Skip to main content
Bio-Pizzateig Backmischung
Bio-Pizzateig Backmischung

Bio-Pizzateig Backmischung

vegan | 2 Portionen (Inhalt: 358 g) | Nach Packungsanleitung zubereiten und genießen | Serviervorschlag

Pizzateig Backmischung

Zutaten: Weizenmehl, Pizzagewürz (Oregano, Paprikapulver, Zwiebel, Knoblauchpulver, Ingwer, Anis, Muskatblüten, Pfeffer schwarz, Fenchel, Orangenschalen, Curryblatt), Zucker, Salz, Trockenbackhefe*

*aus kontrolliert biologischem Anbau

Lagerung: trocken und bei Zimmertemperatur, nicht über 24 °C

Herkunft: Österreich

Inverkehrbringer: Bake Affair Ltd | Hauptstrasse 5 | 3373 Kemmelbach | Österreich

Tags:
vegan
Allergenen:
Weizen

Bitte beachte auch die Informationen zu Inhaltsstoffen und Allergenen auf dem Produktetikett.

Gesamtzeit3 Stunden
Arbeitszeit3 Stunden
NiveauMittel

Zutaten

/ für 2 Personen

358 g

Bio-Pizzateig Backmischung (Inhalt: 358 g)

Nährwertangaben

Energie (kJ)2524 kJ
Energie (kcal)603 kcal
Fett2 g
Kohlenhydrate127 g
davon Zucker5 g
Eiweiß18 g
Salz3 g

Zubereitung

Zubereitung
1

Zubereitungsempfehlung: Das Säckchen mit den italienischen Gewürzen entnehmen und beiseite legen. Frischeverschluss öffnen und den Inhalt in eine große Schüssel geben. 200 ml kaltes Wasser (siehe Wasserlinie) & 1 EL Olivenöl hinzufügen. Den Teig mit der Hand, der Küchenmaschine oder dem Thermomix ca. 7 Minuten kneten. Teig in eine Schüssel geben, mit Frischhaltefolie oder feuchtem Tuch zudecken und an einem warmen Ort (ca. 24 °C) für 1 h – 3 h ruhen lassen. Backofen, falls vorhanden mit dem Pizzastein, bei Ober- und Unterhitze oder Pizzastufe auf 250 °C vorheizen oder Griller mit dem Pizzastein auf 350 °C vorheizen. Jetzt ist der perfekte Zeitpunkt um die Pizzasauce vorzubereiten. Einfach das beigelegte Säckchen mit dem Pizzagewürz unter z.B. passierte Tomaten mischen. Ebenso können jetzt restliche Zutaten wie z.B. Käse bereitgelegt werden! Mehl auf eine saubere Arbeitsfläche geben. Den zimmerwarmen Pizzateig in zwei gleich große Stücke teilen, jeweils zu einer Kugel formen. Die Teigkugeln in Mehl wenden und auf einer bemehlten Fläche zu Pizzen formen. Dazu kein Nudelholz verwenden, sondern die Hände. Den Teig dafür von innen nach außen drücken. Darauf achten, den Rand nicht zu berühren. Ziel ist ein Teigfladen, der in der Mitte dünn und am Rand dick ist. Dann kann der Rand im Ofen weich hochbacken. Backblech: Pizzateig auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen, zuerst mit der vorbereiteten Pizzasauce und dann mit Käse und dem gewünschten Belag belegen. Pizzastein: Pizzateig auf der Arbeitsfläche (falls keine Pizzaschaufel vorhanden ist auf einem Backpapier) zuerst mit der vorbereiteten Pizzasauce und dann mit Käse und dem gewünschten Belag belegen. Backofen Pizza bei 250 °C ca. 12 Min. goldbraun backen. Immer jeweils nur ein Backblech in den Ofen schieben.Pizzastein: Vorgeheizten Pizzastein mit Mehl bestäuben, Pizza mithilfe einer Pizzaschaufel (oder dem Backpapier) in der Mitte platzieren & bei 250 °C ca. 10 Min. goldbraun backen. Griller: Vorgeheizten Pizzastein mit Mehl bestäuben, Pizza mithilfe einer Pizzaschaufel (oder dem Backpapier) mittig platzieren, Grill-Deckel schließen und ca. 4-5 Min. bei 350 °C goldbraun backen. Buon appetito!

