Skip to main content
Klassische Rinderrouladen
Klassische Rinderrouladen

Klassische Rinderrouladen

mit Rösti, Rahmwirsing, Speckbohnen und dunkler Soße

Mit unserem Meisterstück wird es richtig klassisch: Heute gibt es Rinderrouladen, ein absolutes Sonntagsessen! Hast Du Rouladen schon einmal selbst zubereitet? Das ist wirklich nicht schwer. Außerdem verraten wir Dir ein Geheimnis: Rouladen brauchen Zeit. Je länger Du sie schmoren lässt, desto besser werden sie. Kombiniert mit Rösti, Rahmwirsing, Speckbohnen und dunkler Soße sorgst Du so bestimmt für wahre Feiertagsstimmung bei Deinen Lieben.

Tags:
Thermomix
Allergenen:
Senf
Milch (einschließlich Laktose)

Bitte beachte auch die Informationen zu Inhaltsstoffen und Allergenen auf dem Produktetikett.

Gesamtzeiteine Stunde 39 Minuten
Arbeitszeit50 Minuten
NiveauMittel

Zutaten

Portionsgröße

4 Stück

Rinderroulladenfleisch

10 ml

mittelscharfer Senf

(Enthält: Senf.)

1 Stück

Zwiebel

1 Esslöffel

Tomatenmark

4 g

Rinderbrühe, klar

165 ml

Traubensaft

250 g

Wirsing

200 ml

Sahne

(Enthält: Milch (einschließlich Laktose).)

100 g

Buschbohnen

50 g

Bacon (Streifen)

4 Stück

Holzspieße

3 Stück

Ofenkartoffeln

1 Stück

Knoblauchzehe

1 g

kleine Gewürzgurke

(Enthält: Senf.)

Was Du zu Hause haben solltest

7 Esslöffel

Öl

nach Geschmack

Salz

nach Geschmack

Pfeffer

Nährwertangaben

Energie (kJ)3732 kJ
Energie (kcal)892 kcal
Fett33 g
davon gesättigte Fettsäuren17 g
Kohlenhydrate73 g
davon Zucker31 g
Eiweiß71 g
Salz2 g

Zubereitung

ROULADEN FÜLLEN
1

Mit heißem Wasser* eine Rinderbrühe zubereiten. Gurke längs in dünne Scheiben schneiden. Zwiebel abziehen, halbieren und in dünne Streifen schneiden. Rouladenfleisch salzen* und pfeffern*. Pro Scheibe eine Seite mit Senf bestreichen, 2 – 3 Gurkenscheiben und ein paar Zwiebelstreifen (übrige Zwiebel benötigst Du später) mittig verteilen. Seiten einklappen, fest einrollen und mit einem Holzspieß fixieren. In einer großen Pfanne Öl* bei hoher Hitze erwärmen.

ROULADEN ANBRATEN
2

Rinderrouladen in der Pfanne rundherum 2 – 3  Min. scharf anbraten und in eine große Auflaufform geben. Rinderbrühe in die Pfanne gießen, um den Bratensatz zu lösen. Brühe danach in die Auflaufform geben und Fleisch abgedeckt für 50 Min. backen. Hitze auf 180 °C Ober-/Unterhitze reduzieren und das Fleisch weitere 30 Min. schmoren.

TIPP: Wenn Du Zeit hast, kannst Du die Rouladen auch bei 160 °C für 180 Min. langsam schmoren. Währenddessen mit dem Rezept fortfahren.

FÜR RÖSTI & GEMÜSE
3

Kartoffeln schälen, in grobe Stücke schneiden, in den Mixtopf geben, salzen* und 15 Sek./Stufe 5 zerkleinern. Einen Sieb in eine große Schüssel stellen, Kartoffelstückchen hineinfüllen, sodass das Wasser ablaufen kann. Wirsing ohne Strunk in feine Streifen schneiden, in den Varoma-Behälter füllen und Varoma verschließen. Enden der Bohnen abschneiden, Bohnen in den Gareinsatz geben und Wasser* in den Mixtopf geben. Knoblauch abziehen.

FÜR DIE SPECKBOHNEN
4

Gareinsatz einsetzen, Varoma aufsetzen und 20 Min./Varoma/Stufe 1 garen. Währenddessen Baconwürfel in die große kalte Pfanne geben, Öl* dazugeben und langsam bei mittlerer Hitze ca. 10 Min. auslassen. Nach der Hälfte der Zeit restliche Zwiebeln dazugeben, Koblauch dazupressen und bis zum Ende mitbraten. Bacon-Zwiebel-Mix (das Fett sollte in der Pfanne bleiben) in eine kleine Schüssel umfüllen, um sie später mit den Bohnen zu mischen. Varoma nach der Garzeit abnehmen.

RÖSTI BACKEN
5

Zerkleinerte Kartoffeln in ein sauberes Küchentuch geben und restliches Wasser auswringen. In der großen Pfanne Öl* zum Baconfett geben, erhitzen und Röstimasse in die Pfanne geben. Masse gut andrücken und bei mittlerer Hitze ca. 8 – 10 Min. backen.  Zwischendurch vorsichtig die Seiten lösen. Wenn sich die Rösti einfach löst, kannst Du sie vorsichtig wenden und weitere 8 – 10 Min. zu Ende backen. Rösti auf einen großen Teller umfüllen.

