Heute entführen wir Dich in die bunte und fröhliche Küche Indiens! Viel Süßkartoffel, Zucchini und die typisch indische, würzige Tikka-Masala-Paste machen dieses Curry zu einer ganz besonderen kulinarischen Geschmacksreise, die Dich nebenbei mit jeder Menge Ballaststoffe auch wohlig satt macht! Das leckere Naan-Brot macht die Indienreise komplett. Guten Appetit!
Bitte beachte auch die Informationen zu Inhaltsstoffen und Allergenen auf dem Produktetikett.
1 Stück
Süßkartoffel
1 Stück
Zucchini
1 Stück
rote Paprika
1 Stück
rote Zwiebel
40 g
Tikka Masala-Paste
1 Dose
Tomatenstücke
250 ml
Kokosmilch
2 Stück
Naan-Brot
(Enthält: Weizen.)
10 g
Petersilie
½ Stück
Zitrone, gewachst
10 g
geröstete Erdnüsse
(Enthält: Erdnüsse.)
Öl
Salz
Zucker
Wasche Gemüse und Kräuter ab und tupfe die Kräuter mit Küchenpapier trocken. Heize den Backofen auf 200 °C Ober-/Unterhitze (180 °C Umluft) vor. Neben dem Thermomix® benötigst Du 1 kleine Schüssel, eine ZItronenpresse, ein Backblech, Backpapier und 1 große Schüssel.
Blätter der Petersilie abzupfen, in den Mixtopf geben, 3 Sek./Stufe 8 zerkleinern und in eine kleine Schüssel umfüllen.
Rote Zwiebel abziehen, halbieren, in den Mixtopf geben, 5 Sek./Stufe 5 zerkleinern und mit dem Spatel nach unten schieben.
Öl* zugeben und 3 Min./120 °C/Stufe 1 dünsten. Währenddessen das Gemüse vorbereiten.
Süßkartoffel schälen, in ca. 1,5 cm große Würfel schneiden und in den Gareinsatz [maximal 600 g in den Gareinsatz und die restlichen Süßkartoffelstücke in den Varoma-Behälter] geben. Grüne Zucchini der Länge nach halbieren, in ca. 1 cm dicke Halbmonde schneiden und in den Varoma-Behälter geben. Dabei darauf achten, dass genügend Garschlitze frei bleiben. Rote Paprika halbieren, Kerngehäuse entfernen und Paprika in schmale Streifen schneiden.
Paprikastreifen auf dem Varoma-Einlegeboden verteilen, diesen in den Varoma-Behälter einsetzen und Varoma verschließen. Stückige Tomaten, Salz* und Wasser* in den Mixtopf zugeben.
Gareinsatz in den Mixtopf einsetzen, Varoma-Behälter aufsetzen und 26 Min./Varoma/Stufe 1 dampfgaren. Währenddessen Zitrone auspressen und das Brot backen.
Naan-Brot auf ein Backblech legen und ca. 5 Min. im Backofen aufbacken.
Varoma abnehmen, Gareinsatz mit dem Spatel herausnehmen und beides warm halten. Tikka-Masala-Paste, Kokosmilch, 5 g Zitronensaft und etwas Zucker* in den Mixtopf zugeben und 5 Min./98 °C/Stufe 2 kochen. Danach Tikka-Masala-Currysoße nach Geschmack mit mehr Zitronensaft und Salz* abschmecken.
Varoma-Gemüse und Süßkartoffel-würfel in eine große Schüssel geben. Tikka-Masala-Currysoße darübergeben und alles gut vermengen. Tikka-Masala-Curry in Schüsseln verteilen, mit zerkleinerter Petersilie und Erdnüssen bestreuen und zusammen mit Naan-Brot genießen.
Guten Appetit!