Skip to main content
Weißwurstfrühstück

Weißwurstfrühstück

Inhalt: Weißwürste mit süßem Senf 5x60g + 2x15ml, Bio-Brezelbackmischung 443g | zubereiten & genießen | Serviervorschlag

5 Münchner Weißwürste mit 2 Pack süßem Händlmaier-Senf

Zutaten Münchner Weißwurst: Schweinefleisch (73%), Trinkwasser, Speck, Schweineschwarten, Zwiebeln, Petersilie (2%), jodiertes Speisesalz (Speisesalz, Kaliumjodat), Lauch, Gewürze, Dextrose, Zitronenpulver, Stabilisator: Diphosphate; Schweinesaitling.

Zutaten Senf: Trinkwasser, Brauner Zucker, Senfsaaten, Branntweinessig, Gewürze.

Lagerung: gekühlt bei +2 bis +7°C.

Herkunft: Deutschland

Inverkehrbringer: WOLF Firmengruppe | Am Ahornhof 2 | 92421 | Schwandorf | Deutschland

Kann Spuren von Sellerie enthalten.

Laugengebäck Backmischung

Zutaten: Weizenmehl , Natron, Zucker , Trockenhefe, Salz

  • aus kontrolliert biologischem Anbau

Lagerung: trocken und bei Zimmertemperatur, nicht über 24 °C

Herkunft: Österreich

Inverkehrbringer: Bake Affair Ltd | Hauptstrasse 5 | 3373 Kemmelbach | Österreich

Allergenen:
Senf
Weizen

Bitte beachte auch die Informationen zu Inhaltsstoffen und Allergenen auf dem Produktetikett.

Gesamtzeiteine Stunde 10 Minuten
Arbeitszeiteine Stunde 10 Minuten
NiveauEinfach

Zutaten

/ für 2 Personen

334 g

Weißwürste mit süßem Senf

(Enthält: Senf.)

443 g

Bio-Brezelbackmischung

(Enthält: Weizen.)

Nährwertangaben

Energie (kcal)1164 kcal
Energie (kJ)4870 kJ
Fett47 g
davon gesättigte Fettsäuren19 g
Kohlenhydrate145 g
davon Zucker13 g
Ballaststoffe8 g
Eiweiß38 g
Salz25 g

Zubereitung

Brezen vorbereiten
1

Frischeverschluss öffnen und das Säckchen mit dem Natron beiseitelegen. Die Backmischung in eine große Schüssel geben, 215 ml lauwarmes Wasser hinzufügen (siehe Wasserlinie in der Dose) und den Teig mit der Hand, der Küchenmaschine oder dem Thermomix© ca. 3 Min. kneten. Teig zugedeckt in der Schüssel bei Raumtemperatur (ca. 24 °C) für 30 – 45 Min. ruhen lassen.

Brezeln backen
2

Heize den Backofen auf 190 °C Ober-/Unterhitze vor. Aus dem geruhten Teig 6 Brezeln formen (folge hier der Bildanleitung auf der Verpackung). 2 l Wasser und das Säckchen Natron in einen großen Topf geben und erhitzen. Das Wasser sollte nicht kochen. Die Teiglinge nach und nach für ca. 30 Sek. ins Wasser geben, dabei einmal wenden. Die Gebäckstücke mit Hilfe einer Küchenrolle abtupfen und mit etwas Wasser bestreichen. Nach Belieben bestreuen. Brezeln auf ein mit Backpapier belegtes Backblech verteilen und für ca. 25 Min. backen. Vom Backblech nehmen und 10 Min. abkühlen lassen. Erhitze reichlich Wasser im Wasserkocher.

Weißwürste erhitzen
3

Während die Brezeln abkühlen, ausreichend heißes Wasser in einen großen Topf füllen und die Würste aus der Verpackung nehmen. Topf von der Herdplatte nehmen und die Würste für 10-12 Min. im heißen Wasser ziehen lassen. Würste aus der Hülle lösen, mit Brezeln und süßem Senf servieren und genießen. An Guadn!

Beliebte Rezepte fürs Abendessen

Die besten HelloFresh Rezepte der Woche

Rostbratwurst mit Hutspot

Rostbratwurst mit Hutspot

Holländischer Gemüsestampf mit Jus und knusprigem Speck
Hähnchen-Zucchini-Couscous

Hähnchen-Zucchini-Couscous

mit Aioli und getrockneten Tomaten
Garnelen-Chilinudel-Pfanne

Garnelen-Chilinudel-Pfanne

mit vorgeschnittenem Gemüse & Chili-Sesam-Crunch
Rindersteak mit Schmorzwiebeln

Rindersteak mit Schmorzwiebeln

Champignon-Senf-Soße, Kartoffelstampf und Karotten
Hähnchen mit Aprikosen-Curry-Soße

Hähnchen mit Aprikosen-Curry-Soße

dazu Ofenkarotten und fluffiger Reis
Babyspinat-Spätzle-Pfanne mit Portobello

Babyspinat-Spätzle-Pfanne mit Portobello

in cremiger Soße, getoppt mit gerösteten Walnüssen
Curry Peanut Noodles mit kandierten Erdnüssen

Curry Peanut Noodles mit kandierten Erdnüssen

cremiger Kokosmilchsoße und Paprika
Farfalle Caprese mit Mozzarella

Farfalle Caprese mit Mozzarella

Zucchini, Kirschtomaten und Basilikum
Lachsfilet auf Rote-Beete-Gnocchi

Lachsfilet auf Rote-Beete-Gnocchi

mit Zitronen-Schnittlauch-Butter und Brokkoli
Kräuter-Schweinefilet mit Rahmschwammerln

Kräuter-Schweinefilet mit Rahmschwammerln

und Obazda-Kartoffeln aus dem Ofen
Bunte Burrito-Bowl mit Chorizo

Bunte Burrito-Bowl mit Chorizo

Avocado-Mango-Salsa und Limettenreis
One-Pot-Wonder: Bunter Linseneintopf mit Wiener Würstchen

One-Pot-Wonder: Bunter Linseneintopf mit Wiener Würstchen

Gemüse und Schnittlauch-Schmand
Gnocchi in Bio-Rindfleisch-Bolognese

Gnocchi in Bio-Rindfleisch-Bolognese

mit vorgeschnittenem Karotten-Lauch-Mix & Basilikum
Kartoffel-Gratin mit Karotten und Champignons

Kartoffel-Gratin mit Karotten und Champignons

dazu Blattsalat in Buttermilch-Zitronen-Dressing
Würzig-feurige Grillkäse-Tacos

Würzig-feurige Grillkäse-Tacos

mit karamellisierten Zwiebeln und Aioli
Philly Cheesesteak Sandwich

Philly Cheesesteak Sandwich

mit Pfannengemüse, Kartoffelwedges & Karottenslaw
Hähnchenpfanne süßsauer mit Paprika

Hähnchenpfanne süßsauer mit Paprika

geröstetem Sesam und Jasminreis
Vegane Maultaschen in cremiger Zwiebelsoße

Vegane Maultaschen in cremiger Zwiebelsoße

mit Portobello und Schnittlauch
Japanische Bowl mit glasiertem Seelachs

Japanische Bowl mit glasiertem Seelachs

dazu knackiger Karotten-Gurkensalat und Sesamöl
Paprika-Hähnchenbrust mit Kohlrabi-Kartoffel-Stampf

Paprika-Hähnchenbrust mit Kohlrabi-Kartoffel-Stampf

in Balsamico-Portobello-Soße