Wie wohl die italienischen gefüllten Nudeln in eine Suppe gekommen sind? Denkt Euch gemeinsam am Tisch eine eigene Geschichte rund um unser heutiges Gericht aus. Dabei könnt Ihr die folgenden Wörter verwenden und mit in Eure Geschichte einbauen: Giovanni – Tomatenstrauch – Brühe – Mühle – Sonnenuntergang – Lagerfeuer. Viel Spaß beim Essen und Erzählen!
Bitte beachte auch die Informationen zu Inhaltsstoffen und Allergenen auf dem Produktetikett.
1 Stück
Zwiebel
3 Stück
Karotte
1 Stück
Knoblauchzehe
75 g
Babyspinat
2 Stück
Tomaten
300 g
gemischtes Hackfleisch
12 g
Hühnerbrühe
600 g
Tortellini
(Enthält: Egg, Milk, Hvede.)
¾ Dose
Tomatenmark
1.5 Esslöffel
Öl
nach Geschmack
Salz
nach Geschmack
Pfeffer
900 ml
Wasser
Wenn Ihr Eure Kinder mit in das Kochgeschehen einbinden möchtet, lasst sie doch den Knoblauch pressen und die Karotten schälen.
Falls Eure Kleinen den Spinat nicht mögen, kein Problem, serviert ihn einfach separat für Euch Eltern. Dieser schmeckt auch hervorragend frisch über die Suppe gestreut.
Wascht das Gemüse ab. Zum Kochen benötigt Ihr 1 großen Topf und 1 Knoblauchpresse.
Erhitze Wasser im Wasserkocher.
Zwiebel abziehen und fein würfeln. Karotte schälen, längs halbieren und schräg in feine Halbmonde schneiden. Knoblauch abziehen. Mit dem 900 ml [1.200 ml]Wasser* eine heiße Hühnerbrühe zubereiten.
Tomaten halbieren, Strunk herausschneiden und Tomatenhälften in kleine Würfel schneiden.
1.5 EL [2 EL] Öl* in einem großen Topf erhitzen und Hackfleisch zusammen mit den Zwiebelwürfeln und Karottenhalbmonden für 3 – 4 Min. anbraten, bis das Hackfleisch durchgegart ist. Dabei mehrfach umrühren, sodass keine großen Klumpen entstehen.
Hitze etwas reduzieren. 11/2 EL [2 EL] Tomatenmark zum Hackfleisch geben, Knoblauch hinzupressen und alles unter Rühren für 1 Min. mit anschwitzen.
Den Topf mit der vorbereiteten Hühnerbrühe ablöschen, mit Salz* und Pfeffer* abschmecken und bei geschlossenem Deckel 5 – 7 Min. kochen, bis die Karotte weich ist.
Deckel abnehmen, Tortellini hinzufügen und offen weitere 2 – 3 Min. köcheln lassen, bis die Tortellini gar sind.
TIPP: Nochmals mit Salz abschmecken, da die Tortellini beim Kochen viel Salz aufnehmen.
Zum Ende der Tortellini-Kochzeit Tomatenwürfel und Babyspinat hinzugeben und diesen zusammenfallen lassen.
In tiefen Tellern oder Schüsseln anrichten und genießen.
Guten Appetit!