Skip to main content
Süß und fluffig: Kaiserschmarrn
Süß und fluffig: Kaiserschmarrn

Süß und fluffig: Kaiserschmarrn

mit Apfel, eingelegten Pflaumen und Vanillesoße

Gönn Dir mit unserem Oktoberfest-Special eines der weltbesten Desserts! Denn nach einem deftigen Mahl gibt es nichts Besseres als einen ebenso deftig gerösteten, karamellisierten Kaiserschmarrn mit "Zwetschgenröster", Puderzucker und Vanillesoße. Wir finden, dass man diesen Schmarrn aber auch super als warmes Frühstück am Sonntag oder bei einem Brunch genießen kann. Hol Dir Wies'n-Gefühle nach Hause mit unserer Idee des Monats!

Tags:
Thermomix
Allergenen:
Mandeln
Eier
Milch (einschließlich Laktose)
Weizen

Bitte beachte auch die Informationen zu Inhaltsstoffen und Allergenen auf dem Produktetikett.

Gesamtzeit45 Minuten
Arbeitszeit
NiveauSchwierig

Zutaten

Portionsgröße

1 Stück

Zitrone, gewachst

2 Stück

Pflaumen

10 g

Mandelblättchen

2 g

Vanillezucker

150 g

Puderzucker

100 ml

Süße Dessertsauce mit Himbeeren

1 Stück

Apfel

400 ml

Milch

200 g

Backteigmischung

6 g

Speisestärke

1 Esslöffel

Butter

Was Du zu Hause haben solltest

2 Stück

Ei*

nach Geschmack

Salz

nach Geschmack

Pfeffer*

Nährwertangaben

Energie (kJ)2904 kJ
Energie (kcal)694 kcal
Fett19 g
davon gesättigte Fettsäuren8 g
Kohlenhydrate106 g
davon Zucker36 g
Ballaststoffe8 g
Eiweiß21 g
Salz1 g

Zubereitung

FÜR DEN KAISERSCHMARRN
1

Wasche das Obst ab. Heize den Backofen auf 220 °C Ober-/Unterhitze (200 °C Umluft) vor. Neben dem Thermomix® benötigst Du eine Reibe, eine Zitronenpresse, Backpapier, ein Backblech, 1 kleine Schüssel und 1 große Pfanne.

Zitronenschale abreiben, danach Zitrone halbieren und Saft auspressen.

Apfel schälen, vierteln, Kerngehäuse entfernen, Apfelviertel in den Mixtopf geben, 5 Sek./Stufe 4 zerkleinern und in eine kleine Schüssel umfüllen.

Tipp: Mixtopf muss nicht gespült werden.

SCHMARRN BACKEN
2

250 g [375 g|500 g] Milch in den Mixtopf geben.

Anschließend Eier,  Backteigmischung, 50 g [75 g|100 g] Puderzucker, etwas Zitronenabrieb und 1 Prise Salz* zugeben und 1 Min./Stufe 5 schaumig rühren.

Teig auf ein mit Backpapier belegtes Backblech gießen und Apfelstücke darauf verteilen.

Auf der mittleren Schiene im Backofen 10 – 15 Min. backen, bis die Oberseite schön gebräunt ist.

*TIPP: *Du kannst den Schmarrn auch komplett in der Pfanne backen. *

WÄHRENDDESSEN
3

Mixtopf spülen.

Pflaumen achteln und entsteinen.

Die Hälfte der Kartoffelstärke, etwas Zitronenabrieb, 1 EL [1½ EL|2 EL] Zitronensaft und süße Dessertsauce in den Mixtopf geben und 5 Sek./Stufe 7 verrühren.

Pflaumenstücke zugeben und 5 Min./95 °C/Reverse/Stufe 1 kochen.

Anschließend in eine kleine Schüssel umfüllen.

FÜR DIE VANILLESOßE
4

Mixtopf spülen.

Restliche Milch mit 20 g [30 g|40 g] Puderzucker, Vanillezucker und der restlichen Stärke in den Mixtopf geben, 10 Sek./ Stufe 7 verquirlen und anschließend 5 Min./98 °C/Stufe 3 kochen.

