Skip to main content
Indische Dalsuppe mit Butter-Fladenbrot
Indische Dalsuppe mit Butter-Fladenbrot

Indische Dalsuppe mit Butter-Fladenbrot

Ofengemüse und Dip

4.3
(98)

Heute entführen wir Dich in die bunte und fröhliche indische Küche! Entdecke die Vielseitigkeit der Gewürze! Verwöhne Dich und Deine Lieben mit einer kulinarischen Reise nach Indien. Lass es Dir schmecken!

Tags:
Thermomix
Vegetarisch
Family
Vegetarisch
Allergene:
Weizen
Sellerie
Milch (einschließlich Laktose)

Bitte beachte auch die Informationen zu Inhaltsstoffen und Allergenen auf dem Produktetikett.

Gesamtzeit35 Minuten
Arbeitszeit30 Minuten
NiveauMittel

Zutaten

Portionsgröße

1 Stück

Süßkartoffel

1 Stück

Zucchini

1 Stück

rote Spitzpaprika

25 g

Tikka-Masala-Paste

390 g

stückige Tomaten

120 g

Libanesisches Fladenbrot

(Enthält: Weizen.)

195 g

braune Linsen

(Kann Spuren von Glutenhaltiges Getreide enthalten.)

6 g

Gemüsebrühpulver

(Enthält: Sellerie. Kann Spuren von Senf, Sellerie enthalten.)

100 g

Crème fraîche

(Enthält: Milch (einschließlich Laktose).)

1 Stück

Zwiebel

25 g

Frühlingszwiebel

1 Stück

Knoblauchzehe

Was Du zu Hause haben solltest

400 ml

Wasser

2 Esslöffel

Öl

nach Geschmack

Pfeffer

nach Geschmack

Salz

3 Esslöffel

Butter

Nährwertangaben

Energie (kJ)3875 kJ
Energie (kcal)926 kcal
Fett41.8 g
davon gesättigte Fettsäuren27.9 g
Kohlenhydrate111.3 g
davon Zucker27.2 g
Ballaststoffe20.2 g
Eiweiß21.7 g
Cholesterol0.1 mg
Salz4.8 g
Potassium570.6 mg
Calcium67.4 mg
Iron1.5 mg

Kochutensilien

Bratpfanne
Schäler
Kleine Schale

Zubereitung

Gemüse backen
1

Heize den Backofen auf 220 °C Ober-/Unterhitze (200 °C Umluft) vor. Süßkartoffel schälen und in ca. 2 cm große Würfel schneiden. Enden der Zucchini abschneiden, Zucchini längs halbieren und in ca. 1 cm dicke Halbmonde schneiden. Paprika halbieren, entkernen und in dünne Spalten schneiden. Gemüse auf einem mit Backpapier belegten Backblech verteilen und mit 1 EL [1,5 EL | 2 EL] Öl*, Salz* und Pfeffer* vermengen. Auf der mittleren Schiene im Backofen für 20 – 25 Min. backen, bis die Süßkartoffelwürfel weich sind.

Dünsten
2

Zwiebel und Knoblauch abziehen, Zwiebel halbieren. 

Weißen und grünen Teil der Frühlingszwiebel getrennt voneinander in feine Ringe schneiden. 

Zwiebel und Knoblauch in den Mixtopf geben, 5 Sek./Stufe 5 zerkleinern und mit dem Spatel nach unten schieben. 10 g [15 g | 20 g] Öl* und weiße Frühlingszwiebelringe zugeben und 3 Min./120 °C/Stufe 1 dünsten.

Kochen
3

Stückige Tomaten, Tikka-Masala-Paste, Linsen, Gemüsebrühe und 400 g [500 g | 600 g] Wasser* in den Mixtopf zugeben, anstelle des Messbechers Gareinsatz als Spritzschutz auf den Mixtopfdeckel stellen und 14 Min. [15 Min. | 16 Min.]/98 °C/Stufe 1 kochen.

Währenddessen mit der Zubereitung fortfahren.

Topping vorbereiten
4

In einer kleinen Schüssel die Hälfte der Crème fraîche, mit dem grünen Teil der Frühlingszwiebel vermengen. Dip mit Salz* und Pfeffer* abschmecken.

In einer zweiten kleinen Schüssel 3 EL [4,5 EL | 6 EL] Butter* mit etwas Salz* und Pfeffer* mischen.

Brot backen & Suppe vollenden
5

Fladenbrote mit der Butter bestreichen. In der letzten Minute der Ofengarzeit Fladenbrote auf dem

Backblech zum Ofengemüse geben und aufbacken, bis die Butter zerschmolzen ist.

Nach der Linsengarzeit restliche Crème fraîche in den Mixtopf zugeben und 2 Min./95° C/Reverse/Stufe 1 erwärmen. Suppe mit Salz* und Pfeffer* abschmecken.

Anrichten
6

 Linsensuppe auf Schüsseln verteilen. Ofengemüse darauf verteilen und nach Belieben mit grünen Frühlingszwiebelringen bestreuen und mit Dip toppen. Mit Butter-Fladenbrot genießen.

Guten Appetit!



Rezeptideen mit ähnlichen Zutaten

Die besten HelloFresh Rezepte der Woche