
Sandwiches sind zu Recht ein so beliebtes Essen. Sie sind vielseitig und von süßlich-mild bis herzhaft-deftig echte Alleskönner. Außerdem können sie jede Länderküche abbilden: deutsch, vietnamesisch, dänisch etc. Am Ende heißt es bloß noch: Aufschneiden, stapeln und zubeißen!
Bitte beachte auch die Informationen zu Inhaltsstoffen und Allergenen auf dem Produktetikett.
123 g
Weizentortillas
(Enthält: Glutenhaltiges Getreide, Weizen. Kann Spuren von Senf, Soja enthalten.)
160 g
Skipjack Thunfisch im eigenen Saft
(Enthält: Fisch.)
nach Geschmack
Salz

Heize den Backofen auf 220 °C Ober-/Unterhitze (200 °C Umluft) vor.
Kartoffeln in 0,5 cm Scheiben schneiden.
Kartoffelscheiben auf ein mit Backpapier belegtes Backblech geben, mit 2 EL [3 EL | 4 EL] Öl*, kräftig Salz* und Pfeffer* vermengen und im Ofen 25 – 30 Min. backen, bis sie außen knusprig sind.
Dabei Platz lassen für die Ciabattabrötchen.
Ciabattabrötchen in den letzten 5 – 7 Min. der Ofenbackzeit mit auf das Backblech geben.

Die halbe [drei Viertel | gesamte] Zwiebel fein würfeln.
Dill und Schnittlauch fein hacken.
Gurke in feine Scheiben schneiden oder hobeln.
Zitrone in 6 Spalten schneiden.

In einer großen Schüssel 1 TL [1,5 TL | 2 TL] Essig*, 1 TL [1,5 TL | 2 TL] Zucker*, Saft von 1 [1,5 | 2] Zitronenspalte und die Hälfte der Kräuter zu einem Dressing verrühren.
Gurkenscheiben hinzufügen und mit Salz* und Pfeffer* abschmecken.

In einer kleinen Schüssel veganes cremiges Sojaprodukt, die Hälfte der Mayonnaise, die Hälfte vom Senf, restliche Kräuter, Saft von 1 [2 | 2] Zitronenspalte und Hälfte der gehackten Zwiebel verrühren. Mit Salz* und Pfeffer* abschmecken.

Kapern durch ein Sieb abgießen und fein hacken.
Kichererbsen durch ein Sieb abgießen.
In einer großen Schüssel Kichererbsen, restliche Mayonnaise, Saft von 1 [1,5 | 2] Zitronenspalte und 1 EL [1,5 EL | 2 EL] Remoulade mithilfe eines Kartoffelstampfers zu einer stückigen Masse verarbeiten (Konsistenz wie Kartoffelstampf).
Kapern und restliche Zwiebelwürfel dazu geben und verrühren. Kräftig mit Salz* und Pfeffer* abschmecken.

Warme Ciabattabrötchen waagerecht halbieren.
Ein wenig Gurkensalat auf die Brötchen verteilen, mit Chickpea-'Tuna' toppen und verschließen.
Sandwich-Brötchen auf Teller verteilen, Kartoffelscheiben und Gurkensalat daneben anrichten und mit restlichen Zitronenspalten genießen.
Guten Appetit!