Skip to main content
Traditionelles Weißwurstfrühstück
Traditionelles Weißwurstfrühstück

Traditionelles Weißwurstfrühstück

dazu ein gratis Spatenbier pro Bestellung

4.1
(16)

Guad Moang, Bayern! Starte mit unserem traditionellen Weißwurstfrühstück ganz bayrisch in den Tag. Dich erwarten klassische Weißwürste mit frisch gebackener Laugenstange und herzhafter Kartoffel-Buschbohnen-Salat. Ein typisch bayerisches Spatenbier gibt es pro Bestellung als Geschenk dazu – ein Prosit der Gemütlichkeit!

Tags:
Schnell
Family
Allergenen:
Sellerie
Weizen
Senf

Bitte beachte auch die Informationen zu Inhaltsstoffen und Allergenen auf dem Produktetikett.

Gesamtzeit25 Minuten
Arbeitszeit15 Minuten
NiveauEinfach

Zutaten

Portionsgröße

4 Stück

Weißwurst

(Enthält: Sellerie. Kann Spuren von: Senf enthalten.)

180 g

Laugenstangen

(Enthält: Weizen.)

2 Stück

Ofenkartoffel

150 g

Buschbohnen

10 g

Schnittlauch

51 g

süßer Senf

(Enthält: Senf.)

4 g

Rinderbrühe

500 ml

Spaten Bier

Was Du zu Hause haben solltest

2 Teelöffel

Weißweinessig

3 Esslöffel

Öl

50 ml

Wasser

2 Esslöffel

Butter

nach Geschmack

Salz

nach Geschmack

Pfeffer

1 Teelöffel

Zucker

Nährwertangaben

Energie (kJ)4392 kJ
Energie (kcal)1050 kcal
Fett61.4 g
davon gesättigte Fettsäuren22.4 g
Kohlenhydrate90.4 g
davon Zucker18.4 g
Ballaststoffe7.4 g
Eiweiß28.8 g
Salz5.1 g
Potassium198.8 mg
Calcium40.5 mg
Iron0.6 mg

Kochutensilien

Schäler
Großer Topf
Große Schüssel
Sieb
Kleiner Topf mit Deckel

Zubereitung: So funktioniert’s

Kartoffeln kochen
1

Erhitze reichlich Wasser im Wasserkocher. 

Kartoffeln schälen, halbieren und in 1 cm Scheiben schneiden.

Die Enden der Buschbohnen abschneiden und halbieren.        

Einen großen Topf mit heißem Wasser füllen, aufkochen lassen, kräftig salzen* und Kartoffelscheiben und Buschbohnen darin ca. 8 – 10 Min. köcheln lassen, bis die Kartoffeln und Bohnen gar sind. 

In der Zwischenzeit
2

In einer großen Schüssel die Hälfte vom süßen Senf, Rinderbrühe, 2 EL [3 EL | 4 EL] Essig*, 3 EL [4,5 EL | 6 EL] Öl*, 1 TL [1,5 TL | 2 TL] Zucker*, Salz*, Pfeffer* und 75 ml [125 ml | 150 ml] Kochwasser* verrühren. 

Kartoffelsalat vollenden
3

Kartoffelscheiben und Bohnen durch ein Sieb abgießen, kurz abtropfen lassen und unter das Dressing heben. Bis zum Ende des Rezepts marinieren lassen.

Weißwurst pochieren
4

In einen kleinen Topf reichlich heißes Wasser* füllen. 

Weißwurst in den Topf geben, Topf vom Herd nehmen und ca. 5 Min. abgedeckt pochieren lassen.

Letzte Schritte
5

Schnittlauch in feine Ringe schneiden. 

Im großen Topf aus Schritt 1 bei mittlerer Hitze die Laugenstangen 1 Min. je Seite toasten. 

Laugenstangen waagerecht durchschneiden, mit jeweils 1 EL Butter* bestreichen und mit der Hälfte vom Schnittlauch garnieren.

Restlichen Schnittlauch unter den Kartoffelsalat mischen.