SCHMARRN ANBRATEN
5

Nach Ende der Backzeit Schmarrn aus dem Ofen nehmen und in kleine, mundgerechte Stücke zupfen.

In einer großen Pfanne Butter* erhitzen, 1 EL [11/2 EL|2 EL] Puderzucker, Mandelblättchen und Schmarrnstücke 2 – 3 Min.

anbraten, bis die Stücke leicht karamellisieren.

TIPP: *Bei 3 und 4 Personen den Schmarrn am besten portionsweise anbraten. *

ANRICHTEN
6

Kaiserschmarrn auf Teller verteilen, nach Belieben mit restlichen Puderzucker bestäuben und zusammen mit Vanillesoße und Pflaumen genießen.

An Guadn

Beliebte Rezepte fürs Abendessen

Die besten HelloFresh Rezepte der Woche

Beyond Meat Mumbai Burger mit Mango-Chutney

Beyond Meat Mumbai Burger mit Mango-Chutney

dazu Kartoffelspalten und frischer Romanasalat
Hähnchengeschnetzeltes in Tomaten-Sahnesoße

Hähnchengeschnetzeltes in Tomaten-Sahnesoße

auf Kräuterreis und Porree
Steak nach Boeuf Bourguignon Art

Steak nach Boeuf Bourguignon Art

mit Pilzen, Karotten und Kartoffelstampf
Caesar Salad mit Bacon, dazu eine Limo

Caesar Salad mit Bacon, dazu eine Limo

selbstgemacht aus frischer Zitrone
Vegane Gemüsepfanne mit Fenchel

Vegane Gemüsepfanne mit Fenchel

dazu Kokosmilch-Reis und geröstete Erdnüsse
Würzig-feurige Grillkäse-Tacos

Würzig-feurige Grillkäse-Tacos

mit karamellisierten Zwiebeln und Aioli
Fettuccine mit knusprigem Lachsfilet

Fettuccine mit knusprigem Lachsfilet

dazu rotes Kapernpesto und Kräutersalat
Spaghetti al Limone

Spaghetti al Limone

Zitronige Pasta mit Bimi Brokkoli und Panko-Bröseln
Green Goddess Salad mit Avocado

Green Goddess Salad mit Avocado

dazu Cajun-Croûtons und Zucchini
Rostbratwurst mit Hutspot

Rostbratwurst mit Hutspot

Holländischer Gemüsestampf mit Jus und knusprigem Speck
Schweinemedaillons mit Haselnussspätzle

Schweinemedaillons mit Haselnussspätzle

Champignon-Porree-Rahm und Preiselbeeren
Perlencouscous-Bowl mit geschmorter Zucchini

Perlencouscous-Bowl mit geschmorter Zucchini

getrockneten Tomaten und Wildpreiselbeer-Dressing
Salat Trampó! Tomaten-Paprika-Salat mit Chorizo

Salat Trampó! Tomaten-Paprika-Salat mit Chorizo

dazu geröstetes Knoblauch-Fladenbrot und Hirtenkäsedip
Plant Based Poké Bowl mit Portobello & Avocado

Plant Based Poké Bowl mit Portobello & Avocado

Pak Choi und Gurkensticks
One-Pan Rote Beete-Gnocchi mit Hähnchen

One-Pan Rote Beete-Gnocchi mit Hähnchen

Zucchini und Sahnemeerrettich-Dip
Risotto mit Kabeljau und Kräuterseitlingen

Risotto mit Kabeljau und Kräuterseitlingen

gebackenen Kirschtomaten und Basilikumtopping
Vegane Maultaschen in cremiger Zwiebelsoße

Vegane Maultaschen in cremiger Zwiebelsoße

mit Portobello und Schnittlauch
Mediterranes Lachsfilet auf cremigem Orzotto

Mediterranes Lachsfilet auf cremigem Orzotto

mit Gurkensalat und eingelegten Zwiebeln
American Bowl mit Hähnchen und Avocado

American Bowl mit Hähnchen und Avocado

auf buntem Salat in Joghurt-Dressing
Galaktisches Huhn mit fruchtigem Joghurtsnack

Galaktisches Huhn mit fruchtigem Joghurtsnack

Beliebte Kindergerichte mit Snack-Spaß