Skip to main content
Merguez! Rindsbratswurst auf Kichererbsen
Merguez! Rindsbratswurst auf Kichererbsen

Merguez! Rindsbratswurst auf Kichererbsen

mit Harissa-Aprikosen-Chutney und Zitronen-Aioli

Tu Dir was Gutes! Unser heutiges Gericht wird bestimmt Dein Soul Food der Woche. Schnell und einfach zubereitet, hilft es Dir, nach einem langen Arbeitstag zu entspannen.

Tags:
Ohne Weizen
Allergenen:
Milch (einschließlich Laktose)
Senf
Eier

Bitte beachte auch die Informationen zu Inhaltsstoffen und Allergenen auf dem Produktetikett.

Gesamtzeit25 Minuten
Arbeitszeit25 Minuten
NiveauEinfach

Zutaten

Portionsgröße

200 g

Rindsbratwurst

(Kann Spuren von: Sellerie, Senf enthalten.)

380 g

Kichererbsen

70 g

rote Zwiebel

1 Stück

Gurke

100 g

Sahnejoghurt, Bio

(Enthält: Milch (einschließlich Laktose).)

1 Stück

Zitrone, gewachst

4 g

Gewürzmischung „Hello Harissa“

1 g

Sultaninen

(Kann Spuren von: Glutenhaltiges Getreide, Schalenfrüchte, Sesamsamen, Erdnüsse enthalten.)

50 g

Aprikosenchutney

(Enthält: Senf.)

20 g

Aioli

(Enthält: Senf, Eier.)

Was Du zu Hause haben solltest

nach Geschmack

Salz

nach Geschmack

Pfeffer

2 Esslöffel

Olivenöl

Nährwertangaben

Energie (kJ)3503 kJ
Energie (kcal)837 kcal
Fett50.6 g
davon gesättigte Fettsäuren17.6 g
Kohlenhydrate55.1 g
davon Zucker32.3 g
Eiweiß31.8 g
Salz3.9 g

Kochutensilien

Große Schüssel
Sieb
Bratpfanne
Kleine Schale
Große Pfanne

Zubereitung

Kichererbsen braten
1

Heize den Backofen auf 220 °C Ober-/Unterhitze (200 °C Umluft) vor. 

Erhitze reichlich Wasser im Wasserkocher. 

Kichererbsen durch ein Sieb abgießen. 

Zwiebel in Streifen schneiden. 

Kichererbsen und Zwiebelstreifen in eine große Schüssel geben und mit 2 EL [3 EL | 4 EL] Olivenöl*, „Hello Harissa“, Salz* und Pfeffer* vermengen. Alles auf einem mit Backpapier belegten Backblech verteilen und im Backofen 15 – 20 Min. garen.

Kleine Vorbereitung
2

Zitrone in 6 Spalten schneiden. 

Gurke in 1 cm Würfel schneiden. 

Gurke in die große Schüssel aus Schritt 1 geben und mit Saft von 1 [2 | 2] Zitronenspalte, Salz* und Pfeffer* vermengen. 

Sultaninen in eine kleine Schüssel geben und mit heißem Wasser* übergießen.

Für den Dip
3

In einer kleinen Schüssel Joghurt, Aioli und Saft von 2 [3 | 4] Zitronenspalten vermengen. Mit Salz* und Pfeffer* abschmecken.

Fleisch anbraten
4

In der großen Pfanne erneut 1 EL [1,5 EL | 2 EL] Öl* bei hoher Hitze erwärmen. Rindsbratwürste darin 3 – 4 Min. unter Wenden anbraten, bis sie durchgegart sind. Herausnehmen und warmhalten.

Kichererbsen glasieren
5

Kichererbsen nach der Garzeit in die große Pfanne aus Schritt 4 geben, Aprikosenchutney und 2 EL [3 EL | 4 EL] Wasser* dazugeben und 1 – 2 Min. auf mittelhoher Hitze glasieren lassen. Mit Zitronensaft und Pfeffer* abschmecken. 

Sultaninen abgießen und in die große Schüssel mit Gurkenwürfel geben. Glasierte Kichererbsen ebenfalls dazugeben und vermengen.

