Was ist eigentlich Iskender? Eine türkische Spezialität aus der Stadt Bursa, die man hierzulande häufig noch vergeblich sucht. Genau deswegen haben wir dieses Rezept in unser Menü aufgenommen und es auf HelloFresh-Art interpretiert. Lass Dich von der Kombination aus zerlaufener Paprika-Butter, Hackfleisch, Minzjoghurt, knusprigen Brotwürfeln und der aromatischen Tomatensoße mit Knoblauch verwöhnen!
Bitte beachte auch die Informationen zu Inhaltsstoffen und Allergenen auf dem Produktetikett.
1 Stück
rote Zwiebel
1 Stück
Knoblauchzehe
4 g
Gewürzmischung
5 g
Minze
5 g
Petersilie
3 g
Tomaten
300 g
Rinderhackfleisch
1 Stück
Mini-Fladenbrot
(EnthältGlutenhaltiges Getreide (Weizen) oder daraus hergestellte Erzeugnisse, Sesamsamen oder Sesamsamenerzeugnisse)10 g
Butter
(EnthältMilch oder Milcherzeugnisse (einschließlich Laktose))2 g
Paprikapulver edelsüß
35 g
Tomatenmark
150 g
Joghurt
(EnthältMilch oder Milcherzeugnisse (einschließlich Laktose))ml
Öl*
nach Geschmack
Salz*
nach Geschmack
Pfeffer*
Wasche Gemüse und Kräuter ab und tupfe die Kräuter mit einem Küchentuch trocken.Neben dem Thermomix® benötigst 4 kleine Schüsseln und 2 große Pfannen.
Blätter von Petersilie und Minze getrennt voneinander abzupfen.
Petersilie in den Mixtopf geben, 3 Sek./Stufe 8 zerkleinern und in eine kleine Schüssel umfüllen.
Minze in den Mixtopf geben, 3 Sek./Stufe 8 zerkleinern und mit dem Spatel nach unten schieben.
Joghurt, Salz/ und Pfeffer/ zugeben und 15 Sek./Stufe 4 vermengen.
Joghurt-Minz-Dip in eine weitere kleine Schüssel umfüllen. Mixtopf spülen und trocknen.
Knoblauch und Zwiebel abziehen, Zwiebel halbieren, beides in den Mixtopf geben und 5 Sek./Stufe 5 zerkleinern.
Die Hälfte davon in eine dritte kleine Schüssel umfüllen, den Rest mit dem Spatel nach unten schieben.
Öl* zugeben und 3 Min./120 °C/Stufe 1 dünsten.
Währenddessen Tomaten halbieren, Strunk entfernen und Tomaten grob schneiden.
Tomatenstücke, Tomatenmark, Gewürzmischung und Salz* und Pfeffer* in den Mixtopf zugeben.
Anstelle des Messbechers Gareinsatz als Spritzschutz auf den Mixtopfdeckel stellen und 15 Min./100 °C/Stufe 1 kochen.
Währenddessen in einer großen Pfanne Butter bei kleiner Hitze in der Pfanne schmelzen.
Paprikapulver dazu geben, ca. 30 Sekunden rösten, in eine kleine Schüssel umfüllen und mit der Zubereitung fortfahren.
In derselben Pfanne Öl* bei mittlerer Hitze erwärmen.
Restlichen zerkleinerten Knoblauch-Zwiebel-Mix in die Pfanne geben und ca. 1 Min. anbraten.
Hackfleisch zugeben und ca. 10 Min. knusprig braten, mit Salz* und Pfeffer* würzen.
Währenddessen Fladenbrot halbieren und in ca. 2 cm große Würfel schneiden.
Eine weitere große Pfanne bei mittlerer Hitze ohne Fettzugabe erhitzen und Brotwürfel unter wenden darin knusprig rösten.
TIPP: Sollte das Brot nicht komplett in die Pfanne passen, röste es nacheinander.
Nach der Tomatengarzeit, Salz* und Pfeffer* in den Mixtopf zugeben, Messbecherdeckel aufsetzen und schrittweise ansteigend 30 Sek./Stufe 5-6-7 pürieren.
Brotwürfel auf Teller verteilen und Tomatensoße darauf geben.
Hack-Zwiebel-Mischung auf der Soße anrichten und Joghurt obenauf träufeln.
Mit Paprikabutter toppen und mit Petersilie bestreuen.
Guten Appetit