Skip to main content
Vegane Asia-Bowl mit Röst-Blumenkohl
Vegane Asia-Bowl mit Röst-Blumenkohl

Vegane Asia-Bowl mit Röst-Blumenkohl

Nigella-Reis und Sriracha-Mayo

4.3
(190)

Die asiatische Küche begeistert uns immer wieder. Die tolle Komposition aus verschiedenen Aromen und die frische Leichtigkeit dieses Gerichts werden auch Dich im Handumdrehen zum Fan machen.

Tags:
Thermomix
vegan
Allergene:
Senf
Sesamsamen
Soja
Weizen

Bitte beachte auch die Informationen zu Inhaltsstoffen und Allergenen auf dem Produktetikett.

Gesamtzeit40 Minuten
Arbeitszeit40 Minuten
NiveauMittel

Zutaten

Portionsgröße

450 g

Blumenkohl

2 g

Madras Curry

(Enthält: Senf.)

150 g

Basmatireis

2 g

Schwarzkümmel

25 g

vegane Mayonnaise

8 ml

Sriracha Sauce

1 Stück

rote Spitzpaprika

1 Stück

Frühlingszwiebel

1 Stück

Knoblauchzehe

1 Stück

Karotte

1 Stück

Limette, gewachst

10 g

Koriander

10 g

Sesam

(Enthält: Sesamsamen.)

100 ml

Teriyakisoße

(Enthält: Soja, Weizen.)

Nährwertangaben

Energie (kJ)3155 kJ
Energie (kcal)754 kcal
Fett36 g
davon gesättigte Fettsäuren3 g
Kohlenhydrate89 g
davon Zucker26 g
Eiweiß16 g
Salz4 g

Zubereitung

REIS GAREN
1

Heize den Backofen auf 220 °C Ober-/Unterhitze (200 °C Umluft) vor. Knoblauch abziehen, in den Mixtopf geben, 3 Sek./Stufe 8 zerkleinern und in eine kleine Schüssel umfüllen. Basmatireis in den Gareinsatz geben und mit kaltem Wasser spülen. Gareinsatz in den Mixtopf einsetzen. 1,5 TL Salz* und 1.200 g Wasser* über den Reis in den Mixtopf zugeben, Varoma aufsetzen und 18 Min./Varoma/Stufe 1 dampfgaren. Währenddessen den Blumenkohl backen.

BLUMENKOHL BACKEN & DIP
2

Blumenkohl in kleine Röschen teilen. Blumenkohlröschen in einer großen Schüssel mit 2 EL [3 EL | 4 EL] Öl*, Madras-Curry, Salz* und Pfeffer* gut vermengen und auf ein mit Backpapier belegtes Backblech verteilen. Im Ofen 20 – 25 Min. backen, bis der Blumenkohl gar und gebräunt ist. Währenddessen in einer kleinen Schüssel vegane Mayonnaise mit Sriracha (Achtung: scharf!) nach Belieben verrühren und fortfahren.

KLEINIGKEITEN
3

Frühlingszwiebel in Ringe schneiden. Spitzpaprika halbieren, Kerne und Strunk entfernen und Spitzpaprika in 2 cm breite Stücke schneiden. Schale der Limette fein abreiben, dann Limette in 6 Spalten schneiden. Karotte schälen und in ca. 3 cm große Stücke schneiden. In einer großen Pfanne ohne Zugabe von Fett Sesamsamen 2 – 3 Min. rösten, bis sie bräunen. Herausnehmen.

SPITZPAPRIKA BRATEN
4

In derselben Pfanne 1 EL [1.5 EL | 2 EL] Öl* erhitzen. Spitzpaprika, Frühlingszwiebel und zerkleinerten Knoblauch darin 4 – 6 Min. braten, bis die Paprika weich ist. Mit Teriyakisoße und 100 ml [150 ml | 200 ml] Wasser* ablöschen und 1 – 2 Min. einköcheln lassen. Nach der Varoma-Garzeit Varoma abnehmen, Gareinsatz mit dem Spatel herausnehmen und Reis abgedeckt ca. 7 Min. ziehen lassen. Mixtopf leeren, kalt ausspülen und trocknen.

KAROTTENSALAT ZUBEREITEN
5

Karottenstücke in den Mixtopf geben, 1 TL [1.5 TL | 2 TL] Limettenschale, Saft von 1 [1.5 | 2] Limettenspalten, 1 EL [1.5 EL | 2 EL] Öl*, Salz*, Pfeffer* und nach Geschmack Zucker* zugeben und 6 Sek./Stufe 5 zerkleinern. Sesamsamen zugeben und mit dem Spatel unterheben.

ANRICHTEN
6

Reis mit einer Gabel auflockern, dabei die Schwarzkümmelsamen untermischen. Reis auf Schalen oder tiefe Teller verteilen. Möhrensalat, Paprika-Teriyaki-Gemüse und gerösteten Blumenkohl darauf verteilen. Korianderblättchen abzupfen und über das Gericht streuen. Mit Sriracha-Mayonnaise und restlichen Limettenspalten servieren.

Guten Appetit!

Rezeptideen mit ähnlichen Zutaten

Beliebte Rezepte fürs Abendessen