
Heute kommt ein echter Klassiker aus der asiatischen Küche auf Deinen Teller. Sesamsamen sind übrigens richtige kleine Kraftpakete: voller Eiweiß, ungesättigten Fettsäuren und wertvollen Inhaltsstoffen wie Selen, Eisen und Kalium. Lass es Dir schmecken!
Bitte beachte auch die Informationen zu Inhaltsstoffen und Allergenen auf dem Produktetikett.
240 g
Hähnchenfilets
50 g
Speisestärke
150 g
Jasminreis
2 Stück
Frühlingszwiebel
1 Stück
rote Paprika
1 Stück
Zwiebel
10 g
Sesam
(Enthält: Sesamsamen.)
2 Stück
Ketchup
(Enthält: Sellerie.)
2 Stück
Sojasoße
(Enthält: Soja, Weizen.)
1 Stück
Weißweinessig
Salz
Pfeffer*
Geflügelbrühe
Zucker
Öl
Hähnchenfilets aus dem Kühlschrank nehmen, damit sie Zimmertemperatur annehmen können. Dann mit Küchenpapier trocken tupfen und in mundgerechte Stücke schneiden. Mit Salz und Pfeffer würzen, in der Speisestärke wenden und beiseitestellen.

Jasminreis in einem Sieb mit kaltem Wasser abspülen, bis dieses klar hindurchfließt. In einem großen Topf 300 ml Wasser mit etwas Salz zum Kochen bringen, dann Reis einrühren. Einmal aufkochen lassen und Deckel aufsetzen. Bei niedriger Hitze ca. 10 Min. köcheln lassen. Anschließend Topf vom Herd nehmen und 10 Min. abgedeckt ziehen lassen.

Welkes Grün von den Frühlingszwiebeln entfernen, waschen und in Ringe schneiden. Paprika waschen, halbieren, Kerngehäuse entfernen und grob würfeln. Zwiebel abziehen, halbieren und jede Hälfte vierteln.
In einer großen Pfanne Sesam ohne Fettzugabe anbraten, bis er fein duftet. Dann herausnehmen und beiseitestellen.

In einem kleinen Topf 200 ml heiße Geflügelbrühe zubereiten. In einer kleinen Schüssel Ketchup, Weißweinessig, Sojasauce und 2 EL Zucker gut miteinander verrühren.

Pfanne mit Küchenpapier auswischen, dann 2 EL Öl darin erhitzen. Weißen und hellgrünen Teil der Frühlingszwiebeln, Zwiebel und Hähnchenfleisch 3–5 Min. scharf darin anbraten. Paprika zugeben und 1 Min mitbraten. Dann mit Ketchup-Soja-Soße und Geflügelbrühe ablöschen und ca. 5 Min. einköcheln lassen.
Jasminreis nach der Garzeit mit einer Gabel ein wenig auflockern und auf Tellern verteilen. Hähnchenpfanne süß-sauer darauf verteilen, mit restlichen Frühlingszwiebeln und geröstetem Sesam bestreuen und genießen!