Skip to main content
Knuspriger Parmigiana Auflauf mit Hähnchen
Knuspriger Parmigiana Auflauf mit Hähnchen

Knuspriger Parmigiana Auflauf mit Hähnchen

dazu Paprika-Sahne-Soße und Basilikum

Tadaa, hier kommt ein echter Familienhit. Die einfache, frische Zubereitung macht unser Family-Special zu einem absoluten Lieblingsgericht für alle. Und dank großer Portionen und kindgerechter Gemüsesorten ist dieses Rezept ziemlich mäkelresistent. Na dann: Auf die Gabeln, fertig, los!

Tags:
Thermomix
Viel Gemüse
Family
High Protein
Allergene:
Milch (einschließlich Laktose)
Eier
Weizen
Glutenhaltiges Getreide

Bitte beachte auch die Informationen zu Inhaltsstoffen und Allergenen auf dem Produktetikett.

Gesamtzeit35 Minuten
Arbeitszeit25 Minuten
NiveauEinfach

Zutaten

Portionsgröße

375 g

Hähnchenbrustfilet in Lake

2 Stück

Paprika multicolor

(Kann Spuren von Sellerie enthalten.)

300 g

Kochsahne leicht

(Enthält: Milch (einschließlich Laktose).)

40 g

Hartkäse ital. Art, gerieben

(Enthält: Milch (einschließlich Laktose), Eier.)

25 g

Pankomehl

(Enthält: Weizen, Glutenhaltiges Getreide. Kann Spuren von Sellerie, Glutenhaltiges Getreide, Schalenfrüchte, Senf, Sesamsamen enthalten.)

1 Stück

Zwiebel

200 g

Tomatensugo

50 g

junger Gouda, gerieben

(Enthält: Milch (einschließlich Laktose).)

10 g

Basilikum/Oregano

270 g

Penne

(Enthält: Weizen, Glutenhaltiges Getreide. Kann Spuren von Senf, Soja enthalten.)

4 g

Gewürzmischung „Hello Paprika“

(Kann Spuren von Sellerie, Glutenhaltiges Getreide, Schalenfrüchte, Senf, Soja, Schwefeldioxide und Sulfite, Eier, Milch (einschließlich Laktose) enthalten.)

6 g

Hühnerbrühe

Was Du zu Hause haben solltest

nach Geschmack

Salz

nach Geschmack

Pfeffer

1 Esslöffel

Öl

1000 g

Butter

10 g

Öl

10000 ml

Wasser

Nährwertangaben

Energie (kJ)5727 kJ
Energie (kcal)1369 kcal
Fett51.6 g
davon gesättigte Fettsäuren33.7 g
Kohlenhydrate140.1 g
davon Zucker31 g
Eiweiß82.8 g
Salz4.9 g

Kochutensilien

Großer Topf
Auflaufform

Zubereitung

Hähnchen anbraten
1

Hähnchen länglich in 3 cm Streifen schneiden.

In einem großen Topf 1 EL [1,5 EL | 2 EL] Öl* erhitzen. Hähnchenstreifen und „Hello Paprika" darin 2 – 3 Min. scharf anbraten, umfüllen und beiseite stellen. 

Für die Pasta
2

In denselben großen Topf reichlich heißes Wasser* füllen, kräftig salzen* und aufkochen.

Pasta hinzugeben und 10 – 11 Min. bissfest garen. Nach der Garzeit durch den Varoma-Behälter abgießen, dabei 100 ml [150 ml | 150 ml] Kochwasser* auffangen und Pasta zurück in den Topf geben.

Währenddessen fortfahren.

Für die Soße
3

Paprika halbieren, entkernen und in 2 cm Würfel schneiden.

Zwiebel abziehen.

Oreganoblätter abzupfen. Zwiebel und Oreganoblättchen in den Mixtopf geben, 5 Sek./Stufe 5 zerkleinern und mit dem Spatel nach unten schieben.

10 g [15 g | 20 g] Öl*, 10 g [15 g | 20 g Butter* und Paprikastücke zugeben und 6 Min./100 °C/Reverse/Stufe 1 dünsten.

Soße kochen
4

Tomatensugo, Brühepulver, Kochsahne, Salz* und Pfeffer* in den Mixtopf zugeben und 10 Min./98° C/Reverse/Stufe 1 kochen

Währenddessen Basilikumblätter grob hacken. 

Heize den Backofen auf 220 °C Ober-/Unterhitze (200 °C Umluft) vor. 

Für den Auflauf
5

Soße und abgemessenes Kochwasser zur Pasta in den Topf geben, alles gut vermengen und mit Salz* und Pfeffer* abschmecken.

Pasta in eine große Auflaufform geben und Auflauf mit Käse bestreuen. Hähnchen darauf legen und Panko und Hartkäse darüber verteilen.

Auflauf ca. 10 Min. im Ofen backen, bis das Hähnchen gar ist und das Panko und der Käse goldbraun sind.

Anrichten
6

Nudelauflauf mit Basilikum garnieren und nach Belieben aus der Auflaufform servieren.

Guten Appetit!

Beliebte Rezepte fürs Abendessen