite her aufrollen. Mit Zahnstochern fixieren. In einer großen Pfanne 1 TL Olivenöl stark erhitzen, Fleischröllchen darin rundherum ca. 3 Min. anbraten, dann auf dem vorbereiteten Varoma-Einlegeboden verteilen.
1200 g Wasser in den Mixtopf geben, Varoma aufsetzen und 15 Min./100 °C/Stufe 1 garen. In dieser Zeit Paprika sowie Zucchini in mundgerechte Stücke schneiden. Rosmarin und Knoblauch klein hacken.
Varoma abnehmen. 1½ TL Salz und Orecchiette in den Mixtopf geben. Varoma wieder aufsetzen und 15 Min./Varoma/Stufe 1 garen. Währenddessen Pfanne mit Küchenpapier auswischen, 1 EL Olivenöl erhitzen und Gemüse darin ca. 5 Min. anbraten. Gehackten Rosmarin und Knoblauch zugeben, ca. 1 Min. weiterbraten, mit Salz, Pfeffer, 1 Prise Zucker abschmecken, mit 1 EL (Balsamico-)Essig ablöschen. Die Pfanne kurz beiseitestellen.
Varoma zur Seite stellen, Orecchiette durch ein Sieb abgießen, dabei das Kochwasser auffangen. Die Orecchiette unter das Gemüse heben.
Den restlichen Frischkäse und Rucola sowie 150 g Kochwasser in den Mixtopf geben und 5 Sek./Stufe 5 mischen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Mit einem Schuss Milch wird die Soße besonders schaumig.
Gemüse-Antipasti auf Tellern verteilen, Fleischröllchen halbieren, darauflegen und mit ein wenig Rucola-Frischkäse-Soße beträufeln.