6

10 Min. vor Ende der Rouladen-Backzeit in der Pfanne Öl* bei hoher Hitze erwärmen. 1 EL [11/2 EL | 2 EL] Tomatenmark zugeben, 1 – 2 Min. anbraten, mit Traubensaft ablöschen und bei hoher Hitze ca. 10 Min. einkochen lassen. Mit Brühe aus der Auflaufform ablöschen und 2 – 3 Min. bei mittlerer Hitze köcheln lassen, bis die Soße etwas eingedickt ist, mit Salz* und Pfeffer* abschmecken. Bacon-Zwiebel-Mix in den Gareinsatz zugeben und 5 Min./Varoma/Stufe 1 erwärmen.

7

Sahne, Salz* und Pfeffer* in einen kleinen Topf geben und aufkochen lassen. Wirsing aus dem Varoma-Behälter zugeben und auf kleiner Flamme ca. 5 Min. cremig köcheln. Rösti im Ofen ca. 2 Min. erwärmen und danach in 6 Teile schneiden. Gareinsatz mit dem Spatel herausnehmen. Spieße aus den Rouladen ziehen und Rouladen mit der Soße übergießen. Alles auf Teller verteilen und genießen.

Rezeptideen mit ähnlichen Zutaten

Puttanesca con Tonno

Puttanesca con Tonno

Thunfischpasta mit Kapern und Oliven
Hackbällchen in Senfsoße

Hackbällchen in Senfsoße

mit buntem Gemüsereis aus Karotten und Porree
Frische Sauerteig-Pinsa mit Aubergine & Paprika

Frische Sauerteig-Pinsa mit Aubergine & Paprika

Bei diesem Gericht wird 50% weniger CO2e durch Zutaten verursacht als bei einem durchschnittlichen HelloFresh Rezept
Frische Eierspätzle mit Bacon in cremiger Soße

Frische Eierspätzle mit Bacon in cremiger Soße

Bei diesem Gericht wird 50% weniger CO2e durch Zutaten verursacht als bei einem durchschnittlichen HelloFresh Rezept
Hähnchenstreifen auf griechischem Salat

Hähnchenstreifen auf griechischem Salat

mit Hirtenkäse und Kräuter-Croûtons
Souflaki-Schweinelachs mit Paprikagemüse

Souflaki-Schweinelachs mit Paprikagemüse

Kartoffelwedges, Hirtenkäse und Tomatendip
Currywurstfinger in selbst gemachter roter Soße

Currywurstfinger in selbst gemachter roter Soße

dazu käsige Kartoffelsticks und Salat
Griechische Pasta mit Schweinesteak-Streifen

Griechische Pasta mit Schweinesteak-Streifen

dazu Zucchini und Hirtenkäsesoße
Rainbow Wraps mit roter Beete & Hirtenkäse

Rainbow Wraps mit roter Beete & Hirtenkäse

dazu Harissa-Wedges und Avocadocreme
Currywurst Teller!

Currywurst Teller!

mit selbstgemachter Soße und Paprika-Bohnen-Salat
Sloppy Joe! Burger mit Rinderhackfleischsoße

Sloppy Joe! Burger mit Rinderhackfleischsoße

dazu Kartoffelchips und Karottenslaw
Hirtenkäse in Sesam-Knusper-Panade

Hirtenkäse in Sesam-Knusper-Panade

mit Tahini-Zitronen-Dressing, Wildreis und Paprika
Geschmorte Auberginensteaks

Geschmorte Auberginensteaks

in Honig-Kirschtomaten-Sugo, dazu Hirtenkäse-Kartoffeln
Argentinische Grillplatte mit Chimichurri-Reis

Argentinische Grillplatte mit Chimichurri-Reis

bunter Bohnenpfanne, Tomatensalat & Knoblauchdip
Hähnchen-Curry-Eintopf mit buntem Gemüse

Hähnchen-Curry-Eintopf mit buntem Gemüse

dazu Chapati-Brot
Gobi Masala! Indisches Curry mit Blumenkohl

Gobi Masala! Indisches Curry mit Blumenkohl

und Bohnen, dazu Basmati-Wildreis
Babyspinat-Spätzle-Pfanne mit Champignons

Babyspinat-Spätzle-Pfanne mit Champignons

Bei diesem Gericht wird 50% weniger CO2e durch Zutaten verursacht als bei einem durchschnittlichen HelloFresh Rezept
Linsenauflauf mit Kartoffelhaube

Linsenauflauf mit Kartoffelhaube

dazu geknofelte Bohnen-Spinat-Pfanne
Scharfer Sriracha-Blumenkohl mit Dalsoße

Scharfer Sriracha-Blumenkohl mit Dalsoße

dazu Kokos-Mandel-Reis
Sweet & Spicy Salmon Bowl mit Baby Pak Choi

Sweet & Spicy Salmon Bowl mit Baby Pak Choi

auf Avocadocreme-Reis

Beliebte Rezepte fürs Abendessen

Die besten HelloFresh Rezepte der Woche