Mahl Zeit zum Raten! Kennst Du schon Himmel und Erde? Das ist ein uraltes Gericht und gleich mehrere Länder (Belgien, Deutschland, die Niederlande) behaupten, sie hätten das Rezept dafür erfunden. Was glaubst Du, wieso das Gericht Himmel und Erde heißt? Kleiner Tipp: Es hat mit zweien seiner Zutaten zu tun – die eine wächst in den Himmel. Die andere unter der Erde. Tipp: Unser Rezept lässt sich gut Vortags vorbereiten und später einfach aufwärmen.
Bitte beachte auch die Informationen zu Inhaltsstoffen und Allergenen auf dem Produktetikett.
500 g
Kartoffeln
1 Stück
Apfel
100 ml
Milch
(Enthält: Milch (einschließlich Laktose).)
25 g
Panko-Mehl
(Enthält: Weizen.)
20 g
Röstzwiebeln
(Enthält: Weizen.)
2 Stück
Karotte
2 g
Rinderbrühe, klar
1 g
Gewürzmischung
300 g
Rinderhackfleisch
10 g
Sultaninen
1 Stück
Zwiebel
1 Esslöffel
Butter
(Enthält: Milch (einschließlich Laktose).)
1 Esslöffel
Öl
1 Esslöffel
Essig*
nach Geschmack
Salz
nach Geschmack
Pfeffer
150 ml
Wasser
2 Esslöffel
Zucker
Wascht Gemüse und Kräuter ab. Backblech. Zum Kochen benötigt Ihr 1 großen Topf, 1 große Pfanne, eine Auflaufform, ein Sieb , einen Kartoffelstampfer, 1 kleine Schüssel und 1 große Schüssel.
MITMACH-TIPP FÜR KIDS
Wenn Ihr Eure Kinder mit ins Kochgeschehen einbinden möchtet, lasst Sie doch die Karotten raspeln.
Kartoffeln schälen und je nach Größe vierteln oder halbieren. In einen großen Topf reichlich heißes Wasser füllen, salzen* und einmal aufkochen lassen.
Kartoffelviertel zugeben, Hitze reduzieren und 15 – 20 Min. weich garen. Zwiebel abziehen, halbieren und würfeln. Äpfel schälen, entkernen und in 1 cm große Würfel schneiden.
In einer großen Pfanne Öl* erhitzen und Zwiebelwürfel darin für ca. 2 Min. anschwitzen.
Hackfleisch hinzugeben und 5 Min. anbraten, bis das Hackfleisch krümelig ist. Die Rinderbrühe und Wasser* hinzugeben, umrühren und anbraten, bis das Fleisch nicht mehr roh ist.
Mit Salz* und Pfeffer* abschmecken. Hackfleisch mit Bratsud in eine Auflaufform geben.
Apfelstücke in die Pfanne geben, kurz anbraten und mit Wasser* und Zucker* 1 cm Min. weich garen.
In der Zwischenzeit Kartoffeln in ein Sieb abgießen und gleich zurück in den Topf geben. Die Hälfte der Milch, Butter*, Salz* und Pfeffer* zufügen und mit dem Kartoffelstampfer zu einem cremigen Stampf verarbeiten.
Apfelstücke Apfelstücke und Apfelbratsud über dem Hackfleisch verteilen, danach Kartoffelmasse über dem Apfelmus verteilen und glatt streichen.
Pankomehl, Röstzwiebeln, Kartoffelknaller und Öl* in einer kleinen Schüssel verrührenund über dem Kartoffelpüree verteilen.
Auflauf auf der mittleren Schiene im Backofen 10 – 15 Min. backen.
Währenddessen Karotten schälen, reiben, mit Essig*, Öl*, Sultaninen, Salz* und Pfeffer* in einer großen Schüssel vermengen und bis zum Anrichten ziehen lassen.
Auflauf und Salat auf Teller verteilen und genießen.