Skip to main content
Tonkatsu mit eingelegtem Gemüse
Tonkatsu mit eingelegtem Gemüse

Tonkatsu mit eingelegtem Gemüse

dazu Jasminreis und rote Soße

4.2
(32)

Auch im Land der aufgehenden Sonne isst man gern knusprig panierte Schnitzel. Das dazu traditionell servierte eingelegte Gemüse „Tsukemono“ wird in diesem Gericht durch kurz mariniertes Gemüse ersetzt. Nach japanischer Sitte wünscht man sich übrigens selbst guten Appetit: „Itadakimasu“.

Tags:
Kalorien im Blick
Zeit sparen
ballaststoffreich
Allergenen:
Weizen
Sellerie
Soja
Milch (einschließlich Laktose)
Schwefeldioxide und Sulfite

Bitte beachte auch die Informationen zu Inhaltsstoffen und Allergenen auf dem Produktetikett.

Gesamtzeit30 Minuten
Arbeitszeit
NiveauMittel

Zutaten

/ für 2 Personen

150 g

Jasminreis

2 Stück

Putenbrust

30 g

Panko-Mehl

(Enthält: Weizen.)

1 Stück

Roter Rettich

1 Stück

Karotte

1 Stück

Salatherz

1 Stück

Gurke

20 g

Ketchup

(Enthält: Sellerie.)

20 ml

Sojasoße

(Enthält: Weizen, Soja.)

18 ml

Balsamico Rosso

(Enthält: Schwefeldioxide und Sulfite.)

Was Du zu Hause haben solltest

Stück

Salz

Stück

Pfeffer*

Stück

Milch*

(Enthält: Milch (einschließlich Laktose).)

Stück

Zucker

Stück

Öl

Nährwertangaben

/ pro Mahlzeit
Energie (kcal)648 kcal
Energie (kJ)2711.2 kJ
Fett13 g
Kohlenhydrate94 g
Ballaststoffe8 g
Eiweiß36 g
Cholesterol1 mg

Kochutensilien

Sieb
Kleiner Topf
Küchenpapier
Messer
Große Schüssel
Schäler
Große Pfanne
Schüssel

Zubereitung: So funktioniert’s

1

Vorbereitung: Gemüse waschen. Alle Zutaten und Utensilien bereitstellen. Wasserkocher füllen und anschalten.

Jasminreis in einem Sieb mit kaltem Wasser abspülen, bis dieses klar hindurchfließt (so wird der Reis fluffiger). In einen kleinen Topf 300 ml kochendes Wasser füllen, salzen und einmal aufkochen lassen. Reis einrühren, Deckel aufsetzen und bei niedriger Hitze ca. 10 Min. köcheln lassen. Dann Topf vom Herd nehmen und mind. 10 Min. abgedeckt stehen lassen.

Putenbrust panieren
2

Währenddessen: Putenbrust mit Küchenpapier trocken tupfen und mit Salz und Pfeffer würzen. Zwei kleine Schüsseln vorbereiten: In die erste 50 ml Milch füllen, in die zweite das Pankomehl geben. Dann Putenbrust zuerst durch die Milch ziehen, danach von beiden Seiten mit Pankomehl panieren.

Gurke in dünne Scheiben hobeln
3

Für das eingelegte Gemüse: Roten Rettich und Karotte schälen und zusammen mit der Gurke in dünne Scheiben hobeln. Salatherz halbieren, Strunk entfernen und in Streifen schneiden. In einer großen Schüssel gehobeltes Gemüse mit Salz, Pfeffer, 1 TL Zucker und Hälfte des Balsamico rosso kräftig durchkneten. Salatstreifen untermischen und bis zum Anrichten ziehen lassen.

Tonkatsu braten
4

In einer großen Pfanne 1 ½ EL Öl bei mittlerer Hitze erwärmen, Tonkatsu (Putenschnitzel) darin je Seite ca. 5 Min. braten. Danach herausnehmen und in Streifen schneiden.

Soße anrühren
5

Für die rote Soße: In einer kleinen Schüssel Ketchup, Sojasoße, restlichen Balsamico rosso und 1 TL Zucker zu einer Soße verrühren.

6

Jasminreis auf Teller verteilen, Gemüse und Tonkatsu dazu anrichten, mit roter Soße beträufeln und genießen.

Rezeptideen mit ähnlichen Zutaten

Beliebte Rezepte fürs Abendessen

Die besten HelloFresh Rezepte der Woche