Anrichten
6

Aprikosen-Harissa-Kichererbsen auf tiefe Teller verteilen. Merguez darauf anrichten und Zitronen-Aioli dazu reichen. Mit restlichen Zitronenspalten garnieren. 

Guten Appetit!

Rezeptideen mit ähnlichen Zutaten

Puttanesca con Tonno

Puttanesca con Tonno

Thunfischpasta mit Kapern und Oliven
Frische Sauerteig-Pinsa mit Aubergine & Paprika

Frische Sauerteig-Pinsa mit Aubergine & Paprika

Bei diesem Gericht wird 50% weniger CO2e durch Zutaten verursacht als bei einem durchschnittlichen HelloFresh Rezept
Hähnchenstreifen auf griechischem Salat

Hähnchenstreifen auf griechischem Salat

mit Hirtenkäse und Kräuter-Croûtons
Griechische Pasta mit Schweinesteak-Streifen

Griechische Pasta mit Schweinesteak-Streifen

dazu Zucchini und Hirtenkäsesoße
Rainbow Wraps mit roter Beete & Hirtenkäse

Rainbow Wraps mit roter Beete & Hirtenkäse

dazu Harissa-Wedges und Avocadocreme
Currywurst Teller!

Currywurst Teller!

mit selbstgemachter Soße und Paprika-Bohnen-Salat
Hirtenkäse in Sesam-Knusper-Panade

Hirtenkäse in Sesam-Knusper-Panade

mit Tahini-Zitronen-Dressing, Wildreis und Paprika
Babyspinat-Spätzle-Pfanne mit Champignons

Babyspinat-Spätzle-Pfanne mit Champignons

Bei diesem Gericht wird 50% weniger CO2e durch Zutaten verursacht als bei einem durchschnittlichen HelloFresh Rezept
Linsenauflauf mit Kartoffelhaube

Linsenauflauf mit Kartoffelhaube

dazu geknofelte Bohnen-Spinat-Pfanne
Mexikanische Fisch-Bowl mit buntem Quinoa

Mexikanische Fisch-Bowl mit buntem Quinoa

und Mais, dazu Tomaten-Salsa und Salat mit Dip
Hähnchenkeule mit Harissa-Honig-Karotten

Hähnchenkeule mit Harissa-Honig-Karotten

dazu Rosmarin-Kartoffeln und Aioli
Fenchel-Linsen-Salat mit Hirtenkäse

Fenchel-Linsen-Salat mit Hirtenkäse

dazu Granatapfel-Tahini-Dressing
Italienische Salsiccia Pfanne mit Pesto-Dip

Italienische Salsiccia Pfanne mit Pesto-Dip

dazu grüne Bohnen und Kartoffelwürfel
Schawarma-Style Hähnchen Pizza mit Paprika

Schawarma-Style Hähnchen Pizza mit Paprika

aus frischem Sauerteig mit Knoblauch-Dip
Bulgur-Salat mit marinierten Kürbisspalten

Bulgur-Salat mit marinierten Kürbisspalten

Bei diesem Gericht wird 50% weniger CO2e durch Zutaten verursacht als bei einem durchschnittlichen HelloFresh Rezept
Veganer Schawarma-Wrap mit Karottensalat

Veganer Schawarma-Wrap mit Karottensalat

Joghurt-Dip und Kartoffelspalten
Skandi Kapern-Penne mit Mandel-Chili-Topping

Skandi Kapern-Penne mit Mandel-Chili-Topping

Bei diesem Gericht wird 50% weniger CO2e durch Zutaten verursacht als bei einem durchschnittlichen HelloFresh Rezept
Spicy Crispy-Tofu Burger mit eingelegtem Gemüse

Spicy Crispy-Tofu Burger mit eingelegtem Gemüse

Bei diesem Gericht wird 50% weniger CO2e durch Zutaten verursacht als bei einem durchschnittlichen HelloFresh Rezept
Ofen-Camembert an Wintergemüse

Ofen-Camembert an Wintergemüse

mit selbst gemachtem Preiselbeerchutney und Feldsalat

Beliebte Rezepte fürs Abendessen

Die besten HelloFresh Rezepte der Woche