Anrichten
6

Weißwürste neben dem Kartoffel-Bohnen-Salat und den Laugenstangen anrichten. Mit restlichem süßen Senf genießen.

Guten Appetit!

Rezeptideen mit ähnlichen Zutaten

Hackbällchen in Senfsoße

Hackbällchen in Senfsoße

mit buntem Gemüsereis aus Karotten und Porree
Frische Sauerteig-Pinsa mit Aubergine & Paprika

Frische Sauerteig-Pinsa mit Aubergine & Paprika

Bei diesem Gericht wird 50% weniger CO2e durch Zutaten verursacht als bei einem durchschnittlichen HelloFresh Rezept
Currywurstfinger in selbst gemachter roter Soße

Currywurstfinger in selbst gemachter roter Soße

dazu käsige Kartoffelsticks und Salat
Spicy Crispy-Tofu Burger mit eingelegtem Gemüse

Spicy Crispy-Tofu Burger mit eingelegtem Gemüse

Bei diesem Gericht wird 50% weniger CO2e durch Zutaten verursacht als bei einem durchschnittlichen HelloFresh Rezept
Miso Beef Burger mit Sesam-Gurken-Salat

Miso Beef Burger mit Sesam-Gurken-Salat

dazu knusprige Kartoffelspalten
Sticky Sesame Chicken auf Fried Rice

Sticky Sesame Chicken auf Fried Rice

mit Buschbohnen, Karotte und Sweet-Chili-Mayo
Garnelen auf Zitronen-Knoblauch-Orzo

Garnelen auf Zitronen-Knoblauch-Orzo

mit grünen Bohnen und Basilikum
Gobi Masala! Indisches Curry mit Blumenkohl

Gobi Masala! Indisches Curry mit Blumenkohl

und Bohnen, dazu Basmati-Wildreis
Schweinefilet mit Honig-Senf-Gemüse

Schweinefilet mit Honig-Senf-Gemüse

dazu cremige Porreesoße
Seehecht-Burger mit Avocado auf Brioche

Seehecht-Burger mit Avocado auf Brioche

mit Aioli und Kartoffelwedeges
Champignon-Bohnen-Quinoa

Champignon-Bohnen-Quinoa

mit Harissa-Butterbohnenpüree & Hirtenkäsecrumble
Thai-Basilikum Stir Fry nach Art Pad Kra Pao!

Thai-Basilikum Stir Fry nach Art Pad Kra Pao!

mit Hähnchen und Chili-Erdnuss-Topping
Italienische Salsiccia Pfanne mit Pesto-Dip

Italienische Salsiccia Pfanne mit Pesto-Dip

dazu grüne Bohnen und Kartoffelwürfel
Camembert-Preiselbeer-Bonbons in Filoteig

Camembert-Preiselbeer-Bonbons in Filoteig

dazu buntes Konfetti-Püree und frischer Salat
Breznsalat mit Ziegenfrischkäse-Bällchen

Breznsalat mit Ziegenfrischkäse-Bällchen

mindestens -20% Kalorien im Vergleich zu den anderen Rezepten
Möhren-Kartoffelnocken mit Radieschen-Quark

Möhren-Kartoffelnocken mit Radieschen-Quark

Bei diesem Gericht wird 50% weniger CO2e durch Zutaten verursacht als bei einem durchschnittlichen HelloFresh Rezept
Würstchen im Schlafrock

Würstchen im Schlafrock

dazu Buschbohnen, Karotten und Tomaten-Curry-Dip
Gebratene Spätzle mit Bacon und Spitzkohl

Gebratene Spätzle mit Bacon und Spitzkohl

dazu würziger Reibekäse und Schnittlauch
Harissa-Hähnchenfilet mit Pastinake

Harissa-Hähnchenfilet mit Pastinake

und Pflaumen-Balsamico-Soße
Gemüseeintopf mit Brokkoli, Porree und Karotte

Gemüseeintopf mit Brokkoli, Porree und Karotte

dazu Käse-Zwiebel-Taler

Beliebte Rezepte fürs Abendessen

Die besten HelloFresh Rezepte der Woche