Bitte beachte, dass die im Lieferumfang enthaltene Schale der Zitrone möglicherweise konventionell mit Bienenwachs behandelt wurde und diese somit nicht als vegan ausgewiesen werden kann. Für die Zubereitung des Gerichts wird die Schale der Zitrone jedoch nicht benötigt.
Curry geht immer – aromatische Gewürze, duftende Soßen und buntes Gemüse machen jedes Curry zu einem vielfältigen Geschmackserlebnis!
Bitte beachte auch die Informationen zu Inhaltsstoffen und Allergenen auf dem Produktetikett.
250 g
Bio Rinderhackfleischzubereitung
(Kann Spuren von: Senf, Sellerie enthalten.)
150 g
Basmatireis
200 g
Mediterraner Mix
(Kann Spuren von: Sellerie enthalten.)
25 g
Erdnussbutter
(Enthält: Erdnüsse.)
25 ml
Sojasoße
(Enthält: Weizen, Glutenhaltiges Getreide, Soja.)
4 g
Maisstärke
1 Stück
Limette, vegan
25 g
gelbe Currypaste
(Enthält: Senf.)
10 g
Koriander
nach Geschmack
Zucker
500 ml
Wasser
1 Esslöffel
Öl
nach Geschmack
Salz
nach Geschmack
Pfeffer
20 ml
Pflanzliche Süßungsmittel
Zitrone in 6 Spalten schneiden.
Koriander grob hacken.
Limette heiß waschen und 1 TL [1,5 TL | 2 TL] der Schale fein abreiben.
In einem hohen Rührgefäß Erdnussbutter, Sojasoße, Maisstärke 200 ml [300 ml | 400 ml] Wasser*, 20 ml [30 ml | 40 ml] pflanzliches Süßungsmittel*, Salz* und Pfeffer* verrühren.
In einer großen Pfanne 1 EL [1,5 EL | 2 EL] Öl* erhitzen. Hackfleisch darin 2 – 3 Min. krümelig anbraten.
Currypaste und mediterranen Mix zugeben und weitere 2 – 3 Min. braten.
Pfanne mit der Soße ablöschen und 1 – 2 Min. köcheln lassen, bis die Soße eindickt und das Gemüse bissfest ist.
Hälfte Koriander unterrühren und mit Saft von 2 [3 | 4] Limettenspalten, Salz*, Pfeffer* und Zucker* abschmecken.
Reis auf tiefe Teller verteilen. Erdnuss-Curry daneben anrichten.
Mit restlichem Koriander und restlichen Limettenspalten garnieren und genießen.
Guten Appetit!