Mit diesem Meisterstück wirst Du Deine Liebsten begeistern. Mit einer guten Portion Fleisch und perfekt dazu ausgewählten Beilagen kann nichts schiefgehen. Jetzt heißt es nur noch Dein Meisterstück in Szene setzen und gemeinsam genießen. Wir wünschen einen guten Appetit!
Bitte beachte auch die Informationen zu Inhaltsstoffen und Allergenen auf dem Produktetikett.
1 Stück
Hähnchen
1 Stück
Schalotte
20 g
Petersilie glatt/Thymian
4 g
Knoblauchzehe
330 ml
Apfelsaft
1 Stück
Apfel
200 ml
Kochsahne
(Enthält: Milch (einschließlich Laktose).)
1 Stück
Zitrone, gewachst
400 g
vorw. festk. Kartoffeln
20 g
Walnüsse
(Enthält: Walnüsse.)
1 Stück
Porree
20 g
geriebener Hartkäse
(Enthält: Milch (einschließlich Laktose), Eier.)
50 g
Bacon (Streifen)
4 g
Hühnerbrühe
nach Geschmack
Salz
nach Geschmack
Pfeffer
Heize den Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze (160 °C Umluft) vor. Hähnchen in eine Auflaufform geben. Blätter vom Thymian abzupfen, Knoblauch abziehen. Die Hälfte vom Knoblauch in eine kleine Schüssel pressen, 1 EL [11/2 EL | 2 EL] Öl*, Thymianblätter, Salz* und Pfeffer* zugeben und mischen.
Hähnchen mit Kräuter-Knoblauch-Öl von innen und außen einreiben. Hähnchen für 60 Min. [70 Min. | 70 Min.] in den Backofen geben. Anschließend Temperatur auf 200 °C Umluft erhöhen und weitere 20 – 30 Min. backen, bis die Hähnchenhaut goldbraun und knusprig ist.
Kartoffeln ungeschält in ca. 2 – 3 mm dünne Scheiben schneiden. Restlichen Knoblauch in eine große Schüssel pressen. Hartkäse dazugeben.
Kartoffelscheiben, 2 EL [3 EL | 4 EL] Öl*, Salz* und Pfeffer* zugeben und alles gut vermischen. Auf einem mit Backpapier belegten Backblech 2 – 3 cm hohe Türmchen mit den Scheiben bauen und ca. 50 – 60 Min. zum Hähnchen in den Ofen geben und backen, bis diese innen weich und außen leicht gebräunt sind.
TIPP: Am besten kann man die Türmchen in einer Muffinform zubereiten.
Den dunkelgrünen Teil vom Porree abschneiden und den Rest längs halbieren und ggf. den Sand auswaschen. In einer großen Pfanne ohne Zugabe von Fett den Porree sehr heiß von beiden Seiten anbraten, bis dieser schön gebräunt ist. Danach aus der Pfanne nehmen. Den Porree salzen* und 10 Min. vor dem Ende der Hähnchen-Backzeit zum Hähnchen legen und backen, bis dieser weich ist.
Walnusskerne ohne Zugabe von Fett in der Pfanne 2 – 3 Min. rösten. Walnusskerne grob hacken. Schalotte abziehen und fein würfeln. Petersilienblätter abzupfen und fein hacken. Zitronenschale abreiben. Zitrone halbieren. In einer kleinen Schüssel Walnusskerne, Petersilie, 1/2 TL [3/4 TL | 1 TL] Zitronenabrieb, die Hälfte der Schalottenwürfel, Salz*, Pfeffer* und 2 EL [3 EL | 4 EL] Öl*, 1 EL [11/2 EL | 2 EL] Zitronensaft und 1 Prise Zucker* zu einer Vinaigrette verrühren.
In der Pfanne ohne Zugabe von Fett Baconwürfel bei mittlerer Hitze ca. 5 Min. anbraten. In der Zwischenzeit Apfel vierteln, Strunk entfernen und Apfelviertel in 1 cm große Würfel schneiden. Schalotten- und Apfelwürfel zum Bacon in die Pfanne geben und alles 2 – 3 Min. mitbraten. Alles mit Apfelsaft ablöschen, Hühnerbrühe einrühren und bei geringer Hitze ca. 15 – 20 Min. köcheln lassen, bis fast alle Flüssigkeit weggekocht ist. Zum Schluss Kochsahne und den Bratensaft vom Hähnchen unterrühren und ggf. noch weiter einkochen lassen, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist. Mit Salz* und Pfeffer* abschmecken.
Zuerst Keulen abschneiden. Dafür Fleisch bis zum Knochen einschneiden, Keulen biegen, bis der Knochen sichtbar ist, und Keulen im Gelenk trennen. Mit den Hähnchenflügeln genauso verfahren. Anschließend Brustfilets durch einen mittigen Schnitt entlang des Brustbeins lösen. Ganz zum Schluss das restliche Fleisch vom Knochen lösen. Porreestangen auf Teller verteilen, Vinaigrette darüberträufeln. Kartoffeln dazu anrichten und mit Hähnchen und Soße genießen.
Guten Appetit!