Skip to main content
One-Pot-Wonder: Bunter Linseneintopf mit Wiener Würstchen
topBannerName Desktop
topBannerName Tablet
topBannerName Mobile
One-Pot-Wonder: Bunter Linseneintopf mit Wiener Würstchen

One-Pot-Wonder: Bunter Linseneintopf mit Wiener Würstchen

Gemüse und Schnittlauch-Schmand

One-Pot-Gerichte gehören in die Kategorie „einfacher geht's nicht“. Schmeiß alles in einen Topf, eine Pfanne oder auf ein Blech und schon erledigt sich Dein Essen fast von selbst. Mit Bonus: Du musst kaum etwas abwaschen und Deine Mahlzeit steht meist schnell auf dem Tisch.

Tags:
Ohne Weizen
Family
Schnell
Allergenen:
Senf
Milk

Bitte beachte auch die Informationen zu Inhaltsstoffen und Allergenen auf dem Produktetikett.

Gesamtzeit20 Minuten
Arbeitszeit20 Minuten
NiveauEinfach

Zutaten

Portionsgröße

4 Stück

Wiener Würstchen

390 g

braune Linsen

1 Stück

Porree

2 Stück

Ofenkartoffel

1 Stück

Zwiebel

10 g

Petersilie glatt/Schnittlauch

100 g

Schmand

8 g

Hühnerbrühe

125 g

Champignons

Was Du zu Hause haben solltest

nach Geschmack

Salz

nach Geschmack

Pfeffer

400 ml

Wasser

1 Esslöffel

Butter

sideBannerName

Nährwertangaben

Energie (kJ)3449 kJ
Energie (kcal)824 kcal
Fett43.2 g
davon gesättigte Fettsäuren21.4 g
Kohlenhydrate69 g
davon Zucker12.3 g
Ballaststoffe16.4 g
Eiweiß32.1 g
Salz6.6 g
Trans Fat0.1 g
Potassium347 mg
Calcium57.8 mg
Iron0.8 mg

Kochutensilien

Schäler
Pot with Lid
Sieb
Kleine Schale

Zubereitung

Gemüse schneiden
1

Erhitze reichlich Wasser im Wasserkocher.

Porree der Länge nach halbieren, gründlich auswaschen und nur den weißen und hellgrünen Teil in ca. 0,5 cm Ringe schneiden. 

Champignons vierteln oder halbieren.

Kartoffeln schälen und in ca. 1 cm Würfel schneiden. 

Zwiebel halbieren und fein würfeln.

Gemüse anbraten
2

In einem großen Topf 1 EL [1,5 EL | 2 EL] Butter* erhitzen, Porree darin 1 – 2 Min. unter Rühren anschwitzen. 

Übriges Gemüse hinzugeben und weitere 1 – 2 Min. anschwitzen.

Gemüse anbraten
3

Topfinhalt mit 400 ml [600 ml | 800 ml] heißem Wasser* ablöschen. 

Hühnerbrühe einrühren und alles abgedeckt 12 – 15 Min. kochen lassen, bis das Gemüse weich genug ist. Mit Salz* und Pfeffer* abschmecken.

Würstchen schneiden
4

Linsen in ein Sieb geben und mit Wasser abspülen.

Würstchen schräg in 2 cm Scheiben schneiden. 

Linsen und Würstchen in den letzten 5 Min. mit in die Suppe geben.

Kräuterschmand zubereiten
5

Petersilienblätter grob hacken und unter die Suppe rühren.

Schnittlauch in feine Röllchen schneiden.

In einer kleinen Schüssel Schmand mit Schnittlauchröllchen verrühren und mit Salz* und Pfeffer* würzen.

Anrichten
6

Linseneintopf auf Schüsseln verteilen. Mit Schnittlauch-Schmand toppen und genießen.

Guten Appetit!

Rezeptideen mit ähnlichen Zutaten

Fajita-Tacos mit selbst gemachter Salsa Roja

Fajita-Tacos mit selbst gemachter Salsa Roja

Austernpilzen, schwarzen Bohnen und Salat
Käsespätzle mit Bacon und Wirsing

Käsespätzle mit Bacon und Wirsing

getoppt mit frischen Kräutern
Hähnchenbrust mit Zwiebel-Chutney-Haube

Hähnchenbrust mit Zwiebel-Chutney-Haube

dazu Apfel-Bohnen-Gemüse und Kartoffeln
Schweinelachssteak in Wildpreiselbeer-Soße

Schweinelachssteak in Wildpreiselbeer-Soße

mit Champignons und roten Salz-Kartoffeln
Leckere Käsespätzle und dazu heiße Schoki

Leckere Käsespätzle und dazu heiße Schoki

Beliebte Kindergerichte mit Snack-Spaß
An Guadn: Herzhafte Kaspressknödel

An Guadn: Herzhafte Kaspressknödel

mit Preiselbeer-Zwiebel-Topping & Kohlrahmsoße
Flammkuchen mit Pflaumen, Bacon & Camembert

Flammkuchen mit Pflaumen, Bacon & Camembert

dazu frischer Salat
Kräuter-Schweinefilet mit Obatzda-Ofenkartoffeln

Kräuter-Schweinefilet mit Obatzda-Ofenkartoffeln

dazu ein gratis Spatenbier pro Bestellung
Fischfilet mit Ravigote-Soße und Kohlrabi

Fischfilet mit Ravigote-Soße und Kohlrabi

dazu süßes Senf-Gemüse und Dill-Kartoffelstampf
Kreolische Garnelen-Drillinge-Pfanne

Kreolische Garnelen-Drillinge-Pfanne

dazu Kirschtomaten und Western-Dressing
Paprika-Hähnchenbrust in Balsamico-Pilz-Soße

Paprika-Hähnchenbrust in Balsamico-Pilz-Soße

dazu Kohlrabi-Kartoffel-Stampf
Griechischer „Stifado“-Eintopf mit Rinderhackbällchen

Griechischer „Stifado“-Eintopf mit Rinderhackbällchen

Kartoffeln, Zucchini und Kapern-Topping
Hähnchen-Shawarma-Teller mit Blumenkohl

Hähnchen-Shawarma-Teller mit Blumenkohl

dazu Knoblauch-Soße und eingelegte Zwiebeln
Mildes japanisches Gemüse-Curry

Mildes japanisches Gemüse-Curry

auf Sesamreis mit Erdnuss-Topping
Kürbis-Risotto mit Pinienkern-Salbei-Gremolata

Kürbis-Risotto mit Pinienkern-Salbei-Gremolata

verfeinert mit Zitrone und Hartkäse
Tex-Mex-Style Hackpfanne auf Kräuterreis

Tex-Mex-Style Hackpfanne auf Kräuterreis

mit Coleslaw-Mix und saurer Sahne
Stamppot: Bratwurst auf Kartoffelstampf

Stamppot: Bratwurst auf Kartoffelstampf

mit Karotten, Zwiebeln und Balsamico-Salat
Frische Linguine mit Hähnchengeschnetzeltem

Frische Linguine mit Hähnchengeschnetzeltem

in würziger Kapern-Tomatensoße und Porree
Regenbogen-Ofenkartoffel mit vielen bunten Toppings

Regenbogen-Ofenkartoffel mit vielen bunten Toppings

Individuell zusammenstellen – gemeinsam genießen

Beliebte Rezepte fürs Abendessen