
Erdnuss-Liebhaber aufgepasst, hier kommst Du voll auf Deine Kosten! Zudem beweist dieser Eintopf wunderbar wärmende Eigenschaften und erinnert an die afrikanische Küche. Perfekt also für kalte Herbsttage! Lass Dir unser leckeres Thermomix-Rezept schmecken!
Bitte beachte auch die Informationen zu Inhaltsstoffen und Allergenen auf dem Produktetikett.
1 Stück
Zwiebel
½ Stück
rote Chilischote
½ Stück
Knoblauchzehe
2 Stück
Karotte
2 Stück
Tomaten
100 g
Buschbohnen
45 g
Erdnussbutter
(Enthält: Erdnüsse.)
20 g
Erdnüsse
(Enthält: Erdnüsse.)
1 Stück
Mini-Fladenbrot
(Enthält: Sesamsamen, Weizen.)
Stück
Gemüsebrühe
Stück
Olivenöl
Stück
Salz
Stück
Pfeffer*

Vorbereitung: Backofen auf 200 °C Ober-/Unterhitze (180 °C Umluft) vorheizen.
Zwiebelhälften, grobe Karottenstücke, grobe Chiliringe (Achtung: scharf!) und Knoblauch in den Mixtopf geben, 3 Sek./Stufe 5 zerkleinern und mit dem Spatel nach unten schieben. 1 TL Öl hinzufügen und 3 Min./120 °C/Stufe 1 anschwitzen.
Prinzessbohnenstücke und Erdnussbutter zufügen und 3 Min./120 °C//Stufe 1 vermengen.

250 g Gemüsebrühe zugeben, anstelle des Messbechers Gareinsatz als Spritzschutz auf den Mixtopfdeckel stellen und 12 Min./100 °C//Stufe 1 einkochen lassen. Währenddessen in einer kleinen Pfanne Erdnüsse ohne Fettzugabe rösten, bis sie duften. Dann herausnehmen, kurz abkühlen lassen und grob hacken. Mini-Fladenbrot in Streifen schneiden und auf einem mit Backpapier belegten Backblech auf der mittleren Schiene im Backofen ca. 5 Min. knusprig aufbacken (funktioniert auch auf dem Toaster-Aufsatz).

Tomatenwürfel, 1 Prise Salz und Pfeffer in den Mixtopf hinzugeben und weitere 1 Min./120 °C//Stufe 1 kochen.
Erdnusseintopf auf tiefe Teller verteilen und mit Erdnüssen bestreuen. Zusammen mit knusprigen Fladenbrotstreifen genießen.