Skip to main content
Grünes Shakshuka mit Dill,
Grünes Shakshuka mit Dill,

Grünes Shakshuka mit Dill,

Zucchini, Hirtenkäse und Fladenbrot

3.8
(7)

So hast Du Shakshuka noch nicht gegessen! Mit unserem Special-Gericht in dieser Woche machen wir die würzigen Kräuter zum Star dieses außergewöhnlichen Essens. Dill und Petersilie bringen einen unverwechselbaren Geschmack mit sich. Hast Du ein grünes Shakshuka schon einmal probiert? Durch den hohen Gemüseanteil ist diese Version besonders gesund. Und ganz bestimmt auch besonders lecker, denn Hirtenkäse, Ei und Fladenbrot sind wie gewohnt mit dabei.

Tags:
Vegetarisch
Allergene:
Eier
Sellerie
Senf
Milch (einschließlich Laktose)
Sesamsamen
Weizen

Bitte beachte auch die Informationen zu Inhaltsstoffen und Allergenen auf dem Produktetikett.

Gesamtzeit25 Minuten
Arbeitszeit
NiveauMittel

Zutaten

Portionsgröße

1 Stück

Zucchini

50 g

Babyspinat

1 Stück

grüne Paprika

1 Stück

Knoblauchzehe

4 g

Gewürzmischung „Hello Harissa“

2 g

Türkische Gewürzmischung

(Enthält: Sellerie, Senf.)

5 g

Dill

5 g

Petersilie

75 g

Joghurt

(Enthält: Milch (einschließlich Laktose).)

2 Stück

Mini-Fladenbrot

(Enthält: Sesamsamen, Weizen.)

100 g

Hirtenkäse

(Enthält: Milch (einschließlich Laktose).)

Was Du zu Hause haben solltest

2 Stück

Ei*

(Enthält: Eier.)

100 ml

Gemüsebrühe

nach Geschmack

Pfeffer

nach Geschmack

Salz

4 Esslöffel

(Oliven-)Öl*

Nährwertangaben

Energie (kJ)3979 kJ
Energie (kcal)951 kcal
Fett49 g
davon gesättigte Fettsäuren13 g
Kohlenhydrate87 g
davon Zucker13 g
Eiweiß37 g
Salz3 g

Zubereitung

GEMÜSE SCHNEIDEN
1

Wasche Gemüse und Kräuter ab. Zum Kochen benötigst Du 2 kleine Schüsseln, 1 große Pfanne (mit Deckel) und 1 Knoblauchpresse.

Erhitze Wasser im Wasserkocher und heize den Backofen auf 220 °C Ober-/Unterhitze (200 °C Umluft) vor.

Enden der Zucchini abschneiden und Zucchini in 1 cm kleine Würfel schneiden. Paprika halbieren, Kerngehäuse herausschneiden und Paprikahälften in feine, 0,5 cm dünne Streifen schneiden. 100 ml [150 ml | 200 ml] Gemüsebrühe* vorbereiten. Blätter von den Kräutern abzupfen und fein hacken. Knoblauch abziehen.

GEMÜSE ANBRATEN
2

1 EL [1.5 EL | 2 EL] Olivenöl* in einer großen Pfanne stark erhitzen und darin Zucchiniwürfel, Paprikastreifen für 2 – 3 Min. scharf anbraten. Hitze etwas reduzieren, Knoblauch hinzupressen, türkische Gewürzmischung hinzugeben, gut umrühren und mit der vorbereiteten Gemüsebrühe* ablöschen. Babyspinat hinzugeben, zusammenfallen lassen und alles für ca. 3 – 6 Min. köcheln lassen, bis mindestens die Hälfte der Flüssigkeit verkocht ist.

FÜR DIE RESTLICHEN ZUTATEN
3

Hirtenkäse mit den Händen in die Pfanne bröseln. Mit einem Löffel 2 [3 I 4] Mulden in die Soße drücken. Die Eier einzeln aufschlagen und je 1 Ei in jede Mulde geben. Nun den Deckel auf die Pfanne setzen und alles für ca. 5 Min. köcheln lassen, bis das Eiweiß gegart, aber das Eigelb noch flüssig ist.

TIPP: Falls noch zu viel Flüssigkeit in der Pfanne sein sollte, weitere 2 –3 Min. ohne Deckel kochen lassen.

WÄHRENDDESSEN
4

Joghurt in einer kleinen Schüssel mit Salz* und Pfeffer* abschmecken und beiseitestellen. In einer weiteren kleinen Schüssel 3 EL [4.5 EL | 6 EL] Olivenöl* und Gewürzmischung „Harissa“ vermengen und ebenfalls beiseitestellen.

Fladenbrot aufbacken
5

Fladenbrot im Ofen für 2 – 4 Min. aufbacken. Währenddessen das fertige Shakshuka mit den gehackten Kräutern bestreuen und nach Belieben mit dem Harissa-Öl beträufeln.

ANRICHTEN
6

Shakshuka auf Tellern anrichten, Fladenbrot, restliches Harissa-Öl und Joghurtdip dazureichen und genießen.

TIPP: Du kannst auch das Shakshuka zum Teilen in die Mitte stellen und die Beilagen dazureichen.

Guten Appetit!

Rezeptideen mit ähnlichen Zutaten

Die besten HelloFresh Rezepte der Woche