Beliebte Rezepte fürs Abendessen

Die besten HelloFresh Rezepte der Woche

Beyond Meat Mumbai Burger mit Mango-Chutney

Beyond Meat Mumbai Burger mit Mango-Chutney

dazu Kartoffelspalten und frischer Romanasalat
Hähnchengeschnetzeltes in Tomaten-Sahnesoße

Hähnchengeschnetzeltes in Tomaten-Sahnesoße

auf Kräuterreis und Porree
Steak nach Boeuf Bourguignon Art

Steak nach Boeuf Bourguignon Art

mit Pilzen, Karotten und Kartoffelstampf
Caesar Salad mit Bacon, dazu eine Limo

Caesar Salad mit Bacon, dazu eine Limo

selbstgemacht aus frischer Zitrone
Vegane Gemüsepfanne mit Fenchel

Vegane Gemüsepfanne mit Fenchel

dazu Kokosmilch-Reis und geröstete Erdnüsse
Würzig-feurige Grillkäse-Tacos

Würzig-feurige Grillkäse-Tacos

mit karamellisierten Zwiebeln und Aioli
Fettuccine mit knusprigem Lachsfilet

Fettuccine mit knusprigem Lachsfilet

dazu rotes Kapernpesto und Kräutersalat
Spaghetti al Limone

Spaghetti al Limone

Zitronige Pasta mit Bimi Brokkoli und Panko-Bröseln
Green Goddess Salad mit Avocado

Green Goddess Salad mit Avocado

dazu Cajun-Croûtons und Zucchini
Rostbratwurst mit Hutspot

Rostbratwurst mit Hutspot

Holländischer Gemüsestampf mit Jus und knusprigem Speck
Schweinemedaillons mit Haselnussspätzle

Schweinemedaillons mit Haselnussspätzle

Champignon-Porree-Rahm und Preiselbeeren
Perlencouscous-Bowl mit geschmorter Zucchini

Perlencouscous-Bowl mit geschmorter Zucchini

getrockneten Tomaten und Wildpreiselbeer-Dressing
Salat Trampó! Tomaten-Paprika-Salat mit Chorizo

Salat Trampó! Tomaten-Paprika-Salat mit Chorizo

dazu geröstetes Knoblauch-Fladenbrot und Hirtenkäsedip
Plant Based Poké Bowl mit Portobello & Avocado

Plant Based Poké Bowl mit Portobello & Avocado

Pak Choi und Gurkensticks
One-Pan Rote Beete-Gnocchi mit Hähnchen

One-Pan Rote Beete-Gnocchi mit Hähnchen

Zucchini und Sahnemeerrettich-Dip
Risotto mit Kabeljau und Kräuterseitlingen

Risotto mit Kabeljau und Kräuterseitlingen

gebackenen Kirschtomaten und Basilikumtopping
Vegane Maultaschen in cremiger Zwiebelsoße

Vegane Maultaschen in cremiger Zwiebelsoße

mit Portobello und Schnittlauch
Mediterranes Lachsfilet auf cremigem Orzotto

Mediterranes Lachsfilet auf cremigem Orzotto

mit Gurkensalat und eingelegten Zwiebeln
American Bowl mit Hähnchen und Avocado

American Bowl mit Hähnchen und Avocado

auf buntem Salat in Joghurt-Dressing
Galaktisches Huhn mit fruchtigem Joghurtsnack

Galaktisches Huhn mit fruchtigem Joghurtsnack

Beliebte Kindergerichte mit Snack-Spaß