Skip to main content
Gefüllte Ofenpaprika mit Couscous
Gefüllte Ofenpaprika mit Couscous

Gefüllte Ofenpaprika mit Couscous

Champignons, grünem Salat und Joghurtsoße

4.2
(16)

Falls du deine Kinder mit in das Kochgeschehen einbinden möchtest, lasse sie dir doch beim füllen der Paprikas helfen.

Tags:
Vegetarisch
Thermomix kocht
Allergene:
Weizen
Milch (einschließlich Laktose)
Sellerie
Eier
Senf

Bitte beachte auch die Informationen zu Inhaltsstoffen und Allergenen auf dem Produktetikett.

Gesamtzeit40 Minuten
Arbeitszeit30 Minuten
NiveauMittel

Zutaten

Portionsgröße

3 Stück

rote Paprika

225 g

Couscous

(Enthält: Weizen.)

225 g

Champignons

1.5 Stück

Zwiebel

10 g

Petersilie

10 g

Thymian

150 g

Käse-Mix

(Enthält: Milch (einschließlich Laktose).)

1 Stück

Salatherz

10 g

Pinienkerne

225 ml

Joghurt

(Enthält: Milch (einschließlich Laktose).)

1.5 Esslöffel

Butter

(Enthält: Milch (einschließlich Laktose).)

6 g

Gemüsebrühe

(Enthält: Sellerie.)

40 g

Mayonnaise

(Enthält: Eier, Senf.)

15 ml

mittelscharfer Senf

(Enthält: Senf.)

Was Du zu Hause haben solltest

nach Geschmack

Zucker

nach Geschmack

Salz

nach Geschmack

Pfeffer

1.5 Esslöffel

Essig*

3 Esslöffel

Olivenöl

580 g

Wasser

15 g

Öl

Nährwertangaben

Energie (kJ)3820 kJ
Energie (kcal)913 kcal
Fett50 g
davon gesättigte Fettsäuren17 g
Kohlenhydrate77 g
davon Zucker27 g
Eiweiß34 g
Salz2 g

Zubereitung

ZU BEGINN
1

Wasche Gemüse und Kräuter ab und tupfe die Kräuter mit Küchenpapier trocken. Heize den Backofen auf 220 °C Ober-/ Unterhitze (200 °C Umluft) vor. Neben dem Thermomix® benötigst Du 2 große Schüsseln (davon 1 mit Deckel), 2 kleine Schüsseln, 1 Auflaufform und 1 kleine Pfanne.

Rote Paprika halbieren, Kerne entfernen und mit der Öffnung nach unten in den Varoma-Behälter legen. Varoma verschließen.

580 g [700 g] Wasser* und Gemüsebrühpulver in den Mixtopf geben, Varoma aufsetzen und 16 Min./Varoma/Stufe 1 vorgaren.

Währenddessen Couscous, 0.75 EL [1 EL] Olivenöl*, 1.5 TL [2 TL] Butter*, Salz* und Pfeffer* in eine große Schüssel geben und mit dem Rezept fortfahren.

fÜLLUNG VORBEREITEN
2

Champignons je nach Größe vierteln oder achteln.

Zwiebel abziehen und halbieren.

Blätter vom Thymian abzupfen, Petersilie mit Stielen in ca. 2 cm lange Stücke schneiden.

Nach der Vorgarzeit: Varoma abnehmen und zur Seite stellen.

450 g [600 g] heiße Garflüssigkeit* aus dem Mixtopf in die Schüssel zum Couscous geben, einmal umrühren, abdecken und dann ca. 10 Min. quellen lassen.

Mixtopf kalt spülen und trocknen.

FÜLLUNG ZUBEREITEN
3

Petersilienstücke in den Mixtopf geben, 3 Sek./Stufe 8 zerkleinern und in eine kleine Schüssel umfüllen.

Zwiebelhälften und Thymianblätter in den Mixtopf geben, 5 Sek./Stufe 5 zerkleinern und mit dem Spatel nach unten schieben.

15 g [20 g] Öl* zugeben, 3 Min./120 °C/Stufe 1 dünsten.

Champignonstücke, Salz*, Pfeffer* und 1 Prise Zucker* zufügen, 5 Min./100 °C/(/Stufe 1 garen.

PAPRIKA ÜBERBACKEN
4

Couscous mit einer Gabel auflockern.

Champignon-Thymian-Mischung und Hälfte des Käse-Mixes zum Couscous geben und vermischen.

Mit Salz* und Pfeffer* abschmecken. Varoma öffnen, Paprikahälften mit der Öffnung nach oben in eine gefettete Auflaufform setzen und mit Couscous-Mischung füllen.

Restlichen Couscous drumherum verteilen und alles mit restlichem Käse-Mix bestreuen.

Im Backofen 5 – 10 Min. überbacken.

Währenddessen Salat zubereiten.

SALAT ZUBEREITEN
5

Schnittlauch in feine Röllchen schneiden.

Blätter vom Salatherz lösen und in mundgerechte Stücke schneiden.

In einer Salatschüssel 3 EL [4 EL] Olivenöl*, 1.5 EL [2 EL] Essig*, Senf, Salz*, Pfeffer* und 1 Prise Zucker* zu einem Dressing verrühren.

Salatblätter und Schnittlauchröllchen mit dem Dressing vermischen.

FERTIGSTELLEN
6

In einer kleinen Pfanne ohne Fettzugabe Pinienkerne rösten, bis sie leicht gebräunt sind.

Joghurt und Mayonnaise in eine kleine Schüssel geben und mit etwas Salz* und Pfeffer* verrühren.

Gefüllte Ofenpaprika und Salat auf Teller verteilen.

Beides mit Pinienkernen und Petersilie bestreuen, zusammen mit ein wenig Joghurtsoße genießen. 

Guten Appetit

marco
7

Wenn Ihr Eure Kinder mit ins Kochgeschehen einbinden möchtet, lasst sie doch beim Befüllen der Paprika helfen.

Rezeptideen mit ähnlichen Zutaten

Beliebte Rezepte fürs Abendessen

Die besten HelloFresh Rezepte der Woche