
ACHTUNG: Aufgrund von Lieferengpässen wurde in diesem Rezept die Gewürzmischung Paprikagewürz in einigen Boxen durch Pommesgewürz bzw. die Gewürzmischung Kartoffelknaller bzw. edelsüßes Paprikapulver und die Gewürzmischung Piri Piri ersetzt.
Bitte beachte die Informationen zu Allergenen, möglichen Spuren von Allergenen sowie bei Bedarf (z.B. Diabetes) mögliche Abweichungen des Zuckergehalts auf der Zutatenverpackung.
An der Zubereitung ändert sich nichts.
Bitte beachte auch die Informationen zu Inhaltsstoffen und Allergenen auf dem Produktetikett.
375 g
Hähnchenbrustfilet
60 ml
Mayonnaise
(Enthält: Eier, Senf.)
25 g
Mehl
(Enthält: Weizen.)
100 g
Panko-Mehl
(Enthält: Weizen.)
2 g
Gewürzmischung „Paprikagewürz“
800 g
vorw. festk. Kartoffeln
6 g
Kindercurry
(Enthält: Senf, Sellerie.)
200 g
Joghurt
(Enthält: Milch (einschließlich Laktose).)
10 g
Dill
2 Stück
Karotte
1 Stück
gelbe Karotte
1 Stück
Karotte, lila
8 g
Honig
nach Geschmack
Salz
nach Geschmack
Pfeffer

Heizt den Backofen auf 220 °C Ober-/Unterhitze (200 °C Umluft) vor. Kartoffeln ungeschält je nach Größe halbieren oder vierteln und in eine große Schüssel geben. 11/2 EL [2 EL] Öl*, Salz* und Pfeffer* zugeben, mischen und auf einem mit Backpapier belegten Backblech flach verteilen, dabei etwas Platz für die Hähnchenschnitzelchen lassen. Kartoffeln für 30 – 35 Min. im Ofen goldbraun backen. Währenddessen mit der Zubereitung fortfahren.

Cornflakes in den Mixtopf geben und 5 Sek./Stufe 4,5 zerkleinern. Hähnchenbrustfilets flach auf das Schneidebrett legen und waagerecht nochmals halbieren, sodass kleine, flache Schnitzelchen entstehen. 3 tiefe Teller vorbereiten: Im 1. Teller Mehl mit Salz* und Pfeffer* mischen. Im 2. Teller Paprika-Gewürzmischung und die Hälfte der Mayonnaise miteinander vermengen. In den 3. Teller zerbröselte Cornflakes aus dem Mixtopf umfüllen.

Hähnchenschnitzel zuerst im Mehl wenden, sodass diese mit dem Mehl bestäubt sind. Dann alles zusammen gründlich mit der Mayonnaise vermengen, sodass die Hähnchenbrüste gut damit benetzt sind. Zuletzt rundherum mit Cornflakes panieren (diese gut andrücken). Schnitzel in den letzten 12 – 15 Min. der Kartoffel-Backzeit mit auf das Blech geben und zu Ende backen, bis das Hähnchen innen nicht mehr rosa und außen knusprig ist.

Die groben Stiele vom Dill entfernen und Dillspitzen mit Stielen in ca. 2 cm Stücke schneiden, in den Mixtopf geben, 3 Sek./Stufe 8 zerkleinern und mit dem Spatel nach unten schieben. Karotte schälen und in ca. 3 cm große Stücke schneiden. Karottenstücke, Honig, die Hälfte des Joghurts, Salz* und Pfeffer* in den Mixtopf zugeben und 4 Sek./Stufe 5 zerkleinern.

Restlichen Joghurt mit restlicher Mayonnaise und Kindercurry-Gewürzmischung verrühren. Dip mit Salz* und Pfeffer* abschmecken.

Nach dem Ende der Backzeit Kartoffeln und Hähnchenschnitzel auf Tellern anrichten. Salat und Dip dazureichen und genießen.
Guten Appetit!

Bei diesem Gericht können Eure Kinder super mithelfen die Hähnchen zu panieren. Also Ärmel hochkrempeln, Hände waschen und los geht´s.