Du möchtest Dich und Deine Lieben mit einem proteinreichen Wohlfühlgericht verwöhnen? Dann ist unser Hähnchen à la Coq au Vin perfekt! Statt Wein benutzen wir Traubensaft, der eine besondere, süßliche Note beisteuert. Unser Meisterstück der Woche punktet außerdem durch ein feines Zwiebelgratin, Ofen-Drillinge und eine Soße, die Dein ganzes Zuhause mit einem so köstlichen Duft erfüllen wird, dass Dir die Komplimente Deiner Lieben sicher sind!
Bitte beachte auch die Informationen zu Inhaltsstoffen und Allergenen auf dem Produktetikett.
1100 g
Hähnchen
35 g
Tomatenmark
50 g
Bacon (Streifen)
½ Stück
rote Zwiebel
1 Stück
Karotte
100 g
braune Champignons
2 Stück
Schalotte
1 Stück
Knoblauchzehe
2 Stück
Zwiebel
200 ml
Sahne
(Enthält: Milch (einschließlich Laktose).)
600 g
Kartoffeln (Drillinge)
5 g
Rosmarin
5 g
Thymian
40 g
geriebener Hartkäse
(Enthält: Milch (einschließlich Laktose), Eier.)
½ g
Muskatnuss, gemahlen
4 g
Hühnerbrühe
ml
Öl
nach Geschmack
Salz
nach Geschmack
Pfeffer
Wasche Gemüse, Kräuter und Fleisch ab und tupfe das Fleisch mit Küchenpapier trocken. Zum Kochen benötigst Du 1 Auflaufform, 1 Backblech mit Backpapier, 1 kleine Pfanne und 1 kleinen Topf. Außerdem solltest du einen Timer während des Kochens benutzen. Heize den Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze (160 °C Umluft) vor.
Die Hälfte der Thymianblätter abzupfen mit Öl*, Salz* und Pfeffer* mischen.
Hähnchen rundherum mit dem Öl* einreiben.
Restlichen Thymian in das Hähnchen geben.
Hähnchen auf eine Seite eines mit Backpapier belegten Backblechs geben.
Kartoffeln mit Öl*, Salz* und Pfeffer* mischen, daneben legen und 60 – 70 Min. backen.
Temperatur auf 200 °C Umluft erhöhen und weitere 20 – 30 Min. backen, bis die Hähnchenhaut goldbraun und knusprig ist.
Champignons halbieren.
Karotte schälen und längs und quer halbieren.
Schalotten halbieren (Schale dran lassen).
Gemüse mit Öl*, Salz* und Pfeffer* vermengen, zu den Kartoffeln geben und 50 Min. mit backen.
In einem kleinen Topf bei mittlerer Hitze Butter* schmelzen, Mehl* zugeben und ca. 1 Min. anbraten.
Schluckweise Sahne mit dem Schneebesen unterrühren, mit Muskatnuss, Salz* und Pfeffer* abschmecken und 2 – 3 Min. köcheln lassen, so dass die Sahne andickt.
Währenddessen weiße Zwiebeln abziehen und in 0,5 cm dicke Scheiben schneiden.
Zwiebelscheiben in eine Auflaufform geben, mit der Sahnesoße übergießen und in den letzten 50 Min. mit in den Ofen geben.
Knoblauch und rote Zwiebel abziehen. Zwiebel fein würfeln.
Speckwürfel ohne Zugabe von Fett in eine kalte Pfanne geben und bei mittlerer Hitze ca. 5 Min. braten.
Zwiebelwürfel dazu geben und 1 – 2 Min mitbraten.
Knoblauch dazu pressen, 35 g [70 g] Tomatenmark zugeben und ca. 1 Min. weiterbraten.
Mit Traubensaft und Brühpulver ablöschen.
Rosmarinzweig dazu geben und ca. 10 Min. bei niedriger Hitze köcheln lassen.
Das Ofengemüse (nicht die Kartoffeln) nach ca. 50 Min. aus dem Ofen nehmen, Schalotten abziehen und alles in die Soße geben.
Hähnchen nach der Backzeit aus dem Ofen nehmen und ca. 10 Min. ruhen lassen und dann tranchieren.
Währenddessen Hartkäse reiben und über das Gratin streuen und nochmal im Ofen ca. 10 Min. fertig backen.
Guten Appetit